1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bzgl. Zuschauer Rückgang. Das wusste doch jeder in der Formel 1 und Mercedes war ja davon auch nicht begeistert. Aber am Ende hat man sich für dieses Modell entschieden, wie es auch in vielen anderen Ländern schon praktiziert wird.
    Deswegen wird es vielleicht stimmen geben. Aber überrascht wird ja keiner sein.

    Die Kosten für Sky werden hoch sein, klar. Aber wenn man es wirklich schaffen sollte 300-500.000 neuen Kunden zu gewinnen hätte sich das Geschäft vermutlich gelohnt.
     
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab neulich einen Artikel gelesen, in dem Mercedes sehr begeistert vom Sky-Modell war.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die PayTV exklusiven Sportveranstaltungen sind irgendwie auch die einzigen die sich über 80-90% Reichweitenverlust "freuen".
     
    azureus gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.658
    Zustimmungen:
    3.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    noch ist die Freude bei den Skyabonnenten über die recht gute und exklusive Formel 1 Übertragung groß.

    wenn sie aber merken, dass die Formel 1 exklusiv der Ersatz für CL und Bulisonntag ist, könnte es auch umschlagen
     
    azureus gefällt das.
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.658
    Zustimmungen:
    3.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    zu den Quoten:

    hatte mit 0,8-1,0 Millionen gerechnet, deshalb besser als erwartet, man muss aber mindestens die erste Saisonhälfte abwarten
    insgesamt dürfte ein Schnitt von min. 1,0 Millionen ein Erfolg sein

    andererseits waren die Quoten bei SSNHD für die Highlights und Vorberichte eher schwach.
    wieder zeigt sich, dass die Kombi PAY/FREE für Sky bei SSNHD nicht funktioniert.
    2. Bundesliga Highlights schwach, Notsublizensierung an Sport1, kein Gebot mehr für nächste Rechteperiode
    Highlights von Tennis/Golf mit nicht messbaren Quoten
    einzelne Handball Livespiele, Fussball Testspiele sowie CL Highlights mit schwacher Quote
     
    King200 gefällt das.
  6. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja stimmt. Jeder Fußball Fan ist auch Formel 1 Fan und umgekehrt genauso :D

    Klar ist die Champions League und der Bundesliga Sonntag ein Verlust für Sky und wird vermutlich auch Kunden kosten.
    Aber das eine hat mit dem anderen jetzt auch nicht so viel zu tun. Ja Unternehmenstechnisch vielleicht schon, aber für mich als Abonennten doch eher weniger.
     
  7. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.524
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Die Champions League wandert ab Sommer ja bekanntlich komplett ins Internet. DAZN zeigt nahezu die komplette Champions League und Amazon nur einen Bruchteil davon. Ich wage zu behaupten, das Amazon der Anbieter sein wird, der den neuen Ansturm auf die Zugriffe der Server wird aushalten können. Bei DAZN bin ich mir nach wie vor nicht sicher, ob das klappen wird. Selbst die App über den Q läuft nicht immer flüssig. Selbst bei den Catch-Ups der NFL hatte morgens Aussetzer bei der Flüssigkeit des Streams. Da aber jetzt bei DAZN ab Sommer 106 Spiele der Bundesliga (Freitag und Sonntag) und 121 CL Spiele zeigen wird, wird der Ansturm in den Peak Zeiten noch viel höher sein. Der Anbieter wird über den Sommer kräftig arbeiten müssen, dass das alles reibungslos laufen wird. Das bezweifle ich ganz stark. Selbst die italienischen Fans werden maulen, da DAZN 7/10 Spielen der Inlandsrechte der Serie A geholt hat. Da arbeitet man schon Deals für Regionen die mit schlechtem Internet ausgestattet sind. DAZN wird auch aufgrund dieser exklusiven Rechte den Abopreis nach oben korrigieren, da man für Bundesliga und Champions League 500 Mio € ausgibt. Ich erwarte hier einen Sprung auf 20 €.

    Sky hat die Formel 1 Rechte bis einschließlich 2024 exklusiv. Für 2 Jahre hat man die im Vertrag verpflichtenden FreeTV Rennen an RTL verkauft. Für die letzten beiden Jahren besteht noch keine Einigung. Ab dem Monaco Grand Prix Wochenende läuft von den inländischen Fußballrechten nur noch die 2. Liga parallel. Vom Baku Grand Prix bis zum Ungang GP hat man am Sonntag keine Fußballkonkurrenz. Bald wird man auch wissen, wann die Premier League Rechte und auch der DFB Pokal vergeben wird. Wenn man nach Sky Rechnung gehen müsste, wäre der DFB Pokal das Recht gegenüber der Premier League was man abstoßen könnte. Man wird also sehen, wie sich die Quoten bei der F1 in der Sommerpause entwickeln werden.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offtopic ....in Italien hat DAZN gerade den Serie A Deal zusammen mit Telecom Italia eingetütet. Telecom Italia wird mit seinem technischen Know How DAZN unterstützen. Es könnte also durchaus sein dass wir auch in Deutschland noch einen Sublizenz Deal erleben, nur eben nicht mit dem reinen TV Anbieter Sky, auf den viele hier hoffen. Sondern einem der über das Telefon agiert. Denn ich denke auch, DAZN braucht unbedingt einen Technikdienstleister um das vernünftig zu stemmen. Oder aber es wird Amazon und DAZN nutzt deren Infrastruktur. Irgendwas muss aber kommen, wenn ich so die Berichte in den DAZN Bereichen lese.
     
    tbusche gefällt das.
  9. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.524
    Zustimmungen:
    1.832
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Wenn man sowas für alle DAZN Standorte in der Hinterhand hat, könnte es was bringen. Aber aktuell ist DAZN weiterhin instabil. Was DAZN macht, "kann" funktionieren, weil sie einen Milliardär dahinter haben. Nur irgendwann möchte der Herr auch sehen, dass das alles Erfolg haben kann. Sollte das ganze DAZN weiter bringen, könnte das für Sky in 3 Jahren, also in der Saison 23/24 richtig gefährlich werden, was die Bundesliga angeht. Dann könnte ein Szenario drohen, wie einst bei arena. Also mit dem Verlust und das dann für eine gesamte Rechteperiode und nicht wie damals, das arena nach einem Jahr aufgegeben hat. Wie gesagt, wenn man es so stabil hinbekommt wie die Game Pässe, und es wieder auf 1080p hochgestuft wird und man mehr Mbit/s zur Verfügung stellt könnte das alles ein Erfolg werden. Aber auch dann, wenn DAZN die komplette Bundesliga hat, wird man hier mit Werbung anfangen, da man die Kosten wieder reinholen wird müssen.

    Wie gesagt, mit diesem technischen Know How für alle Standorte von DAZN könnte es wirklich richtig für den klassischen PayTV Weg richtig eng werden. Aber nur dann. Mit der aktuellen Qualität würde ich DAZN höchstens ein ausreichend geben, da die Streams nicht immer funktionieren. Das sieht man auch heute noch in Social Media. Selbst bei so Kackspielen am Freitag gibt es immer noch Probleme. Das darf es nicht mehr geben. Allerdings liefert für mich Prime eine deutlich bessere Bildqualität. Da muss auch DAZN dran arbeiten.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    CL Bayern-PSG 1,75 Millionen Zuschauer (Quelle DWDL)
     
    -Rocky87- gefällt das.