1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.620
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und genau so ist es auch. "Rekorde" gehen als PM oder bei Twitter raus, Desaster wie X-Factor werden einfach verschwiegen. Das nur aktuelle Beispiele, in der Vergangenheit gibt es beliebig weitere zu dem Verfahren. So weiß man selbst ohne Meldungen wie bei Sky dies und jenes läuft. Nämlich beschis...eiden...wenn Ruhe ist.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.620
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den Top100 findet man sie jedenfalls nicht.
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht? ;)

    Natürlich stellen sie sich nicht hin und sagen, dass war ein "Megaflop". Aber ich denke nicht, dass die Grundlage die 5,19 Mio Kunden sind oder können. Schau, die höchste Quote am Wochenende (Bundesliga) hatte Hertha vs Leipzig mit irgenwas von 790 000. Ist das jetzt, wenn man die 5,19 Mio Kunden zugrunde liegt, gut oder eher mittelmäßig? Das sind knapp 15 %. Nur.
    Das 40 000 noch schlechter ist, klar. Aber dann ist jeder Film, jede Serie ein Flop. Wie hoch waren die ersten Folgen von "House Of Cards". Sollte das bei Sky Atlantic, einem der schlechtesten Sender (laut Quote) auch nur so um die 50000 haben, war das auch ein Mega-Flop.

    Natürlich übertreibt Sky. Wie alle Sender auch. ProSieben sucht Ihre Zuschauer nur bei den 14-49 jährigen (wie alle Privatsender im Grunde auch). Daran sieht man doch: Ich bastel mir die Quote so zusammen, wie ich sie brauche. Und ist die Gesamtquote mies, kann ich noch hergehen und sagen: Ja, in der Zielgruppe gings aber. Im Prinzip Augenwischerei.

    Richtig, das macht keiner, weil kein anderer sagt, wieviel an Abruf sie haben. Macht das Eurosport z B. mit der Bundesliga, weil keiner zuschaut und das auch "peinlich" wäre? ESP zeigt bei der Buli auch Werbung.

    Zahlen muss eigentlich keiner vorlegen. Dennoch finde ich es "normal" (zwar auch übertrieben, aber nachvollziehbar), dass Sky hingeht und sagt, es haben x Zuschauer linear geschaut und innerhalb einer Woche x Zuschauer OnDemand. Ob das, wie oben gesagt, immer mit den 5 Mio zu vergleichen ist, sei dahingestellt.

    Weder Netflix, Amazon, DAZN oder ESP sagen irgendwas. Auf der einen Seite sicherlich auch, um bei gewissen "Flops" nicht doof darzustehen. Denn diese wird jeder von diesen Anbietern auch haben. Klar, müssen sie natürlich auch nicht. Aber selbst bei DAZN werden einige CL oder EL-Spiele nicht messbar sein. Und das zeigen die (verständlicherweise) ebenfalls nicht gerne. Wobei hier nichtmal bekannt ist, wieviele Abonennten sie überhaupt haben.

    Nur ein Fazit (ein kurzes): Jeder will sich doch am besten verkaufen. Am besten darstehen. Nichts anderes macht Sky, ProSieben oder eben die anderen Streamer, die gar nix sagen. Das dabei getrickst wird ist seit Jahren "normal" (Erfindung der Zielgruppen-Einschaltquote). Somit werden dann natürlich auch die OnDemand-Zugriffe dazugezählt.

