1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Quoten bei Sky

    Das dürfte wohl nahe am Minusrekord für die Einzelspieltermine sein. ;)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quoten bei Sky

    CL Bayern-Barca: 540.000

    Quelle DWDL
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Quoten bei Sky

    CL Halbfinal-Rückspiel Real Madrid - Juventus: 570.000
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Quoten bei Sky

    Im vergangenen Jahr schied die Mannschaft noch im Halbfinale aus. Auf Sky Sport2 war die Partie aus der Max-Schmeling-Halle zu sehen. Etwa 80.000 Handball-Fans führten Sky zu insgesamt 0,4 Prozent. Die 14- bis 49-Jährigen waren mit 40.000 Personen und daraus resultierenden 0,7 Prozent vertreten. Ansehnliche Zahlen also für Sky, das sonst mit Handball-Übertragungen kaum sehenswerte Marktanteile verbucht.





    Natürlich durfte auch der beliebte Fußball am Wochenende nicht fehlen. Unmittelbar vor dem Saisonfinale blieben die großen Entscheidungen am 33. Spieltag der ersten Fußball-Bundesliga jedoch aus. Borussia Mönchengladbach sicherte sich die direkte Champions League-Qualifikation, im Kampf um Europa und um den Klassenerhalt ist jedoch noch vieles möglich. Fest steht nur, dass der SC Paderborn es durch einen Sieg am letzten Spieltag der Saison maximal auf den Relegationsrang schaffen kann. Wie am Ende jeder Saison fanden die Bundesliga-Spiele allesamt am Samstag ab 15.30 Uhr statt, wobei unter anderem Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Mainz, und vor allem Freiburg gegen den FC Bayern München, ihre Siege feierten. Mit dem spannenden Abstiegskampf schrammte Sky knapp an einem neuen Quoten-Rekord vorbei. Insgesamt 1,46 Millionen Fußball-Fans sahen entweder die Einzelspiele oder die Konferenz und damit etwa 400.000 Zuschauer mehr als in der Vorwoche. Am Samstagnachmittag fieberten 790.000 14- bis 49-Jährige mit und sorgten so für 18,0 Prozent in ihrer Altersgruppe. Damit war Sky mit Abstand Marktführer um diese Uhrzeit, im März wurde jedoch mit 18,1 Prozent bereits ein höherer Wert verzeichnet. Insbesondere das Duell zwischen den abstiegsgefährdeten Mannschaften aus Stuttgart und Hamburg, das die Schwaben für sich entschieden, war mit 130.000 Interessierten gern gesehen. Daraus ergaben sich 2,1 Prozent bei den Werberelevanten.

    Nicht nur im Fußball-Oberhaus ging es hochspannend zu, auch die Spiele der zweiten Fußball-Bundesliga versprachen Brisanz. Der FC Ingolstadt 04 machte mit einem Sieg gegen RB Leipzig seinen Aufstieg perfekt und spielt 2015/2016 damit erstmals erstklassig. Der Kampf um die Plätze zwei und drei bleibt weiter spannend, während etliche Teams noch auf die Abstiegsplätze rutschen können. Einzig der VfR Aalen gilt als sicher abgestiegen. Unter anderem ging der TSV 1860 München gegen Nürnberg dank einer umstrittenen Schiedsrichter-Entscheidung einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Auch die zweite Fußball-Bundesliga wartete mit einer einzigen, gigantischen Konferenz auf. Am Sonntag schalteten ab 15.30 Uhr 710.000 Interessierte ein und bescherten Sky so einen tollen Gesamtmarktanteil von 4,9 Prozent. 360.000 Umworbene führten bei den 14- bis 49-Jährigen zu satten 6,4 Prozent.


    Quelle: Quotenmeter
     
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Quoten bei Sky

    Auf Sky Sport2 war die Partie aus der Max-Schmeling-Halle zu sehen. Etwa 80.000 Handball-Fans führten Sky zu insgesamt 0,4 Prozent. Die 14- bis 49-Jährigen waren mit 40.000 Personen und daraus resultierenden 0,7 Prozent vertreten. Ansehnliche Zahlen also für Sky, das sonst mit Handball-Übertragungen kaum sehenswerte Marktanteile verbucht.


