1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2007.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Ich habe mir probiotische Produkte noch nie gekauft, aber das ist ja nicht das Thema.

    Werbung ist ein untrennbarer Bestandteil der Marktwirtschaft;
    wem das nicht gefällt, es gibt noch ein paar Länder, in denen Werbung kaum eine Rolle spielt...:winken:
    Und dem Kunden ist es letztendlich völlig egal, ob dies in Form von Print-, Plakat-, Radio-, TV-Werbung oder sonstwie passiert. TV-Werbung wurde hierzulande übrigens durch die ÖR Sender hoffähig gemacht.

    Es ist nur denjenigen hier nicht egal, die in Diskussionen auf diese Weise von den ÖRR-Zwangsgebühren, und den Mängeln im ÖRR-System ablenken wollen.
    Und es klappt ja scheinbar immer wieder. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2007
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Ich finde es schon in Ordnung, wenn man kritisch kritisiert, und auch andere Meinungen gelten lässt. Aber man sollte über Konsum Kapitalismus GEZ Regierung und Werbung doch etwas differenzierter nachdenken.

    Wie Werbung gemacht wird, und das sie wirkt: zweifelsohne.
    Das man einen Sender durch einen festen Betrag oder durch Werbung oder durch Pay-TV finanzieren, ebenso. Über das Für und Wider kann man streiten, ebenso über Gehälter, derer die in der Öffentlichkeit stehen. Aber nicht darüber, das sie von der Gemeinschaft getragen werden. Und das tun die Privaten ebenso wie die ÖR.

    Und mal über die andere Seite der Medaille nachzudenken, oder auch mal sich selbst in Frage zu stellen, ist eine Fähigkeit, die nicht jeder hat. Es ist ja auch so bequem, nur über die ÖR abzulästern und deren Abschaffung zu fordern.

    Ich bin grundsätzlich für das Duale System, und bin weder mit dem ÖR verheiratet noch mit den Privaten.
    Aber ich hasse Werbeunterbrechungen ab 2 Werbeblöcken, eine finde ich noch vertretbar. Und ich
    denke wenn man MTV und Viva mal geschaut hat, weiss man was ich meine. Das amerikanische System
    ist doch schon da. Und alles andere sind faule Ausreden. Es ist zu viel!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Ich zahle in erster Linie für das Produkt!
    Was der Hersteller dann mit dem Geld macht da habe ich keinen Einfluss drauf.
    Mir ist es aber lieber er spendiert mir damit ein paar Filme als das er es den Aktionären hinterher wirft oder mir den Briefkasten mit Printwerbung füllt.
    Und wenn mir das Produkt nicht zusagt kann er werben so viel er will, dann wird es nicht gekauft.:p
    Manche bezahlen auch für Premiere obwohl Premiere oft die Hitliste derer die am meisten für Werbung ausgeben anführt. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    He? Bringst Du nicht einiges durcheinader?
    Als Schmarotzer wurde ich bezeichnet weil ich die GEZ zahle. Mein lieber Casper. Als Antwort kommt die "DDR". Ach übrigens, der Soli ist eine politische Entscheidung und den zahle auch ich. Mit Verlaub, wer solche Argumentationen bringt sollte schlicht hier ganz still sein...

    Selbstverständlich es legitim, wenn die Gebührenpflicht umgangen wird obwohl Leistungen bezogen wird, dies auch zu sagen und anzuprangen.

    Erst recht als Antwort auf Beschuldigungen. Hier wird mal schnell der Spieß umgedreht, nur mache ich das nicht mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Tja und? Das sind meine Fernsehgewohnheiten... Darüber zu urteilen ist ziemlich überflüssig. Wie oft eigentlich behauptest Du noch Falsches?

    Abschaffen wollt Ihr: arte-neu und und John_Galt. Dies wird mit der Vorenthaltung der Rundfunkgebühren manifestiert und John_Galt sagt das auch offen. Ich hingegen habe immer bezeugt das ich zwar die Privaten (PAY-TV ausggenommen) nicht sehe, aber ich das duale System akzeptiere.

    Jeder Pro7-Fan soll sein Programm sehen.
    Inhaltlich kann ich das zwar nicht verstehen, warum sollte ich mir als Filmfan dort einen zerstückelten Film ansehen, aber he jedem nach seinem Gusto.

    Nochmals deutlich: Ich akzeptiere das duale System!!!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Das wär ja als gebührenfinanzierter Rundfunk eigentlich auch noch schöner...
    Das Marktwirtschaftliche Denken der Anstalten geht mit jetzt schon zu weit.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.192
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Hast du auch wieder Recht (statistisch gesehen).

    Wir zahlen aber trotzdem alle in einen Pott. Im letzten Satz (Premiere ist oft in der Hitliste derer, die am meisten für Werbung ausgeben) steckt auch ein
    Körnchen Wahrheit.

    Angenommen 10 Personen schauen Fernsehen.

    10 Personen sehen Werbung. 2 Personen kaufen das Produkt. Dann hat sich
    das gerechnet, und alle haben den Vorteil davon. Vergiss auch nicht, das Premiere auch von Leuten abonniert wird, die nicht so viel verdienen. Weil
    jeder das Recht hat. Nur man muss es ausklammern, weil es eben eine freiwillige Angelegenheit ist.

