1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Werbung muss nichtmal den Abopreis gering halten.....;) aber ich denke wir wissen beide, was wir meinen.

    Naja....bei RTL ist jedes Jahr z. B. DSDS die beste Staffel die je gesendet wurde, bei Sport1 ist die 2. Liga "die beste aller Zeiten" usw. Es ist nunmal ein hartumkämpfter Markt für alle. Da würde ich auch erstmal auf die "Kacke" hauen. Ob das erfolgreich wird, sieht man später. Und dann kann man sich halt "elegant" herausreden, wie Sky es ja auch macht. Oder wortlos einfach Serien ins Nachtprogramm schieben, wie es ProSieben gern macht.

    Auch so ein "Rechentrick", klar. Aber: Komplett kostet "Offiziell" 79,99€. Jeden Euro den ich dir entgegenkomme kann ich also als Rabatt definieren und es so ausdrücken. Dass das natürlich "bekloppt" ist...keine Frage, ja.

    Weißt du, dass ist genauso bescheuert, wie (zuletzt irgendwo mal gewesen, war es "WISO"?) wenn ich dir "laktosefreie Salami" verkaufe, und zwar teurer als die "normale". Wo beinhaltet Salami Laktose? Eben, gar nicht. Aber Hauptsache es steht drauf, liegt gerade voll im Trend und ist teurer als der "Standard". Regt sich übrigens auch keiner drüber auf aber es ist total bekloppt. Daher mein Argument: Ja, sicher ist da Sky bekloppt drin, aber sie sind nicht die einzigen, die so "Argumentieren". Das macht es nicht besser, nein. Aber sie sind leider nicht die einzigen und daher fällt das für mich eher unter "bedeutungslos".

    Und sicher ist es genauso "merkwürdig" Quoten mitzuzählen, wenn mal jemand ne Minute drübergezappt ist. Aber heute gibts es ja nur noch "Erfolge". Also muss jedes Mittel dazugenommen werden. Alles ist bei jedem Sender ein Erfolg, egal wie "schlecht" die Quote war. Oder nicht? Für mich zählt der Inhalt was ich schaue, nicht ob das viele noch interessant fanden. Daher erreicht mich weder Sky noch sonstwer groß mit Quoten.
     
    MtheHell gefällt das.
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das ist auch richtig so. (y)

    Nur ist es mir zu wenig alles mit "Is' halt so..." abzutun oder mit wesentlich harmloseren (und realistischen) Marketingaktionen anderer auf dieselbe Ebene zu stellen.

    Denn Sky ist immer "drüber", tlw. sogar in rechtlich relevanten Bereichen. Da wird nicht "schön dargestellt", da wird dreist gelogen.
    Und das ist für mich unseriös und kein "Marketing" (und das mit holder Regelmäßigkeit die AGB wegen Unzulässigkeit kassiert werden wie jetzt in Österreich gerade wieder ist ja auch schon "SkySport", den man ohne Sportpaket mitbucht) Beispiele:

    - Da sind die digitalen Inhalte im Sky Store, die man angeblich "kaufen" kann und in den AGB ist schon eindeutig zu lesen, dass es eine abogebundene Langzeit-Leihe ist. Solange man einen Receiver und ein Abo hat, kann man die Filme streamen. Hat man beides nicht mehr, ist der "gekaufte" Inhalt weg, bzw. im Store noch im Account zu finden (wenn man den nicht nach DSGVO löschen lässt nach Abo-Ende), aber nicht mehr abzuspielen, weil die Wiedergabe-Apps... ein gültiges Abo voraussetzen.

    - Die Standard-Lüge der Telefonisten: "So einen Preis gibt es gar nicht!" - Wird es keine Lüge, weil es so oft erzählt wird?