    Natürlich durfte auch der beliebte Fußball am Wochenende nicht fehlen. Unmittelbar vor dem Saisonfinale blieben die großen Entscheidungen am 33. Spieltag der ersten Fußball-Bundesliga jedoch aus. Borussia Mönchengladbach sicherte sich die direkte Champions League-Qualifikation, im Kampf um Europa und um den Klassenerhalt ist jedoch noch vieles möglich. Fest steht nur, dass der SC Paderborn es durch einen Sieg am letzten Spieltag der Saison maximal auf den Relegationsrang schaffen kann. Wie am Ende jeder Saison fanden die Bundesliga-Spiele allesamt am Samstag ab 15.30 Uhr statt, wobei unter anderem Schalke, Leverkusen, Wolfsburg, Mainz, und vor allem Freiburg gegen den FC Bayern München, ihre Siege feierten. Mit dem spannenden Abstiegskampf schrammte Sky knapp an einem neuen Quoten-Rekord vorbei. Insgesamt 1,46 Millionen Fußball-Fans sahen entweder die Einzelspiele oder die Konferenz und damit etwa 400.000 Zuschauer mehr als in der Vorwoche. Am Samstagnachmittag fieberten 790.000 14- bis 49-Jährige mit und sorgten so für 18,0 Prozent in ihrer Altersgruppe. Damit war Sky mit Abstand Marktführer um diese Uhrzeit, im März wurde jedoch mit 18,1 Prozent bereits ein höherer Wert verzeichnet. Insbesondere das Duell zwischen den abstiegsgefährdeten Mannschaften aus Stuttgart und Hamburg, das die Schwaben für sich entschieden, war mit 130.000 Interessierten gern gesehen. Daraus ergaben sich 2,1 Prozent bei den Werberelevanten.

    Nicht nur im Fußball-Oberhaus ging es hochspannend zu, auch die Spiele der zweiten Fußball-Bundesliga versprachen Brisanz. Der FC Ingolstadt 04 machte mit einem Sieg gegen RB Leipzig seinen Aufstieg perfekt und spielt 2015/2016 damit erstmals erstklassig. Der Kampf um die Plätze zwei und drei bleibt weiter spannend, während etliche Teams noch auf die Abstiegsplätze rutschen können. Einzig der VfR Aalen gilt als sicher abgestiegen. Unter anderem ging der TSV 1860 München gegen Nürnberg dank einer umstrittenen Schiedsrichter-Entscheidung einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Auch die zweite Fußball-Bundesliga wartete mit einer einzigen, gigantischen Konferenz auf. Am Sonntag schalteten ab 15.30 Uhr 710.000 Interessierte ein und bescherten Sky so einen tollen Gesamtmarktanteil von 4,9 Prozent. 360.000 Umworbene führten bei den 14- bis 49-Jährigen zu satten 6,4 Prozent.


    Quelle: Quotenmeter.de
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Quoten bei Sky

    33. Spieltag

    Konferenz: 810.000
    VfB Stuttgart - Hamburger SV: 130.000
    Werder Bremen - Borussia Mönchengladbach: 120.000
    SC Freiburg - Bayern München: 110.000
    VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund: 100.000
    FC Schalke 04 - SC Paderborn 07: 80.000
    FC Augsburg - Hannover 96: 60.000
    Hertha BSC - Eintracht Frankfurt: 30.000
    1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln: 20.000
    Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim: 10.000


    Quelle: meedia.de
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Quoten bei Sky

    Ich werde mir dieses Wochenende den Abstiegskampf aufnehmen und meine eigene Konferenz machen.

    HSV - Schalke
    HSV 1896 - Freiburg

    dann noch meine Kölner
    und die Siegerfeier der Bayern.

    Nebenbei läuft noch die Konferenz.
    Alles in voller Länge.

    Schätze mal, daß das HSV-Spiel, Stuttgart und Bayern die meisten Zuschauer haben wird. Vielleicht noch BVB - SVW.
     
  8. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Quoten bei Sky

    Bei mir läuft Konferenz auf Sky Go, falls es mal funktioniert und ein Einzelspiel über den TV.
     
  9. Bueraner82

    Bueraner82 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2012
    Beiträge:
    2.759
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky+ Receiver 2 TB Festplatte
    Sky Q
    2x Panasonic SmartTV,
    2x Amazon Fire TV Box
    AW: Quoten bei Sky

    F1 GP von Monaco 370.000 (+50.000 im Vergleich zum Vorjahr)
     
  10. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Quoten bei Sky

    34. Spieltag

    Konferenz: 1,09 Mio.
    HSV - Schalke: 140.000
    Dortmund - Bremen: 130.000
    Bayern - Mainz: 100.000
    Hoffenheim - Hertha: 90.000
    Hannover - Freiburg: 60.000
    Paderborn - Stuttgart: 30.000
    Gladbach - Augsburg: 30.000
    Köln - Wolfsburg: weniger als 5.000, offiziell also 0,00 Mio.
    Frankfurt - Leverkusen: weniger als 5.000, offiziell also 0,00 Mio.


    Quelle: meedia.de