1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Argument, dass die UEFA bspw. Sky lieber schon 1 Jahr vor der Bundesligarechte Vergabe exorbitante CL Summen aus der Hüfte leiert weil Sky da noch flüssig sei, kann schon deswegen nicht ziehen, weil Sky vor der BuLi Vergabe gar keine großen Investitionen mehr tätigen wird, weil man erneute alle letzte Hemden für Bundesliga zusammensparen muss. Das heißt...ob und wie viel die CL bekommt, wird Sky frühestens entscheiden, wenn sie wissen, was sie an Bundesliga ab 2021/22 haben und wieviel das gekostet hat.

    Und angesichts des sich abzeichnenden Desaster bei der Kalkulation von 1 Million +X Neukunden vom ZDF, dürfte die Zahlungsbereitschaft bei Sky oder gar die Bereitschaft, bei der CL finanziell noch draufzusatteln, äußerst begrenzt sein.
     
    misteranonymus gefällt das.
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie erwartet: Sky kickt X-Faktor.
    Sky gibt das Projekt «X-Factor» auf
    "[...] Trotzdem konnte das Format die Herzen unserer Abonnenten leider nicht in dem Maße erobern, um die Investition in eine zweite Staffel zu rechtfertigen. [...]"
    Jo, welch Überraschung.
     
    Berliner gefällt das.
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Spätestens in 2 oder 3 Jahren wird Sky1 auch nicht mehr als " Showsender " herhalten, sondern halt nur noch Serien abdudeln, meine Vermutung..
    Auch die Veruche z.B. mit dem " Quatsch Comedy Club " fand ich damals nicht so sehr gelungen , da keine neuen Überraschungselemente..
     
    Berliner gefällt das.
  4. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Ein geiler Move von Sky wäre es, die Lindenstraße auf Sky1 fortzusetzen. Das hätte auf jeden Fall einen gewaltigen impact und würde eine komplett neue Zielgruppe für Sky erschließen, einzig der Preis der Serie dürfte recht happig sein.
     
    Damn True, DNS und pascal1998 gefällt das.
  5. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Als würde irgendeine Hausfrau dafür ein Sky Abo abschließen?! X-Faktor hats vorgemacht. Für abgehangene FreeTV Reste gibt halt -welch Überraschung- kaum einer Geld aus.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja Wahnsinn. Bei (angeblich) mind. 200.000 Zuschauern pro Folge :ROFLMAO:. Hätte ich nicht erwartet :LOL:
     
    MtheHell gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier hatte Sky wieder mal komplett ins Klo gegriffen. "Oh ist bei Sky Italia ein Strassenfeger, bringen wir auch hier". Vermutlich noch ne Idee von Raynaud, der von Sky Italia kam. Aber wieder mal sieht man...Italien ist nicht Deutschland, England ist nicht Deutschland. Klar..theoretisch kann man das nicht immer vorhersagen ob hier etwas was in Italien Bombe läuft ev. nicht funktioniert, aber hier war der Flop mit Ansage. Bei Vox 2012 wegen Quotentod rausgeflogen, DSDS ist nur noch eine Vorführshow mit Verbrechern (gerade wieder ist ein Kandidat privat in Knast gewandert) und Voice of Germany verliert nach den Blind Auditions Massen an Zuschauern und krebst wie jede Staffel an der Absetzgrenze rum. War mit völlig unklar wieso Sky angesichts dessens dieses tote Format exhumiert hat. Die technische Umsetzung war gut, entsprechend den X-FActor Maßśtäben, die ja nicht Sky festlegt sondern die Formatinhaber. Aber die "Gesangstalente" waren fast alle unterirdisch und mitnichten "sehr talentiert" wie Sky behauptet und die Sieger mit zig Longplayern und zig Musikvideos alles andere als "Talente/Newcomer". Hier hat Sky also auch noch dafür gesorgt, dass das alles gegen die Wand fährt.

    Und es zeigt sich auch wieder dass der Move zum Unterhaltungssender, "Sky für Alle", eben niemals klappen wird. Sky ist Bundesliga, gestern, heute, morgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2018
    pascal1998 gefällt das.
  8. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    1.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach, Jacques Raynaud hat das Format angeschleppt? Lustig, was sich manche zusammenreimen. Für die Debatten hier gelten immer mehr: Genau das Gegenteil des Behaupteten ist der Fall. Yeah! Sky UK hat Sky DE übernommen, jetzt wird alles laufen.
    Buh! Burkhard Weber ist der Bad Guy!
    Wer will denn bitte Das Boot sehen? Ist doch Käse von gestern!
    Sky hat keinen Bock mehr auf zweite Liga!
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    X-Factor wurde hier nahezu einstimmig als Flop mit Ansage gehandelt. Da nützt weder dein erneutes Schönwetter am "Himmel" was, noch die Meinungsumschwünge von Frau Walthelm, die die beiden Auftaktfolgen (umschrieben) als "beschissen gelaufen" bezeichnet hat um dann am Ende wieder einen Erfolg herbeizureden, indem man wieder irgendwelche Gesamtzahlen präsentierte, vom Babyphone bis zum Nintendo DS, wo das alles angeblich, an der AGF vorbei, abgerufen wurde und deswegen die miesen Quoten keine miesen Quoten seien.

    Raynaud war von mir nur stellvertretend für das herangezogen, was im Sky plc Verbund seit Jahren läuft..man überträgt Technik, Formate etc. ungeprüft auf alle Märkte, statt sich mal die regionalen Bedingungen anzuschauen und im Hinblick auf X-Factor zu überlegen, ob deutsche PayTV Abonnenten neben Kochshows nun auch noch weitere (ist ja nicht die erste) Casting Shows brauchen, die zudem bereits wegen Quotentod im FreeTV längst abgesetzt wurde und dann auch noch mit untalentierten "Talenten" besetzt wurde, garniert mit einem Sack voll Unterbrecherwerbung. Das Geld hätte Sky sinnvoller anlegen können.

    Wie ich schon zu der Jubelmeldung von Sky zum Finale der Staffel geschrieben habe..ob diese Jubelmeldung samt nicht überprüfbarer Quoten stimmt, werden wir sehen wenn es an die Produktion der 2. Staffel geht. Denn der Begeisterung von Sky im HInblick auf das überwältigende Zuschauerinteresse nach war die 2. Staffel eigentlich nur Formsache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Dezember 2018
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsinn, offensichtlich liefen die Kochserien ganz gut, war Das Boot erfolgreich, gibt's ambitionierte Dokus auf Arts. Das alles gehört zu "Sky für alle" dazu. Das die Zeit der Singshows vorbei ist, hätte ich denen aber auch voraussagen können. Und wenn, ist es ein Free-TV Format...