1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Quoten bei Sky

    Sag das mal Berliner, der bricht vor Ungläubigkeit zusammen.

    War auch kurz beim ZDF, als Rethy "Anders Iniesta" sagte, schaltete ich wieder um. :D
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Quoten bei Sky

    Aber eines finde ich ja schon beachtlich: Trotz steigender Abozahlen (und deutlich mehr Bohai um das Event) ging die Zuschauerzahl im Vergleich zu 2014 nicht nach oben. Es scheint also tatsächlich nur der angestammte Stamm die Sky-Übertragung zu schauen (mich eingeschlossen ;)).
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.992
    Zustimmungen:
    36.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quoten bei Sky

    Also ich schaue auch grundsätzlich auf Sky.

    Die öffentlich-rechtlichen Sender kommen bei mir gar nicht in Frage, es sei denn es wird nur dort übertragen.

    Dann bleibt mir natürlich nichts anderes übrig. ;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quoten bei Sky

    Eher Du. +2 Millionen beim ZDF ohne Bayern, bei Sky Stagnation, trotz halbe Million mehr Abonnenten seit 2014 :winken:. Das mit der "besseren" Übertragung bei Sky ist wohl nicht nicht bei Allen angekommen oder die haben dahingehend andere Ansichten als Du.
     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Quoten bei Sky

    Es haben wohl zu wenige geglaubt, dass sich Sky gestern relativ stark zusammenreißt mit der Werbung. Aber es war OK und wie zu erwarten war die 4-Minütige-HZ-"Analyse" immer noch länger als im ZDF. :cool:

    Aber gut, dass die beiden Übertragungen NICHT beurteilen kannst und trotzdem mitreden willst. Damit ist jede Diskussion für die Katz. :winken:
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Quoten bei Sky

    U21-EM bei Sport1, Kretzschmar bleibt Experte - DWDL.de
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Quoten bei Sky

    Bei 30°C übern Tag sitze ich bsplw ganz sicher nicht zu Hause vor meinem Fernseher mit Receiver sonder sitze irgendwo draußen mit meinen Freunden und feiere nen rauschenden Grillabend. Wie man das so macht, wenn man ein soziales Leben außerhalb von facebook und Sky hat. Da läuft maximal nebenbei der DVB-T Empfänger auf der Terasse oder im Garten. Für Sky brauchste Equipment für Rethy reicht der alte Metallkleiderbügel. Oder wolltet ihr in die Stagnation der Zuschauerzahlen den Untergang von sky reininterpretieren?

    BTW: Wenn ich die Wahl habe ob Sky oder ÖR, wähle ich dem Falle Sky. Und bei Rethy macht man da sowieso nichts falsch mit sky. :rolleyes:
     
  8. 1a-Empfang

    1a-Empfang Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Genug ^^
    AW: Quoten bei Sky

    Wenn ich bei Sport dier Wahl habe, nutze ich in ca. 80-90% der Fälle BEIDE!
    I.a.R. berichten die ÖR rundherum länger und vor allem ganz oder fast ganz ohne Werbung. Auch sehe ich immer noch lieber 4. min. Analyse (ÖR) statt 5 min. (Sky) [falls das überhaupt stimmt], erhalte aber dazu quasi NULL Werbung* aber z.B. Nachrichten/Wetter.

    Das Spiel selbst schaue ich meist auf Sky [wg. Full-HD] aber VOR, Pause und NACH dem Spiel ÖR, um die nervende Sky Werbebelästigung zu umgehen.

    * Normal nur die SEKUNDENLANGE Zwangswerbung z.B. bei CL von den Hauptsponsoren.
     
  9. Siebenstein83

    Siebenstein83 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Quoten bei Sky

    Hab kurz zu Sky umgeschaltet, bis die erste Werbeeinblendung für Boxen kam. Dann wieder zurück.
    "zusammenreißt mit der Werbung"?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quoten bei Sky

    das ist die typische Zufriedenheitsmeinung von immer mehr Sky Abonnenten wie "arte", auf deren Meinung Sky baut und die fürs Sky Werbefernsehen sehr geschätzt wird. Wenn Sky statt 13min nur 11min in der Halbzeitpause wirbt, ist das bereits eine unschätzbare Qualitätssteigerung. Früher als PREMIERE Kunde war eine werbefreie Halbzeit der Unterschied zum FreeTV, heute 2 Spots weniger und nur 11min statt 13min Werbung. Ist doch supi :love:. Früher hat man geschaut, wie kann PREMIERE besser werden, heute schauen so Leute wie "arte", wie kann Sky nicht ganz so schei**e sein wie das FreeTV. So lange Sky 2 Spots weniger zeigt als das FreeTV, ob nun ZDF oder RTL, ob nun beim Fußball oder der F1, ist der unübersehbare Qualitätsvorteil herausgearbeitet. Da kann man beruhigt die nächsten 35 oder 65 Euro abbuchen lassen und das Weniger an Werbung genießen.