    Weiter könnte man noch sagen, dass 5000 Boxen zur Ermittlung der Quote im Prinzip auch viel zu wenige sind und damit die Quote ungenau. ;)
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso würde ich es aber auch machen. Das was Schrott war wird verschwiegen, was soll ich als Unternehmen auch dazu sagen? Bei Rekorden geht jedes Unternehmen an die Öffentlichkeit. Auch verständlich.
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Momentchen: Sky1 ist für alle 5,19 Mio Sky-Abonnenten empfangbar, BuLi nur für Buli-Abonnenten. Und darum geht es ja: Sky behauptet "Alles super, genau wie die Kunden es wollen!" - aber tatsächlich hat sich kein Schwein für die Sendung interessiert (gut, 40.000).
    Ist an sich schon blöd genug dermaßen am Kundenwunsch vorbei zu senden (aber als Eigenproduktion spart man enorm Geld für Sendezeit, die man ja mit bis zu 26 Wiederholungen auf diversen Sendern gefüllt hat damit), aber danach auch noch mit Zahlen aus dem Phantasialand zu erzählen es war doch ein Riesen-Erfolg und alle neutralen Messungen sind doof - toppt alles. Und da ist der Unterschied zwischen Sky und allen anderen Sendern.
    Die nehmen den Flop zur Kenntniss und überlegen, wie sie vielleicht mehr Zuschauer ansprechen können.
    DAS wäre auch normal, nur Sky zählt in seinen Marketingtexten keine "Zuschauer" bei on Demand, sondern "Kontakte" - und damit ist das ganze noch verwässerter als die Quotenmessung an sich.;)
    Ein "Zuschauer" ist niemand, der 10 Sekunden beim Zappen hängen bleibt oder der den Titel anspielt und wieder aus macht, sondern jemand, der den Inhalt ansieht - und wie viele der Kontakte tatsächlich den Inhalt geschaut und nicht nur absichtlich oder versehentlich angeklickt haben geht halt nicht daraus hervor.

    Das ist auch die Sache mit den Klickzahlen im Netz. Die Anzahl der Seitenbesucher sagt überhaupt nichts über die Aktivität, die Verweildauer, ob jemand was gelesen hat, usw. Deshalb wurden diese Klickzahlen auch schnell als Marketingargument abgeschafft - so sollten die Werber auch die "Gesamtkontakte" bei Sky nicht als "Zuschauer" akzeptieren, weil es schlicht nicht stimmt.

    Verstehst Du, was ich mit der "Unglaubwürdigkeit" meine?
    Es ist immer "Wischiwaschi" bei Sky und immer besser als alle es wahrnehmen. Lieber gar nicht trommeln und X-Factor ruhen lassen mit seinen 40.000 linearen Zuschauern. Nein, da muss dann nachträglich alles hochgejubelt werden.

    Selbiges mit der "Entschädigung" für die CL-Ausfälle bei Ticket. Gesagt wurde "Es werden alle betroffenen Kunden entschädigt" - Und entschädigt wurden tatsächlich nur diejenigen, die nachweislich ein Tagesticket zur CL gebucht haben. (Und das waren sicher ganz viele, denn das Monatsticket gab es ja zum selben Preis wie das Tagesticket). Wer also ein Monatsticket im September hatte war Skys Umsetzung nach nicht betroffen. So, und nur so, macht Sky das.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keiner (fast keiner), egal ob TV Sender oder sonstige Firma, stellt sich groß hin und verkündet: Das, was wir da gerade gemacht haben, war völliger Mist. Natürlich hat sich keiner interessiert daran. Aber nochmal: Wenn ich Chef von Sky wäre, würe ich es ähnlich machen. Vielleicht nicht ganz so auf die Kacke hauen, aber mich sicher nicht hinstellen und sagen: Das war kacke.

    Ja, das tue ich. Ich versuche nur, mal aus Sicht von Sky (oder wem auch immer, das ist ja nicht nur bei Sky so) zu sehen. Du würdest das genauso machen, wenn du da in einer verantwortlichen Position arbeiten würdest. Wie ich oben schon schrieb: Keiner stellt sich hin und macht sein eigenes Produkt schlecht, Sky auch nicht. Das da übertrieben wird und auch Klicks gezählt werden - ja, klar. Du und ich wissen auch, dass das Murks ist. Diejenigen, die sich da nicht so auskennen, hören nur: Och, X-Factor war vielleicht doch gar nicht so schlecht. Und darum geht es. Von schlechter PR noch eine halbwegs gute rausholen.

    Wieso verkauft VW mittlerweile mehr Autos nach dem Diesel-Skandal als davor? Selbe Masche.