    Gegessen und getrunken sowie konsumiert wird aber von ALLEN Zuschauern.
    Auch von denen, die gar kein TV sehen. Wenn ich auch ein anderes Produkt von dem Hersteller kaufe, als das was beworben wird (billigeres Produkt),
    zahle ich dennoch AUCH in seine Kasse ein. Von dem verdienten Geld bezahlen die Hersteller die Werbung. Ergo haben die TV-Werbung auch diejenigen mitfinanziert, die kein TV schauen, und auch die Leute, die ein anderes Produkt gekauft haben. Daher kann man sagen, die Gemeinschaft zahlt die Werbung, und wir sind die Gemeinschaft, und wir bezahlen alle dafür. Ob wir wollen oder nicht. Weil wir alle Hunger und Durst haben.

    Was ist denn daran so schwer zu verstehen? Wenn man bisschen nachdenkt, kommt man von selbst darauf. Free-TV zahlen wir alle (ÖR und Private), Pay-TV zahlen aber nur die die es haben wollen.

    Trotzdem: Private Werbesender sind auf die Werbung angewiesen. ÖR nicht.
    Ohne Werbung gäbe es RTL und Sat.1 nicht. Und auch nicht ohne Konsum.

    Die Diskussion ist entstanden, weil geschrieben worden ist, man könnte die ÖR ersetzen, es könnte alles privat werden. Doch wir haben das duale System, und das ist gut so. Das ÖR wurde scharf kritisiert, weil zu teuer etc.,
    und würde keinen interessieren, die Privaten würden das genausogut.
    Da habe ich geantwortet, das die ÖR, dh. sowohl die Dritten, als auch die Spartenkanäle sehr wohl ihre Daseinsberechtigung haben, weil
    - regionale Berichterstattung und Sport
    z. B. ausführlich nur hier gezeigt wird, und zweitens das die Privaten sehr wohl an Quallität verloren haben (weniger Magazine, mehr Dokusoap Frauentausch, Bauer sucht Frau, Superstars, Kochsendung etc.). In den 80ern kam nur 1 Werbeunterbrechung. Und in den Serien und Magazinen gar nicht. Trotzdem haben die Werbesender die gleichen Werbeetats. Dann ist
    das amerikanische System gekommen. Filme haben bis zu 5 Werbeunterbrechungen, aufzeichnen ist also keine Freude mehr. Ein Film wie Vom Winde Verweht geht 240 Minuten. Mit Werbung geht er über 300 Minuten. Die Filme werden beschnitten, damit sie noch mehr Werbung senden können. Und 5 Werbeunterbrechungen und mehr sind keine Seltenheit.
    Z. T. kommt alle zehn Minuten Werbung. Bestes Beispiel MTV und Viva.
    Alle zehn Minuten Jamba Klingeltöne Abo etc. 10 Minuten Programm, 8 Minuten Werbung. Und das 24 Stunden am Tag. In den 80ern konnte man MTV stundenlang anschauen. Und das Angebot war für alle Altersgruppen auch von 30-40 Jahren. Heute ist es nur für Teenies, das sie ihr letztes Taschengeld für Klingeltöne ausgeben. Ältere dh. ab 20, sollen gefälligst Pay-TV nehmen.

    Ich hab nix gegen die Privatsender und bin durchaus für das duale System.
    Auch will ich nichts abschaffen, weil ich sie ja auch alle bezahle. Doch die am lautesten schreien, schaff Ard und Zdf usw. ab, zahlen aus Prinzip keine GEZ, so wie hier geschrieben wurde, und hacken auf einem rum, als wäre man der grösste Schmarotzer der Nation, weil man sich den Werbeterror nicht mehr antuen will und lieber die anderen Sender schaut. Und weil die aus Prinzip
    auch Ard und Zdf mit Dritten usw. nicht mögen, bezahlen sie auch nicht dafür. Und was denen ihr Geschmack ist, hat auch gefälligst der Geschmack und die Meinung von allen zu sein, und das ist eine Unverschämtheit.

    Gut das wir darüber gesprochen haben.....
     
  8. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Selbst wenn ich sie sehen würde, würde ich nicht so einen Stuß schreiben wie Du.

    Denn wenn Du schon eine Zahl in den Raum stellst, solltest Du auch dazu sagen, dass Du bei Plasberg gehört hast, dass Pharmakonzerne 40% ihrer Ausgaben in's Marketing stecken sollen.

    Bei Dir wird daraus die vollkommen unsinnige und verallgemeinernde Schlußfolgerung: "Deswegen werden trotzdem 40% der Einkaufspreise für Marketing ausgegeben!"

    Mit solcher Phrasendrescherei magst Du vielleicht Eike oder Sebastian2 beeindrucken, bei mir erntest Du leider nur Mitleid, da Du offensichtlich noch nicht mal den Unterschied zwischen Einnahmen und Ausgaben kennst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  9. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Lieber Eike. Das ist schlicht weg falsch. Du wirst als Schmarotzer bezeichnet, weil Du forderst, dass bitteschön alle die Rundfunkgebühren zu zahlen haben. Du befürwortest Zwangsgebühren für ALLE, um Dir Deinen Fernsehkonsum günstiger zu machen. Denn müßten nicht alles zahlen, wäre es für den freiwilligen ÖRR-Abonennten höchstwahrscheinlich teurer. Nur deshalb wirst Du hier als Schwmarotzer bezeichnet.

    Ich hoffe, das ist jetzt hier ein für alle mal klargestellt. Wer Rundfunkgebühren zahlt (freiwillig oder nicht), aber sich nicht für einen Gebührenzwang einsetzt, ist KEIN Schmarotzer. Ich denke, das werden die meisten Menschen sein.
     
  10. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    vorsicht denken ist glückssache.....

    und nein ich will nicht mit dir diskutieren, du hast deinen standpunkt und ich meinen, wir brauchen sie nicht seitenweise auszutauschen ohne was zu erreichen :D