    - Die Lüge mit der Liga: Im alten Hilfecenter (bis August 2019) war immer noch dick zu lesen, dass man nicht alle Spiele der Bundesliga habe ersteigern dürfen wegen der Kartellamtsvorgabe. Gelogen! Das war nie Inhalt der Amtsvorgabe.
    Man hätte durchaus alle Rechte ersteigern dürfen und sie exklusiv im PayTV gehabt. Nur wäre dann das OTT-Paket in Kraft getreten mit dem ein Streamer 120 Spiele zusätzlich(!) zur PayTV-Übertragung von Sky hätte anbieten dürfen. Entfallen wären demnach die Streams dieser Spiele bei SkyGo und SkyTicket - aber im TV hätte man weiterhin "Alle Spiele, alle Tore" senden können.

    - "Bedauerliche Einzelfälle". Permanent sind es diese, die Probleme mit Verträgen oder mit der Buchung von Ticket oder dem Login an Spieltagen haben. Mehrfach wurde von Technik-Magazinen und -Blogs belegt, dass es zig Tausende waren, die von Ausfällen betroffen waren, die Tickethomepage ist oft Stunden vor dem Spiel schon dicht mit einer Sonderseite "Keine Buchung möglich", usw. Für Einzelfälle? Ab wie viel tausend Betroffenen ist es kein "Einzelfall" mehr..?
    UM/VF stellt sich nicht hin und sagt: "Leitungsausfälle gibt es nicht, das sind bedauerliche Einzelfälle!"

    - Und noch eine Lüge aus der jüngeren Vergangenheit (2018): Nach eben diesen Problemen bei SkyTicket wurde pressewirksam und bundesweit "Jedem Betroffenen des Ausfalls wird ein kostenloses Monatsticket" zugesagt - Und wer wurde tatsächlich entschädigt? Die Tagesticket-Bucher, die nicht gucken konnten bekamen ein Tagesticket geschenkt (war offiziell zu lesen bei S&F), nix mit "Entschädigung für alle Betroffenen".

    Das ist kein Marketing, keine "positivere Darstellung", auch nichts "was andere auch so machen" - Hier werden Kunden belogen und betrogen mit voller Absicht.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil du mal diese negativen Erfahrungen gemacht hast. Okay, aktzeptiert. Nur: Wäre mir das passiert würde ich mich ein-, zweimal drüber Aufregen (inkl. bei Sky Theater machen) und gut ist. Ich bin keiner, der das (das ist jetzt nicht gegen dich, auf keinen Fall) danach noch groß zum Thema machen würde. Wir sind da, glaub ich, einfach unterschiedlicher Natur.

    Nunja, Marketingaktionen sind halt nunmal von allen da. Der eine lauter, der andere leiser. Und ja, ich stelle trotzdem alle mehr oder weniger auf eine Ebene. Ich kenne auch nicht alle, auch nicht alle von Sky. Um Gottes Willen.
    Ich hab z. B. auch mal mit O2 negative "Erlebenisse" gehabt. End vom Lied: Vertrag gekündigt und gut war es. Ich beschäftige mich gar nicht mehr damit bzw mit dem Laden, egal was sie tun.
    Das mit den AGB in Österreich habe ich nur so am Rande mitbekommen und kann gar nix dazu sagen.

    Das mit dem SkyStore: Blöde Frage, weil auch nicht so "drin", weil ich nie auf die Idee käme, mir "digitale Inhalte" nur zu kaufen. Aber ist das bei Amazon nicht dasselbe? Da kann ich digitale Sachen auch kaufen und die sind solange verfügbar, solang ich ein Amazon-Account habe. Mag eine blöde Frage jetzt sein.

    Zu Vodafone kurz: Da kann ich was sagen. Meine Eltern konnten fast eine Woche nicht telefonieren. Rufe ich da an gabs aber an deren Standort auch "überhaupt keine Probleme, vielleicht mal einen Telekom-Techniker vorbeischicken?" Hör mir gerade mit dem Laden auf...lach.

    Ich will Sky nicht verteidigen. Die machen sicher genauso viel Mist wie andere. Mir geht - jetzt nicht von dir - aber das generelle Bashing hin und wieder auf die Nerven. Wenn zurecht, hab ich damit kein Problem. Aber es wird jeder kleinste, angebliche Grund rausgekramt, womit man sich dann hinstellt und meint, man hat das Recht, erstmal draufhauen und ob es stimmt schauen wir später. Wie es so gern in SocialMedia getan wird.

