1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.507
    Zustimmungen:
    30.780
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nochmal 20.000 bei der F1 weniger als vor 1 Jahr, nochmal schlechtes Niveau unterboten, aber "wahnsinn, hochgeschossen, Quoten sensationell".
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.544
    Zustimmungen:
    3.624
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist, dass Sky mit der exklusiven Formel1 mittlerweile ähnliche Quoten holt wie zu der Zeit als ALLE Rennen auch bei RTL liefen

    von den Millionen Mainstream RTL Zuschauern dürfte man vielleicht 100.00 bis 200.000 zu Sky geholt haben
     
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Berliner:

    Nachrichten:

    "Die Formel 1 ist am Sonntagmorgen mit starken Quoten in die neue Saison gestartet. Durchschnittlich 320.000 Zuschauerinnen und Zuschauer waren ab kurz nach 5 Uhr beim Großen Preis von Australien auf Sky mit dabei, sodass der Marktanteil schon beim Gesamtpublikum bei starken 13,8 Prozent lag. Bei den 14- bis 49-Jährigen wiederum schoss der Sky-Marktanteil sogar auf 25,1 Prozent - das war zwar etwas weniger als vor einem Jahr, aber natürlich trotzdem ein großer Erfolg für den Pay-TV-Sender."

    Was darf Satire? :D
     
    azureus gefällt das.
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.364
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nachtrag MST:
    321.000 klassisches TV
    85.000 Streaming
     
    Force gefällt das.
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.694
    Zustimmungen:
    2.921
    Punkte für Erfolge:
    213
    +3.000 FYI @Berliner
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    1.312
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei meines Wissens nach früherer Startzeit. Das Australien-Rennen begann 2024 nicht um 5 Uhr, sondern später.
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.026
    Zustimmungen:
    35.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine sogar vor einigen Jahren war das Rennen sogar um 3 Uhr in der Nacht.
     
  8. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.015
    Zustimmungen:
    1.557
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DAZN, Sky Sport CH App, Swisscom mit Teleclub, Netflix, Zattoo CH, NFL Gamepass
    Möglicherweise noch den Eurosportplayer
    Nein, 4:00
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    2.817
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deutlich besser am Samstagnachmittag lief es für Sky, wo die Bundesliga-Konferenz ab 15:30 Uhr einen neuen Saison-Bestwert aufstellte. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag bei extrem starken 28 Prozent. Geholfen hat da mit Sicherheit auch die Tatsache, dass sowohl Bayern München als auch Borussia Dortmund zu dieser Uhrzeit spielten. Insgesamt schalteten 1,26 Millionen Menschen ein. Das vermeintliche Topspiel am Abend (Frankfurt vs. Leipzig) erreichte dann aber nur noch 530.000 Menschen und lag so unter dem Saison-Schnitt, der Marktanteil lag dennoch bei guten 7,1 Prozent.

    Am Sonntag hat Sky darüber hinaus das Frauen-Revierderby zwischen Schalke und Dortmund aus der Westfalenliga ausgestrahlt. Das sahen bei Sky Sport News aber nur 36.000 Zuschauerinnen und Zuschauer, der Marktanteil betrug 0,8 Prozent. Das Spiel war aber auch kostenlos über die Sky-Plattformen zu sehen, Zuschauer- bzw. Abrufzahlen gibt es hier keine. Über YouTube kamen noch einmal rund 19.000 Abrufe bis Montagmittag zusammen - diese Zahl ist allerdings nicht mit der durchschnittlichen Reichweite von Sky Sport News zu vergleichen, denn es handelt sich eben nur um Abrufe. Unklar dabei ist, wie lange die User konkret dabei geblieben sind. Außerdem zählt YouTube User mehrmals, wenn sie den Stream entsprechend öfters starten.

    Sportworld jetzt mit Pay-per-View-Angebot, schwache DTM - DWDL.de