1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie kommt man auf die Zahl? Linear wurde die die erste Folge über 400.000 mal gesehen und auf Abruf 350.000 mal. Sind für mich 750.000.

    Eine Auswertung über alle Folgen ist doch viel zu früh.
     
    chris1969 gefällt das.
  2. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wo hast du deine Zahlen her? Für ne Auswertung ist es zu früh, das ist klar. Aber Sky hält das ja auch nicht von der PM mit den Zahlen ab.

    Also:
    Ausgestrahlt wurde S1E1 und S1E2 direkt hintereinander. Laut DWDL & Quotenmeter wurde S1E1 am Freitagabend von 330 000 Zuschauern gesehen, S1E2 von 240 000. (Ohne Wiederholungen) macht insg. 570 000. Soweit so klar.

    Dann kommt die etwas ungenauere PM von Sky dazu: Laut der wurde der "Auftakt" am Freitag von 300 000 Zuschauern linear gesehen. Nur: Warum sind es jetzt nur noch 300 000? Wo sind die fehlenden 30 000 von S1E1 hin? Bzw. Wie definiert Sky den "Auftakt"?
    Vielleicht rechnet Sky hier anders bzw. kreativ? Ich vermute, für Sky ist der "Auftakt" der Durchschnitt von S1E1 & S1E2: Um den Schwund von 90 000 Zuschauern von Folge 1 zu Folge 2 zu kaschieren, bildet man einfach den Mittelwert: So wurde evtl. 330 000 + 240 000 =570 000 gerechnet. Macht pro Folge im Schnitt 285 000 und das ist grob gerundet 300 000.
    Dazu kommen noch 110 000 von der Samstag-Wiederholung. Ohne Angabe der Aufteilung nehme ich einfach mal 50% für S1E1 und 50% für S1E2, also 55 000 pro Folge.

    Zusammenfassung:
    Wenn man Quotenmeter und Sky PM zusammennimmt, kommt man auf 570 000 + 110 000 = 680 000 linear (inkl. Wdh.)= 340 000 pro Folge im Schnitt
    Wenn man nur Sky nimmt, wäre man bei 300 000 + 55 000 pro Folge =355 000.


    Naturgemäß genauer sind die OD Zahlen:
    372 000 insg. für S1E1 & S1E2
    384 700 insg. für S1E3-S1E8
    macht insgesamt für alle 8 Folgen: 757 500 oder pro Folge 94 688 Zuschauer (wobei die Zahl natürlich Quatsch ist, weil man da doch einen längeren Zeitrahmen als ein Wochenende braucht)
     
    MtheHell gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    So langsam kann man dann wohl feststellen, dass der exklusive CL Deal Sky und sicher auch DAZN keine neuen Zuschauer und nur exorbitante Ausgabensteigerungen bringt. Freut mich für Sky, DAZN und die UEFA. Offenbar bedurfte es der Holzhammer Methode um Dinge zu erkennen, die eigentlich vorher klar waren. Nämlich dass CL im FreeTV in erster Linie aus einem Mitnahmeeffekt bestand bzw. die Hemmschwelle dafür nun extra zu zahlen, deutlich zu hoch ist. Lineares Sky Abo sowieso und Sky Ticket, was wie man hört gerade an den CL und Bundesligaspieltagen gern auch mal kein Bild bringt, dürfte dann selbst die vergraulen, die nen 10er bezahlen und nur "derzeit kein Login möglich" angezeigt bekommen, während die Bayern spielen.
     