    Oder ich hab den Sinn von SocialMedia falsch interpretiert.

    Nochmal: Ich meine jetzt nicht dich persönlich damit, eher allgemeiner Forumsnatur. ;)
     
    MtheHell gefällt das.
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich nehme nur das raus um es zuu beantworten:
    Es geht ja nicht um den (kostenfreien) Account bei beiden. Es geht um die Verfügbarkeit eines "gekauften" Inhalts:

    Bei Sky werden 5 Jahre (früher waren es 2 Jahre) Verfügbarkeit garantiert. Das ist schon mal eine Einschränkung, die es nicht als "Kauf" definiert. Gekaufte Dinge lösen sich ja auch nicht in Luft auf nach X Jahren.

    In den 5 Jahren benötigt man aber entweder einen Sky-Receiver zum Abruf (=Kabel-/Sat-Abo! - IPTV-Ex-Kunden beschweren sich gerade schon bei Sky, weil sie nicht mehr an ihre "Käufe" dran kommen) oder man kann den Inhalt auf ein "von Sky zugelassenen mobilen Endgerät" herunterladen und dort mit der StoreApp abspielen (selten einen mobilen 55"er gesehen und eine Wechselfestplatte zählt wohl auch nicht zu mobilen Endgeräten).

    Ein zeitlich begrenztes Angebot ist kein Kauf, sondern eine Leihe. Und vorzuschreiben auf welchem Gerät ich meine Inhalte gucken darf ist ein weiterer Eingriff, der nach einem Kauf nicht stattfinden darf. Somit "kauft" man keine digitalen Inhalte bei Sky, sondern leiht sie konditionsgebunden aus.
    Sieht die Wettbewerbszentrale übrigens genauso, die damals schon bei der aggressiven Werbung ("Digital kaufen und Disc geschenkt dazu!") einer Anzeige wegen "irreführender Werbung" statt gegeben hat.

    Bei Amazon gibt es zunächst keine zeitliche Einschränkung ("Der Abruf ist dauerhaft verfügbar" heißt es dort). "Dauerhaft" kann ewig bedeuten, aber auch für den Fall, dass aus technischen oder lizenzrechtlichen Gründen die Verfügbarkeit nicht mehr gegeben ist, hat man eine eindeutige Regelung:
    Wenn ein gekaufter Titel von den (Stream-)Servern verschwinden muss, dann kann man ihn stattdessen herunterladen und speichern wo man will. Ob auf dem PC, USB-Stick, NAS, DVD/BD egal. Somit ist ein "Kauf" erfüllt, da ich frei über mein Eigentum verfügen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2019
    drgonzo3 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war mir klar.... ;) Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt.

    Und der Unterschied zwischen den beiden war mir so nicht klar.
     
    MtheHell gefällt das.
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. moe99

    moe99 Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2002
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Konferenz macht nur Sinn, wenn man auf das insteressanteste Einzelspiel umschalten kann.
    Ohne diese Option ist sie nutzlos.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Konferenzen schaue ich mir grundsätzlich nicht an.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, keiner will die Konferenz sehen, aber sie hat immer die besten Werte ?
    Wie kann das sein ?
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Sie vermitteln den Eindruck "alles mitzukriegen". Dass man meist nur Wiederholungen/Highlightszenen zu sehen bekommt und wenig vom Spielverlauf (und selten mal "Live" ein Tor) bemerken viele nicht in der Form.
    Natürlich nicht bei 2er-Konferenzen, das geht ja noch.

    Konferenzen sind gut, wenn's einen nicht so interessiert. Will man wirklich was von den Spielen und deren Verlauf sehen, dann muss man sich einzelne rauspicken oder im Nachgang die Zusammenfassungen schauen, denn da bekommt man die je 90 Minuten zumindest inhaltlich passend gerafft zu sehen.
     
    jfbraves und sanktnapf gefällt das.