    Das macht nicht nur Sky. Aber es ist wohl eher in Mode, gerade in diesem Forum (obwohl, bei Sky&Friends ja auch) grundsätzlich draufzuhauen, egal was gemacht wird. Und genau das ist es, was mich irgendwie stört. Das Sky Fehler macht, auch mal völlig sinnfreie Aktionen bzw übertriebene Dinge veröffentlicht - ja, das tun sie. Kritik ist dann immer gerne angebracht.
    Andere aber dann als eine Art "Heilige" darzustellen - das nervt ebenso. Man sucht sich seinen Feind aus und gut ist. Alle anderen sind perfekt.

    Wieso sagt mir nicht Eurosport wieviel Abonennten Freitag Abend zuschauen? Oder DAZN, ob das hier so gelobte "wir zeigen alle EL-Spiele" sich wirklich lohnt oder ob sie nicht ebenso unmessbare Quoten haben bei einigen Spielen wie Sky auch? Nein, hier wird lieber alles unter dem Tisch gehalten. Kritisiere ich genauso als wenn Sky übertreibt. Nur übertreibt Sky nicht alleine. Und darum gehts mir, nicht einen hinzustellen als ob dieser das nur machen würde. ;)


    Nachtrag: Es geht mir auch nicht darum, Sky nicht zu kritisieren. Das "hochjubeln" der Quoten ist sicher nicht toll. Ich versuche es, vielleicht richtig einzuorden und mich nicht über jeden Mist von denen aufzuregen. Ich hab Sky auch schon kritisiert, natürlich. Aber nicht bei allem, was sie so machen. Bringen sie eine Sprach-Fernbedienung raus, wird gemeckert. Holen sie sich die Premier-League-Rechte, wird gemeckert ("sie werden das bestimmt schlecht übertragen" - obwohl noch keiner weiß, wie sie es machen werden) usw. Und genau das finde ich blöd. Aber wie gesagt, einige haben halt ihr "Feindbild" und das darf nicht wanken. Wobei man auch andere hier und da kritisieren könnte. (Hat sich eigentlich einer mal über die Werbung bei Eurosport so aufgeregt während der Fußball-Übertragung?).
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2018
    sanktnapf gefällt das.
  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich fordere doch gar nicht, dass Sky sagt: "War nix!" - aber das hier:
    Und dabei bleibe ich: So sehr wie Sky mit vollem Schwung auf das Häufchen haut macht es niemand sonst.;)

    Es gibt keinen außer Sky, der derart an der Realität vorbei jubelt. Weder ÖR, Private noch Streamanbieter.
    Sky muss IMMER ohne Ende schönreden, hochjubeln und so übertrieben positiv darstellen, dass es weh tut und hebelt dabei alle Fakten, die nunmal auf dem Tisch legen aus und weiß immer warum das so nicht stimmt.
    Und das machen andere eben nicht.
    DAZN hat noch nie Jubelmeldungen raus gehauen, dass sie Abermillionen Zuschauer vom ZDF zur CL bekommen haben, die ARD hat nicht Babylon Berlin zum ultimativen Fernseherlebnis hoch geredet, man sagt auch nichts zu den stets sinkenden Quoten (außer, dass natürlich auch Abrufe in die Gesamtrechnung mit rein genommen werden müssen). Netflix hat ausnahmsweise mal beiläufig bestätigt im Juli, dass "Haus des Geldes" die erfolgreichste nicht-englichsprachige Produktion bisher war, RTL nimmt 4 Mio Supertalent-Zuschauer zur Kenntnis und behauptet nicht, dass sie eigentlich 50% Marktanteil hatten, wenn man die Milliarden TVNow-Abonnenten dazu rechnet, die ja alle lieber die Sendung auf Abruf schauen anstelle einer der 3 linearen Sendungen am Wochenende, usw.
    Und jede Wette kommt entweder nach der Gruppenphase oder spätestens nach der CL-Saison das Fazit von Sky: "Super-Deal! Alles perfekt gelaufen, im Verhältnis Kosten/Nutzen ein Plus gegenüber allen bisherigen Jahren. Dem Kundenwunsch entsprechende Spiele gepickt, zig neue Abonnenten hinzugewonnen, die besten und beliebtesten Konferenzen aller Zeiten veranstaltet und man freut sich auf die nächsten 2 Jahre."
    Das macht keiner so außer Sky, wirklich nicht.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sind wir uns einig und das kritisiere ich auch. Das Sendungen wie X-Factor sozusagen ein Flop war und man in Unterföhring das "bejubelt". Aber dennoch: Was soll ich aus der Sicht von Sky sagen, wenn ich irgendwas dazu sagen muss?