    misteranonymus gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    gestern neuer Tiestwer bei der CL und in zwei Wochen wird es richtig übel, weil für die deutschen Mannschaften schon alles entschieden ist(ob Hoffenheim in die EL kommt interessiert keinen)
    Ich hab übrigens das Gerücht gehört, dass die nächsten Cl Rechte in Deutschland schon nächstes Jahr vergeben werden um nicht zusammen mit der Bundesliga in 2020 verkaufen zu müssen.
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    wird der UEFA aber egal sein wenn sich ihr Toprecht mit dem Recht der DFL überschneidet.
    Kannst das irgendwie genauer beschreiben (ausser mit der Floskel "Kann meine Quelle nicht nennen")
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die UEFA/TEAM steht in Deutschland vor der Herausforderung die Rechtekosten an Das Niveau in England oder Frankreich anzugleichen damit der Marktpool pro Land nicht zu unterschiedlich wird(was noch dadurch verschärft wird, dass Frankreich nur 2,5 Startplätze hat)
    im Moment Zahlen Sky/DAZN zusammen je nach Quelle 180-200 Millionen pro Jahr in England Frankreich schon 300 Millionen
    zusätzlich steht TEAM bei jeder Ausschreibung unter Druck, weil ohne Stärkeres Wachstum die Topclubs mit Abwanderung drohen können(zudem ist TEAM mittlerweile für 70% des Gewinns von Highlight Communication verantwortlich, so dass man sich immer wieder gegenüber der UEFA als bester Vermarkter beweisen muss.
    Sollten die Rechte erst 2020 vergeben werden, würden sie in zeitlicher Nähe zur Bundesliga(und auch der Formel1) vergeben werden.
    Die Gefahr ist, dass Sky DAZN und andere Interessenten bei der Bulivergabe sich so stark verausgaben oder ihr Pulver trockenhalten, dass auf dem deutschen Markt kein hohes Wachstum erzielt erzielt ewerden kann.
    im nächsten Jahr werden ansonsten keine relevanten Sportrechte vergeben(nur die Rechte an der Tennis-ATP)
    Da die Interssenten nächstes Jahr weder wissen, wie die Pakete Der DFL aussehen noch ob das Kartellamt möglicherweise größere Änderungen verlangt, ist wäre es wichtig mit der CL schon mal einen Pfeiler gesichert zu haben.
    Zumal es für Comcast als neuen Eigentümer von Sky keine Option ist direkt mit einer Niederlage zu starten und für DAZN bei einer Niederlage nach der PL schon im nächsten Jahr das Komplette Momentum wegbrechen würde
     
    misteranonymus gefällt das.
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    @kleeburger Danke, hast das wo Copy/Paste? Weil dann wäre die Quelle noch interessant
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Aber eigentlich sind die aufgeführten Argumente nur Vermutungen von dir oder? Wirklich Stellung genommen hat von der UEFA doch niemand?

    Meine Meinung dazu ist, das die Rechtekosten bei der CL eher wieder sinken würden. Außer DAZN gibt mit einer Harakiriaktion richtig Gas und bietet Mondpreise. Durch die sinkenden Quoten denke ich wohl eher, 2021 ist das freeTV wieder an Board und die PayTV Sender werden sich etwas zurückhalten. Die 200 Millionen haben ja bis jetzt nicht das erhoffte Ergebnis erziehlt.
     
    alex1 gefällt das.
  9. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie gesagt alles meine Einschätzung+einzelne Gerüchte
    übrigens ist das auch nicht sensationell: die französische Liga hat ihre Rechte auch mit über zwei Jahren Vorlaufzeit verkauft
     
  10. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, die ominöse Superleague. Problem ist: Auch da fällt das Geld nicht vom Himmel.
    Es ist mir schleierhaft, wer dann da die absurd hohen Zahlen, die im Raum stehen, bezahlen soll. Sky? Warum sollten die? Weil die teuere Exklusivität bei der CL schon so gut klappt?
    Es ist einfach so, dass in Deutschland die Leute noch was anderes im Kopf haben, als für Fußball unmengen Geld auszugeben.
    Ich sehe das auch im örtlichen Fußballverein: Keine CL mehr im ZDF? Tja, dann spielen sie halt ohne dass die Leute es sehen. Da hat sich selbst von den Fußballaffinen keiner deswegen ein Abo bei Sky oder DAZN geholt. Entweder die Leute hatten vorher schon ein Abo oder sie haben jetzt immer noch keins und werden auch keines bezahlen.