1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quoten bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Baum, 1. Februar 2012.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Obwohl ich diese Sendung nicht mal so schlecht fand. Es war jetzt keine Offenbarung, weil "nur" eine ganz einfache Unterhaltungsshow.

    Und Buschis Sechserkette werde ich, solange Buschi die macht, nicht ertragen können..... ;)
     
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Premiere hat ja schon vor 12 Jahren eine eigene Big Brother Staffel produziert, leider auch relativ Erfolglos.

    Der Container Exklusiv – Wikipedia
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das klassische BB gibts ja nicht mehr. Kurioserweise hat PromiBB aber bessere Quoten wie das klassische BB. Aber auch hier dürfte es für Sky dasselbe Problem geben...die Z-Promis gehen ja in den Bau um Anschlussaufträge (Filmrollen, Call-in TV Einsätze, Malle Auftritte etc.) zu bekommen. Nur mit 50.000 Zuschauern bei Sky wird das nix. Bei SAT1 sind es im Durchschnitt 2 Millionen. Die müssen ja gesehen werden, damit sie jemand für die nächste Sause am Ballermann bucht. Die gehen ja nicht für euch in den Bau. Dieses Problem seh ich halt auch bei X-Factor. Die Zuschauerbasis ist viel zu klein, als dass es sich lohnt dort für mehr als für die Aufwandsentschädigung hinzugehen. Weil man in der Öffentlichkeit garnicht bemerkt wird. Die Castingsshow leben vom Brimborium was um sie herum gemacht wird. Vor allem wegen einem oder zwei polarisierenden Kandidaten, die am besten auch noch singen können. Das geht x-Factor scheinbar ab. Wenn da nicht noch so ein Kandidat kommt, wird das nix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2018
    MtheHell und sanktnapf gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Aber sicher. Lach

    Da hingegen geb ich dir absolut recht.

    Bei so einer Show im Pay tv beschäftigt die Medien gar nichts. Egal wie gross der Kracher Act ist - auch nicht bei 150,000 Zuschauern...es sei denn der Act kopuliert vor laufender Kamera mit ‘ner Ziege
     
    MtheHell gefällt das.
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich selber sehe das ganze Sky1 als ziemlichen Flop für PayTV an. Man hätte lieber in den Seriensektor mehr investiert und diese Serien auf Sky Atlantic gesendet. Dort wird die Wiederholungsrate leider auch immer mehr weil nicht viel Nachschub kommt. Für die Linearen Sender sollte man mehr frische Ware anbieten, wiederholungen sind doch in Zeiten von onDemand ganricht mehr so notwendig. Außerdem würde das Bandbreite sparen, was lieber wieder in Inhalte investiert werden kann. Eigentlich würde Atlantic für Serien, und Cinema + Cinema Classic und Cinema Pop-Up vollkommen ausreichen.
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Obwohl ich von meiner Freundin gehört habe, das die Bestellungen des 24 Stunden Senders recht gut liefen. Vielleicht wäre es doch nochmal einen versuch wert. Und zwar mit normalen Leuten und keinen Promis. Und gerne wieder über ein paar Monate.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Mit vielen Wiederholungen werden wir leider leben muessen. Das ist ueberall so. Durch die ganzen ‘zielgruppenorientierten’ Aufsplittungen gibts einfach nicht genug Content fuer nen 24-Stunden Sender. Ist wie beim Radio...mit der Einführung von ‘formaten’ kamen die 300-Titel Rotationen.
     
    ronnster und sanktnapf gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    :eek::LOL:

    Das zieht immer Zuschauer.... ;)
     
    MtheHell, sanktnapf und Tom123 gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Machen wir in England so, kommt auch in Deutschland. Basta ;)

    Wenn ich mal von den schlechten Shows absehe (Schlag den Raab war die einzige die ich die letzten 20 Jahre geschaut habe + Blind Auditions The Voice), ist die Sky1 Idee nicht so verkehrt, aber für mich wäre die Unterbrecherwerbung dort das absolute NoGo. Ich bin so lange aus dem Unterbrecherwerbung Geschäft raus, dass jeder Sender oder Angebot (auch Netflix), die mir auch nur "der eine Spot, mein Gott" mitten in eine Serie pflanzt, sofort aus meinem Portfolio fliegt. Bei den Serien scheint es mittlerweile angenommen worden zu sein.Verfolgt man Social Media, haben tatsächlich jetzt für X-Factor überhaupt erstmals dort Abonnenten eingeschaltet und sind direkt mit den Werbeblöcken gleich wieder vertrieben worden. Aber irgendwie ficht das Sky nicht an. Und ständig wird wiederholt, dass das alles Kundenwünsche seien. Dafür ist die Kündigungsquote aber erstaunlich hoch, wenn nach Umsetzung der dutzenden Kundenwünsche diese in Scharen abhauen.
     
    sanktnapf und MtheHell gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Normalerweise bezahlt man ja für Dinge, die man nutzt und nicht dafür sie nicht zu nutzen. Demzufolge sollten Quoten im Verhältnis zur Abonnentenzahl ja wesentlich höher liegen im PayTV als es im FreeTV-Bereich der Fall ist, wo jeder auf eine hohe Zuschauerzahl vom großen Kuchen hofft mit seinem Programm.
    Man sieht anhand der miesen Zahlen gut, welche Augenwischerei mit den Abozahlen da getrieben wird durch diese Komplettpaket-Ramscherei.
    Beispiele:
    Der Fussball-Gucker soll für B+S(+HD) 44,99(54,99) zahlen - und bekommt das Komplettpaket für 24-29,99 angeboten.
    Der Filmfan soll für das Cinema-Paket(+HD) 34,99(44,99) zahlen - und bekommt das Komplettpaket für 24-29,99 angeboten.
    Der Serienliebhaber soll für das E-Paket 24,99 zahlen - und bekommt das Komplettpaket für 24-29,99 angeboten.

    Wem soll man es verübeln, dass er nicht nur das abonniert, was er sehen will, sondern halt "Alles für billig" nimmt..?

    Der Fußballer guckt trotzdem 1./2. Liga, aber keine Show am Montagabend.
    Der Cineast schaut trotzdem sonntags die Filmpremiere, aber keine Show am Montagabend.
    Der Binge-Watcher schaut trotzdem lieber die nächste Staffel als eine Show am Montagabend.

    Man sieht also, dass von den tollen 5,19 Mio mit denen Sky bei Werbern hausieren geht und die ja alle Sky1 sehen können kaum jemand dabei ist, der sich auch nur im geringsten dafür interessiert, was da gesendet wird.
    Und das wird den Werbern irgendwann auch auffallen, dass sie mit reinen Phantasiezahlen bedient werden, die keinerlei Aussage über die Qualität der Empfänger und der damit verbundenen Werbeeffektivität zulässt.
    "Streuverlust" nennt man das, der ist bei Sky, selbst verursacht, immens hoch.
     
    Berliner, mikestikal und sanktnapf gefällt das.