1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. November 2007.

  1. John_Galt

    John_Galt Gold Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Ich schaue auch ab und zu die ÖR. Warum auch nicht? Ich habe auch nichts dagegen, wenn es verschlüsselt würde. Dann könnte ich mir überlegen, ob ich es abonniere oder nicht. Auch fordere ich nicht, dass Andere die Rundfunkgebühren zahlen, denn dann wäre ich ein Schmarotzer. Im Gegenteil, ich kann nur jeden dazu ermuntern dies nicht zu tun und diesem Selbstbedienungsladen von Funktionären und Sesselfurzern auch noch Vorschub zu leisten.

    Aber wenn die Mafia bei mir an der Hautür klingelt, um mir Schutz anzubieten, lehne ich genauso dankend ab, wie bei den "freundlichen Beauftragten" der GEZ.
     
  2. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Es sollte auf eine bestimmte Art Wettbewerb hinauslaufen, was es zur Zeit kaum tut.
    Nämlich dass von ör Seite ein umfassendes Grundangebot gemacht wird, welches man auch bei den Privaten finden kann. Nur sollte es bei den Privaten die Möglichkeit geben, dies dort breiter auszugestalten. Wenn sich für bestimmte Inhalte kein Privater findet, z.B. weil es sich nicht rechnet, dann sind die ÖR eben unfreiwilliger Monopolist. Gegenseitige Stimulanz der Teilnehmer des dualen Systems muss das Ziel sein.

    Praktisch könnte dies so aussehen, dass man das Zweite zum Programm für 14-49 ausrichtet, und damit gezielt in den Wettbewerb mit den Privaten tritt. Weil aber das Zweite als einzelner Sender gegen mindestens 6 große Private und viele Kleine keine Übermacht sein kann, ist dies nicht tragisch, sondern führt zu etwas, was wir nicht haben: Richtigen Wettbewerb.
    Indem nämlich ein einzelner ÖR z.B. auch teuere Serien speziell für 14-49 produzieren kann. Und damit dann aber eine ganze Reihe Privater anregt, kreativ zu werden. Weil dieser Sender mehr Nachrichten und Politmagazine als jeder Private, sowie ernsthafte TV-Filme oder Dokus zeigen müsste (unter der Maßgabe so wenig wie möglich aus dem Ausland einzukaufen), besteht nicht die Gefahr auf ein "Gebühren RTL." Es würde in diesem einen Sender ein umfassenderes Angebot entstehen, als es jeder Private heute bietet. Denn die sind auf Unterhaltung ausgerichtet. Ein Sender, der nicht auf Werbeeinnahmen achten muss, kann ausgiebig experimentieren und vielleicht den einen oder anderen Trend setzen. Die Privaten sind dann interessiert, dass dies nicht passiert und probieren selbst.

    Daher (nochmal): Gegenseitige Stimulanz der Teilnehmer des dualen Systems muss das Ziel sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2007
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Wie kann das funktionieren, wenn einige den Markgegebenheiten untergeordnet sind und andere außerhalb des Marktes agieren?

    Was Du Dir wünscht ist die Quardratur des Kreises.

    Wenn alle Marktteilnehmer die gleichen Rahmenbedingungen vorfinden ist eine gegenseitige Stimulanz möglich.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Indem die Anteile aus einzelnen Sparten begrenzt sind, bzw. ein rundes Angebot mit Fiktion und Infos, etc. vorgegeben wird.

    Beispiel: Wenn zur Zeit die Lizenz-Serien extrem populär sind (die P7S1- und die RTL-Gruppe bieten zur Zeit so ca. 35 - 40 Primetime-Stunden), dann sollten die ÖR dieses Bedürfnis auch bedienen (müssen). Aber nicht mit 5-6 Serien pro Sender und Woche, sondern nur auf dem Zielgruppensender und dann vielleicht 2 Folgen. Angebot vorhanden, aber keine Gefahr.
    Zusätzlich bietet sich in diesem Bereich noch an, von einer der Serien unmittelbar nach US-Premiere eine untertitelte Fassung zu zeigen, um dann ein halbes Jahr später mit der Synchro zu kommen. Man würde hier mehere Punkte erfüllen, die heute nicht erfüllt werden: Privatpopuläres bei den ÖR, sowie untertitelte und extrem zeitnahe Ausstrahlung.
    Weil dies in stark begrenztem Umfang passiert, können die Privaten im Falle eines Markterfolges mit eigenen Angeboten teilhaben. Wenn nicht, wird die Marktlücke trotzdem bedient.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2007
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.362
    Zustimmungen:
    2.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Schmarotzertum hat doch nichts damit zu tun, ob man von anderen fordert, dass sie zahlen. Ein Schmarotzer ist der, der selber nichts oder wenig produziert, vom Ertrag anderer aber sehr gut leben kann.:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2007
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Nein, John_Galt hat in diesem Punkt recht. Ein Schmarotzer kann auch derjeneige sein, der sich seinen eigenen Sender wünscht, beispielsweise seinen Nachrichtensender, Musiksender, was auch immer und um das zu finanzieren, völlig großzügig und gönnerhaft eine Gebührenerhöhung zustimmt. Denn er zahlt die Kosten für den Sender nciht alleine sondern die Allgemeinheit trägt diese Kosten weshalb es ihm nur ein paar Cent kostet.

    Wer andere auffordert Gebühren zu zahlen, weil er sonst sein Qualitätsfernsehen gefährdet sieht und sich nicht darum kümmert, das außer ihm nur eine absolut verschwindene Minderheit dies auch sieht ist sicherlich ein Schmarotzer.

    Ebenso der, der es drauf anlegt gekündigt zu werden und Arbeitslosengeld bezieht, obwohl er vielleicht gerade mal 1 Jahr berufstätig war. Natürlich hat er da auch in die Versicherung eingezahlt, aber weniger als er rausbekommt. Wer es darauf anlegt und auch ganz gönnerhaft fast freiwillig seine Kündigung entgegen nimmt in freudiger Erwartung kann auch durchaus als Schmarotzer angesehen werden.

    Es klingt perfide, aber wer keine GEZ zahlt ist ein Schmarotzer und wer GEZ zahlt kann auch ein Schmarotzer sein, es kommt ganz auf die Betrachtungsweise an. ;)
     
  7. Simi La Bimi

    Simi La Bimi Silber Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Die ARD sollte mal lieber ihr Nachmittagsprogramm überarbeiten, das ist wirklich der letzte Müll.:rolleyes:
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Das heisst nicht "Müll"!!!
    Das ist "volksnahe" Unterhaltung, und für eine allumfassende "Grundversorgung" absolut notwendig.
    "Müll" wäre es nur, wenn die Sendungen auf einem werbefinanzierten Sender laufen. :winken:
    Gibt aber "Fachleute" hier im Forum, die dir das genauer erklären können...;)
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Wie immer!
    Und dann noch X Beiträge.:rolleyes:
    Der Unterschied ist das meist keine Paris Hilton in den Nachrichten vorkommt.
    Wenn das alles ist?:cool:
     
  10. Simi La Bimi

    Simi La Bimi Silber Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    661
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Quotenflaute: ARD renoviert Vorabendprogramm

    Die Reste ist nicht von den Nachrichten, sondern von GZSZ-Sendungen, die nur anders heißen.