    Vielleicht liegt hier der Unterschied, dass weder Öffis noch Private dir ein Produkt verkaufen "müssen". Als PayTV-Anbieter will ich dir ja was verkaufen. Und das muss ja immer "toll" sein. Also schöne ich alles. Nein, das ist nicht gut. Aber nur so kann ich mir das übertriebene Verhalten erklären. Oder du machst es wie die Streamer und sagst gar nix. Auch eine Taktik.

    Wäre aber schon interessant, nicht? ;) Aber ich kann es auch so machen wie die, gar nix sagen. Ist irgendwo auch eine Aussage.

    Das vielleicht nicht, die Spots vorher könnte man allerdings schon als kleine "Jubelmeldung" betiteln.

    Die sagen nix weil es früher mal deutlich mehr waren und sie sich über 4 Mio freuen können. Egal ob mit TVNow oder ohne.

    Ich weiß nicht, was immer mit dem "Kundenwunsch" gemeint ist. Ja, solch eine Meldung wird sicher kommen - was sollten sie sonst sagen? War alles kacke? Wir haben Millionen verbrannt? Nochmal, das macht kein Unternehmen auf der Welt der dir etwas verkaufen will. RTL, ARD etc. wollen dir erstmal nicht direkt was verkaufen.

    Wir sind uns einig, dass die ein oder andere Jubelmeldung vielleicht zuviel ist. Aber sowas hat immer zwei Seiten. Was denkst du, hier in meinem Geschäft habe ich nur super Artikel, die im Prinzip die ganze Welt haben will und ich habe noch nie was eingekauft, was im Regal liegen blieb. ;)

    Vielleicht hab ich hier und da eine andere Sicht auf die Dinge. Ich versuche auch, mein Geschäft natürlich so "gut wie möglich" nach außen "zu verkaufen", darzustellen. Vielleicht sehe ich es daher ein bisschen anders bzw kann schon nachvollziehen, warum man sowas tut. Auch wenn es Sky hier und da schön übertreibt. Möglich...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2018
    sanktnapf gefällt das.
  9. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Das ist bitter.
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Man muss ja nichts sagen zu den Quoten.
    Aber wenn, dann könnte man sowas formulieren wie: "Wir sind mit dem Anklang dieses fürs PayTV neuen Sendeformats recht zufrieden, sehen aber noch Potenzial für kommende Staffeln." - klingt besser als "Eigentlich haben 2 Mio die Sendung gesehen, weil ja jeder lieber Casting-Shows auf Abruf guckt und zwischen den Top-Serien und Blockbusterfilmen auch mal eine Show genießt." oder "Eigentlich haben die Sendung mehr als unsere Abonnenten gesehen, streng genommen sogar fast 45 Mio Haushalte, oder anders alle 80 Mio. Einwohner des Landes haben die Sendung mit voller Freude verfolgt, weil wir das jetzt mal so behaupten und nicht nachweisen können. Sogar Journalisten, die gar keine Zeit mehr hatten etwas darüber zu schreiben vor lauter Begeisterung unseres Mega-Ultra-Herbst-Talk-of-the-Town-Hits."

    Aber letzten Endes gibst Du ja zu, dass Sky es sehr wohl anders (und heftiger) macht als die anderen - nur darum ging es mir von Anfang an.(y)

    Und ich sehe da kein Verkaufsargument (was es sicher sein soll), für mich ist sowas unglaubwürdig. Und Neukunden mit "nicht so ganz den Tatsachen entsprechenden Aussagen" zu locken geht am Ende immer in die Hose. Schau Dir mal die Meinung zu Sky an (nicht in den Foren, ob App-Bewertungen oder Zeitungsartikel, ob Verbraucherschutz oder Rundfunkrat - Vielleicht sollte man einfach mal kleinere, aber ehrliche Brötchen backen, dann sieht man auch das Positive schneller, als immer das Gefühl zu haben bei jeder Gelegenheit belogen zu werden.;)