1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Leider ist das WWE Network bei Total Bellas total hinterher. Das braucht fast ein Jahr bis die Folgen online sind. Da ist E! die bessere Wahl.

    Hätte ich sonst auch nicht, ist aber ein Wrestlingding :D
     
    MtheHell gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.580
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sehe ich das auch. Sky vermutet wohl, dass sich viele Sky Abonnenten vom FreeTV ansich verabschiedet haben und nur noch in der Sky Welt leben. Denen muss man doch Gewohntes (auch Unterbrecherwerbung) bieten, damit sie sich wie früher mit RTL, SAT1 & Co. fühlen. Aber offensichtlich unterliegt Sky hier einem Irrtum und die meisten haben Sky als Ergänzung zum FreeTV und brauchen nicht noch eine Koch-oder Castingshow. Und kurioserweise vor allem Fußballfans sind/waren froh, wenn ARD/ZDF BuLi oder DFB Pokal (CL is ja nich mehr) parallel gezeigt haben und haben trotz Sky Abo dann dort geschaut.

    Der Versuch "Unterhaltung" zu etablieren, dürfte wohl nicht gelingen. Nicht so lange es gleiche Formate aus dem FreeTV sind.
     
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Naja, ich bin eigentlich auch zu 95% nur in der Sky Welt zu Hause. Koch und Musikshows denk ich mir, wieso nicht. Wäre sicher ein versuch wert. Lieber schau ich sie mir da an, wie auf RTL. ABER, das ist doch das Problem von Sky1. Die meisten Kunden entfliehen doch der Unterbrechnungswerbung der Privaten. Sky1 schießt sich hier doch selber ins aus, bzw. noch schlimmer. Sky1 und Sky Krimi machen den Ruf von Sky kaputt. Ich buch mir extra PayTV, schau mir dann ne Serie oder ne Show an, und auf einmal kommt Unterbrechnungswerbung. Da fällt vielen sicher dsa Kiefer runter. Vielleicht sollte man hier bei Sky doch mal die Ausrichtung überdenken. Die Konkurenz ist stark und Werbefrei. Wäre es nicht sinnvoller Werbung nur im Sportbereich einzusetzten, da diese dort nicht so stört. Außerdem bucht der Kunde Sport eher wegen Inhalten, Filme, Shows und Serien eher wegen Werbefreiheit.

    Hab jetzt auch schon länger kein Sky1 mehr geschaut. Vor 2 Wochen bin ich wieder bei der Mitfahrrandale hängen geblieben. Find die Show z.B. recht unterhaltsam. Der Werbeblock der in der Show kam war aber nicht nur ne Minuten mit 2-3 Spots. Gefühlt waren das 5 Minuten. Das ist dann halt schon krass für einen PayTV Sender.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.580
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wenn Du zu 95% nur noch Sky schaust, dann bist Du die Zielgruppe von Sky1. Inhalte aus dem FreeTV, neu aufbereitet. Aber das dürfte nicht stellvertretend für die Masse der Abonnenten sein. Die Masse hat Sky als Ergänzung. Die Unterbrecherwerbung ist ja mit einer Selbstverständlichkeit von Sky eingeführt worden, die einen erschaudern lässt. Höre noch die Vorhersagen von vor 10 Jahren..."Unterbrecherwerbung bei Premiere/Sky, dann sind die tot". Dafür sind die noch recht lebendig. Die Kundenabgänge und das lahmende Abogeschäft hingen zuletzt eher mit den massiven Inhaltekürzungen zusammen, die Unterbrecherwerbung auf Sky1 war nach 2 Monaten faktisch als "is eben so" bei den Abonnenten etabliert. Lediglich ahnungslose Neulinge, wie auch zuletzt scheinbar X-Factor Gucker über SkyTicket, kippen aus den Latschen wenn sie die Werbeblöcke sehen. Und, besonders die über Sky Ticket, sind nach 1 Monat deswegen wieder weg. Ganz schlechte Werbung für Sky selber.

    Aber vermutlich hängt die Akzeptanz der Werbung auf Sky1 auch damit zusammen, dass der Sender nicht besonders stark frequentiert wird. Abseits der "Babylon Berlin" Jubelmeldungen gab es doch nicht wirklich Meldungen von Sky, dass der Sender ein Sahnestück sei. Die Werbung beim Fußball wird aber auch längst von immer mehr Abonnenten als unzumutbar angesehen. Die Drumherum Werbung bspw. in der Halbzeit sei übel. Andere Werbung ist auch mitten im Spiel. Keine klassische Unterbrechung, aber L-Werbung oder mal wieder der Hinweis auf das Handball CL Finale oder gar einen Jahrhundertkampf auf Select.

