1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quotenabsturz beim Pokalfinale

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.498
    Zustimmungen:
    32.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vielleicht hat ja Corona doch was gutes und die Menschen haben in der fußballlosen Zeit gemerkt, mit was sie bisher ihre Zeit verschwendet haben. Und das setzt sich jetzt fort und die Alternativbeschäftigungen werden dem Fußball vorgezogen.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. StefanX

    StefanX Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2014
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habs auch nicht geschaut, generell ist mein Fußballinteresse seit es nur noch Geisterspiele gibt, noch mal drastisch gesunken. Das Niveau ist zwar ok, aber natürlich sieht man das halt viele Emotionen fehlen. Logisch, denn alles was von draußen kam, gibt es ja im Moment nicht.

    Beim DFB Pokal kam ja nun noch hinzu, das Bayern dort gespielt hat, somit war natürlich der Sieger schon klar.

    Wie es ausschaut ist Bayern ja auch der einzige Verein dieses Jahr, der sich ein paar teure Transfers leisten kann. Das sei ihnen gegönnt, dürfte dann die eh schon vorhandene Langeweile in der Liga noch mal verschärfen.

    Spiele mit Bayern schaue ich ansich schon ganz gerne, nämlich dann wenn sie in der CL mal auf Gegner Treffen die vergleichbar stark sind.

    Also nicht falsch verstehen, ist kein Bayern Bashing, die anderen Vereine sind einfach zu weit abgehängt mittlerweile.

    Dürfte die Zweite Mannschaft von Bayern aufsteigen, würden die auch bald in noch weiter aufsteigen, und irgendwann hätten wir dann wieder einen Titelkampf: Bayern 1 gegen Bayern 2. :)
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.181
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Quote,
    Bayer zieht sicher weniger Zuschauer als Frankfurt oder Dortmund (14Mio), das spielt u.a. auch eine Rolle.

    Natürlich gewinnen die Bayern zu oft, umso toller war der Erfolg der Frankfurter, schauen kann sich also doch lohnen!
     
  4. Dotze

    Dotze Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2006
    Beiträge:
    372
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich hab es auch nicht geschaut. Da ergeht es mir wie einigen hier. Ich schaue sehr gerne Fußball, wenn ich nicht weiß wie es ausgeht. Bei Bayern Spielen ist der Ausgang mittlerweile so was von klar. Das tue ich mir nicht mehr an. Wäre schade um die Zeit
     
    Bowser1961 gefällt das.
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.992
    Zustimmungen:
    36.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf jeden Fall.
     
  6. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch mit Frankfurt oder dem BVB im Finale wäre die Quote zu 100% nicht über 9 Mio. gegangen...

    Fakt ist doch...
    - Geisterspiele (Stimmung?)
    - Ferien
    - Bayern klarer Favorit (einzige Mannschaft die nach der Corona-Pause konstant spielt)
    - DFB Pokal ist kein Ersatz für eine Fussball EM wo einfach jeder mitfiebert
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.181
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    kann man leicht behaupten, ist ja nicht zu beweisen

    die meisten haben noch keine Ferien und die die Ferien haben fahren dieses Jahr nicht so zahlreich in Urlaub
    sind die nicht immer favorit?

    wer hat´s behauptet?
     
  8. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, bei einem Spiel Bayer gegen Bayern weiß ich immer nicht, über wessen Niederlage ich mich mehr freuen kann, entsprechend habe ich kein Pokalfinale geschaut, da war der letzte Spieltag in der 3.Liga für mich wichtiger.
     
  9. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    1. Alle Einschaltquoten im Fussball sind in der letzten Zeit zurückgegangen - man braucht sich ja nur die Zahlen anschauen.
    2. Die meisten haben noch keine Ferien? 9 Bundesländer hatten ab diesem Wochenende Ferien - darunter NRW mit den meisten Einwohnern in D.
    3. Die Bayern sind immer Favorit - richtig! Aber wenn man sich den Trend der zwei Finalisten angeschaut hätte war es doch vorher schon noch klarer als sonst.
    4. k.a.
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.181
    Zustimmungen:
    2.314
    Punkte für Erfolge:
    163
    ich habe bewusst die, die ab letzten Fr. Ferien bekamen nicht eingerechnet, da die noch alle am 1. Tag in den Urlaub fahren und sowieso viele gar nicht fahren.

    irgendwann klappt’s auch bei Vizekusen :)