1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wieso sollte man auch mehr erwarten? Kein deutscher Fahrer, der vorne mitfährt, dazu undurchsichtige Übertragung von ein paar wenigen Rennen. Da lockst eben nicht mehr hinter den Ofen hervor. Für Sky rentiert es sich offensichtlich. Die Quoten bei denen sind top, wenn man mal vergleicht, dass in Sachen Fußball nur Bayern- und teilweise Dortmund-Spiele mehr Zuschauer haben.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.951
    Zustimmungen:
    2.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist die große Frage, ob es sich für Sky wirklich rentiert. Nämlich auch der Kauf der Exklusivrechte. Dafür wäre mir der Zuwachs zum Vorjahr, wo man nicht exklusiv war, zu gering.
     
  3. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, wie viel wird Sky zahlen, wenn selbst RTL "nur" 20 Mio. pro Saison gezahlt hat? Wenn man das mit den BuLi-Rechten vergleicht, wäre selbst das Doppelte Peanuts gegen diese. Klar, ist auch deutlich mehr Content, aber Spiele von kleinen Teams sind dann auch keine Zuschauermagneten.
     
  4. free21102002

    free21102002 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    403
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier mal ein paar Quotenvon der 2. Bundesliga.

    "Nicht nur die Bundesliga erfreut sich großer Beliebtheit, sondern auch die hochklassig besetzte 2. Liga. So verfolgten am frühen Samstagnachmittag im Schnitt 470.000 Fans die Einzelspiele oder die Konferenz bei Sky. Beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil damit bei 5,0 Prozent und in der Zielgruppe fiel der Wert mit 9,2 Prozent sogar noch deutlich besser aus. Aber auch am Sonntag erfreute sich die 2. Liga ab 13:30 Uhr mit starken 6,7 Prozent in der Zielgruppe großer Beliebtheit. Hier schalteten im Schnitt sogar 540.000 Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Dazu kommt, dass auch das Samstagabend-Spiel zwischen dem HSV und Sandhausen mit 2,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erfolgreich war. Sky lag damit noch vor Sport1, das auf 1,9 Prozent kam. Insgesamt hatte Sport1 mit 340.000 Zuschauerinnen und Zuschauern aber die Nase vorn, hier erreichte Sky im Schnitt 250.000 Fans."

    Quelle: RTL wechselt Formel-1-Rennen, Werbe-Rekord bei Super Bowl - DWDL.de
     
  5. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    4.036
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    wie kommst du auf diese Summe?? Wir wissen alle das es ein vielfaches davon ist
     
    DVB-X und Berliner gefällt das.
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.705
    Zustimmungen:
    3.753
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die 2. Liga läuft bei Sky wirklich gut, was aber auch daran liegt, dass es am Freitag und Sonntag der einzige nationale Fussball bei Sky ist
     
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.595
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gute Frage, weiß ich selbst nicht mehr. :D
    Hab jetzt nur mehrere Artikel gefunden, dass RTL zuletzt 30-35 Mio. zahlte bzw. für neue Rechte nur diese Summe bereit war auszugeben. Nach dem fixen Ausstieg sagte man dann selber, dass eine Verlängerung einfach nicht möglich war, wenn die Konkurrenz (Sky) das Doppelte bietet. Sind wir also bei 60-70 Mio. So sehr "vielfach" ist das nun auch nicht...
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.951
    Zustimmungen:
    2.329
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass man das so nicht rechnen kann, weil es da nur um den Teil ging, für den RTL die Rechte erworben hätte. Sky hat ja auch noch den PayTV-Bereich und dort auch Exklusivität gegenüber F1TV erworben. Also eher: Preis neu Sky = (Preis alt RTL + Preis alt Sky) x 2
     
    azureus gefällt das.
  9. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    4.036
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    @DVB-X

    Hier Stand Irgendwo mal die summe von 80-120 Millionen
     
    DVB-X gefällt das.
  10. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.371
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Formel1 kostet Sky deutlich unter 100 Mio. pro Jahr. Wurde vor zig Seiten schon besprochen und von div. Quellen bestätigt.
     
    Chrono und Force gefällt das.