1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Anzeige
    Das ist die Frage. 500.000 neue Kunden wären der Hammer, aber das kann natürlich auch der MSC-Effekt sein, daß jetzt einfach mehr Leute mal eingeschaltet haben, ähnlich wie Liverpool mit Klopp mehr Zuschauer hat.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warten wir die Entwicklung ab. Letztes Jahr hatte Sky bis zu 600.000 Zuschauer bei der F1 in der Spitze. Also Grundstock an F1 Interessenten. ZZgl. Schumi Erfolgfans in Sky Reihen und dann bleibt schon nicht mehr so viel übrig an neu Hinzugekommenen aus RTL Reihen. Österreich hatte wohl stabile Quoten, heißt also ausschließlich Schland Effekt und wo der herkommt kann man sich an einem Finger einer Hand abzählen. Spricht also für einen starken Zuwachs an Erfolgfans in Deutschland mit rotem Käppi. Und die sind sicher dann eher auch über Sky Ticket denn ein 12 Monate Abo rein.

    Wenn die Saison wieder langweilig wird + MSC irgendwo bei 15 rumgurkt und jedes 2. Rennen ins Kiesbett ausreitet, wird es schwer für Sky die Erfolgfans zu halten. Müssen hoffen dass sie nochmal Glück haben und MSC 2022 Hamiltons Platz bei Mercedes übernimmt ;).

    Interessant wird es wenn RTL dann die 4 Rennen parallel überträgt was bei Sky übrigbleibt. Langzeitabonnenten oder Tickethopper mit Rotkäppi?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2021
  3. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meiner Einschätzung nach sind das die TV Quoten. Da spielt also Sky Ticket keine Rolle. Falls ich mich irre, kann man mich gerne korrigieren.
    Denke von Sky wird heute noch eine Jubelmeldung kommen, wo eine höhere Quote ausgewiesen wird, durch Ticket Nutzung etc.

    Recht hast du du natürlich, dass man nicht weiß wie viele von den bereits bekannten Sky Kunden reingeguckt haben und man die nächsten Wochen sicher sehen wird ob die Quoten stabil bleiben.
    Dennoch für mich eine überraschend hohe Quote, welche schon ein Anzeichen dafür sein könnte, das man mit der Formel 1 neue Kunden gewonnen hat.
     
  4. TV hero

    TV hero Silber Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2016
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    586
    Punkte für Erfolge:
    103
    -Rocky87- und King200 gefällt das.
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky prahlt ja ganz schön und behauptet einen neuen Pay-Rekord erzielt zu haben, obwohl RTL schon viel höhere Zuschauerzahlen erreicht hat.
    Die TV-Quoten vom Wochenende: RTL fährt mit der Formel 1 Top-Quoten ein
    z.B. hier 4,94 Millionen Gesamtzuschauer und davon schaut ja ungefähr jeder Dritter in HD, was also über 1,5 Millionen zahlende Zuschauer bedeutete.
     
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    50.996
    Zustimmungen:
    36.769
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich war vorher RTL Stamm-Zuschauer und war neugierig, wie Sky die F1 präsentiert.
     
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.581
    Zustimmungen:
    16.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt HD+ nicht selber über sich sie sind kein Pay-TV? :D
     
    Berliner und King200 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstaunlich schon, weil bei der CL sich garnichts tat. Und das ist Fußball, wo jeder Mist geht. Dachte ich. Aber wahrscheinlich ist das wohl das - erfreuliche - Zeichen, wie entbehrlich CL für den dt. TV Zuschauer ist und sich vor allem DAZN (bei Amazon Mitnahmeeffekt bei 17 Millionen Abonnenten) warm anziehen wird dürfen. Die F1 Quoten sprechen dafür, dass man durchaus mit exklusiven Übertragungen bisschen was machen kann. Wenn die CL nicht davon profitiert, ist das für die UEFA eigentlich Alarm. Aber wird denen wieder egal sein so lange die Asche stimmt.

    Warten wir mal ab wie sich das die kommenden Rennen entwickelt. Das war jetzt das erste. Neugierfaktor auch hoch. Ob MSC für die Sky Abonnenten und der F1 Übertragung bei Sky ansich für bisherige RTL Zuschauer. Allerdings war gerade auch bei Sky Zuschauern Social Media nach der Frust über die Werbeoffensive sehr hoch. RTL Wechsler haben sich teils über die Kommentatoren beschwert :D. Die Erfolgfans werden ja nicht ernsthaft Podest von MSC erhoffen, ausser in Monaco bei Regen, wenn bis auf 4 Wagen alle ausgefallen sind.
     
    -Rocky87-, Force und King200 gefällt das.
  9. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.954
    Zustimmungen:
    1.929
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Berliner

    Bin auch gespannt wie sich das mit der Champions League entwickelt. Für mich gesprochen wird der Wettbewerb erst jetzt interessant und ich würde mir z.B. nicht gezielt deswegen jetzt Prime oder DAZN holen. Erst ab dem Viertelfinale. Habe auch bei Sky seit 2 Jahren kaum Champions League geguckt. Erst ab Viertelfinale. Die Quoten zeigen ja auch, dass ich damit nicht ganz alleine bin.

    Die Formel 1 entgegen gucke ich fast immer.

    Ja man muss mal abwarten wie sich die Quoten entwickeln. Mit solch einem starken Start hätte ich dennoch nicht gerechnet. Ob man die Zahlen halten kann werden wir sehen und ich glaube dann können wir auch besser beurteilen, ob Sky damit wirklich viele Kunden gewonnen hat.
    Ich glaube aber weniger, dass MSC im Moment so wichtig ist für die Entwicklung bei der Formel 1 Quote. Klar ist er ein wichtiger Faktor für die Zukunft, aber da ja jeder, der sich etwas mit der Formel 1 beschäftigt wusste das er nur um die hinteren Plätze fahren wird, glaube ich nicht das er einen großen Einfluss haben wird. Spannend wird das eher, falls die Formel 1 über 2022 exklusiv bei Sky bleibt und Mick vielleicht dann doch mal im Ferrari sitzen sollte. Würde es dann einen großen Hype geben, trotz Pay TV?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    MSC im Mercedes oder Ferrari 2022 wäre nochmal ein leichter Abobringer. Aber das rechnet sich dann im besten Fall für Sky, wobei die Kosten für Sky schon sehr hoch sein dürften. RTL sprach davon dass Sky das Doppelte allein für die FreeTV Rechte geboten habe und da hat RTL schon nicht gerade ein Taschengeld gezahlt. Geunkt wird was um 50 Millionen Euro/Jahr. Und die PayTV Rechte sind ja nochmal extra. Unterm Strich bleibt die F1 der große Verlierer durch hohen Schwund an Zuschauern. Durchaus möglich dass in 2 Monaten der erste Teamchef in die Kamera sagt, das mit dem PayTV exklusiv sei nicht gut für die Relevanz der Rennserie. Die ja in sich die letzten Jahre alles getan hat um Jahr für Jahr langweiliger zu werden, was der allgemeine Zuschauerschwund zeigt. Und jetzt dann nochmal nicht nur in Deutschland für einen nochmal massiven Schwund gesorgt hat und lediglich aufs Geld schaut.