    Ich glaube nicht dass bei SkyD ein Umdenken in Sachen Werbung einsetzt. Das Gegenteil ist der Fall. Sky Media, die Werbevermarkter, werden nicht müde ständig zu betonen wieviel Luft noch bei den Werbeeinnahmen sei und dass man jedes Jahr zweistellig (in Prozent bei den Werbeeinnahmen) wachsen wolle. Das geht nur über Quantität oder Ausweitung der Unterbrecherwerbung. Selbst wenn Sky 1 Million Abonnenten, viele auch wegen Werbeverdruss, die nächsten 12 Monate verlieren würde, ich denk mal an Unterbrecherwerbung als Ursache würden die in Unterföhring als letztes denken.
     
    pascal1998 und MtheHell gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Naja, ich schau zwar zu 95% Sky, davon gut 80% Sky eigene Sender aber Sky1 meide sogar ich als Sky Fan. Ich schau halt die Serien auf Atlantic, Filme auf Sky Cinema und Fußball und WWE auf Sport. Das einzige was ich wirklich auf Sky 1 schaue ist Ballers, aber da nehm ich dann die Nachtwiederholung auf, die ist werbefrei (ohje, das ist echt wie bei RTL :eek:)

    Werbung auf Sky Sport stört mich nicht die Bohne, auf Cinema und Atlantic würde ich sofort kündigen!
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich weiß/kenne ja deine Einstellung zur Werbung ("Sky muss komplett werbefrei sein"), aber dein Zitat macht nicht nur Sky. Das sollte vielleicht nochmal erwähnt werden. Sowohl gibt es Werbung in der Halbzeit als auch im Spiel (L-Werbung) bei Eurosport und der Telekom.

    Sky UK wird einfach genauso gehandelt haben, wie sie es in England machen. Sky1 (und dort auch Atlantic) zeigen nunmal Werbung. Andere Drittsender auch. Dort hast du mit der BBC ebenfalls einen Konkurrenten, der gar keine Werbung zeigt (zeigen darf), auch nicht wie hier die ÖR bis 20 Uhr.

    Auf Cinema wird keine U-Werbung kommen. Und ich denke, dass sie das auch nicht wieder zurücknehmen werden. Es wird, auch in Deutschland, kein werbefreies PayTV geben.
     
    sanktnapf gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nunja...das ist was die Quoten angeht auch bei ITV nur noch ein Schatten seiner selbst.
     
    MtheHell und Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.580
    Punkte für Erfolge:
    273
    Maximal 1 Programmtrailer zwischen Filmen. Ich musste mich damals bei Sky schon weit früher mit Unterbrecherwerbung berieseln lassen, lange bevor es hier im Forum wegen Sky1 ein paar "Querulanten" ;) gab und entgegen der ständig "bei Sky gibt es keine Werbeunterbrechungen" Behauptungen. Nämlich bei den Golfübertragungen. Da wird schon seit sehr vielen Jahren (seit 2010 oder früher) Unterbrecherwerbung geschaltet. Gut, auch da gab es Beschwichtiger ("Pause im US TV"), wo aber im Worldfeed bis dato sonst das Leaderboard, Enten oder gute Schläge als Wdh gezeigt wurden. Sky hat dort dann plumpe Werbung reingeklatscht. Und in den letzten Zügen meines Sky Abos hatte ich den Eindruck, dass Sky unabhängig davon die Spots reingeklatscht hat, sogar kurz vor einem Putt. Die Pause im US TV konnte man situationsabhängig erahnen, aber hier sah das eher aus nach "moment, es ist 22.50 Uhr..da wurden 2 Slots von Audi und Schüco gebucht" und bäng..rein damit, egal was gerade zu sehen war. Und ich bin auch weiter dafür, die Haushaltsabgabe um 2 Euro/Monat zu erhöhen und dafür die Werbung bei den ÖR komplett zu entfernen. Aber damit steh ich auch recht allein da :LOL:.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bin ich bei dir. Eigentlich sollte es im ÖR keine Werbung geben.

    Das wird man nicht mehr zurückdrehen können, dass dann nur noch der eine Trailer kommt. ;) Es hört sich vielleicht so an, als würde ich mich freuen, Werbung bei Sky mir anschauen zu müssen. Aber ich sehe das eher realistisch (womit ich nicht behaupten will, du bist eher unrealistisch ;). Ich freue mich ebenfalls nicht darüber, ich kann kündigen und gut. Mehr auch nicht. Wenn ich meinen Verein oder sonstigen Inhalt linear auf Sky sehen möchte (bei Sky1 als Beispiel), muss ich damit leben. Und "noch" zeigen sie keine bei OnDemand. In Good Old Britain durchaus Realität.
     
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das kann ich sogar noch überbieten :D Donald Trump hat bei einer WWE RAW Show alle Werbeblöcke gekauft (Trump buys Raw - first show commercial-free), so war es das erste werbefreie RAW auf dem USA Network. Sky hat trotzdem Werbepausen reingehauen. Vermutlich weil bei Sky UK echte Werbung läuft und nicht nur Trailer wie bei uns. Sky D bekommt beim Wrestling die UK übertragung, also kam trotz laufender Show Programmhinweise. Echt toll :mad: