1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quo vadis, Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von MarkusM, 26. September 2005.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Quo vadis, Premiere

    Videothek ist für mich viel zu teuer. Deswegen ist mir egal, ob ich Filme dort früher bekommen kann oder nicht. Lieber warte ich, dafür zahle ich weniger.

    Zu Werbung auf Premiere:
    Klar kann man auf Werbung verzichten. Nur wenn sich Leute schon jetzt über Preise aufregen, dann wird Premiere mit Wegfall von Werbung noch teuerer.
    Und so lange nichts durch Werbung unterbrochen wird ist es mir so was von egal. Ich kriege Werbung überhaupt nicht mit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2005
  2. Knarf2001

    Knarf2001 Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Quo vadis, Premiere

    Dann nehmen wir man das Gegenbeispiel Hertha. Dort bekommst du eigentlich in jedem Spiel (Bayern-Heimspiel mal ausgenommen) noch einen billigen Sitzplatz (ca. 15 Euro) eine Stunde vor Spielbeginn an der Stadionkasse. :)
     
  3. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Quo vadis, Premiere

    @Super-Mario:

    :)

    Bin halt ein kritischer Verbraucher. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt bei Premiere einfach nicht mehr (ausgenommen eventuell Bundesliga-Fußball). Wäre bereit, auch 50 €uro im Monat oder mehr allein für die Livespiele der Bundesliga zu bezahlen, wenn die Qualität (Bild) etc. stimmen würde.

    Habe seit geraumer Zeit nur noch das Sport-Abo. Meine DVD-Sammlung ist inzwischen auf rd. 400 DVDs angewachsen. Wenn ich vergleiche, was ich für die DVDs bezahlt habe, dann könnte ich für diese Summe Premiere bis zu meiner Rente finanzieren (15 Jahre habe ich noch). :D
     
  4. diger

    diger Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2004
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Quo vadis, Premiere

    Werbung zwischen zwei Sendungen (also ohne ein laufendes Programm zu unterbrechen) stören mich nicht (Irgendwann muss man ja mal aufs Klo :D ). Was mich stört, sind die dämlichen Logos, die immer mehr Einzug bei Premiere halten (Aber das Thema hatten wir ja schon zu genüge). Wenn Premiere die Qualität erhöht, dürfen die von mir aus auch zwischen zwei Sendungen 5 Minuten mehr Werbung machen.
     
  5. skipkirk

    skipkirk Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Quo vadis, Premiere

    Ja, wenn's wirklich zu Gunsten der Qualität gehen würde, wäre das noch ok. Aber irgendwie bin ich mir ziemlich sicher, dieses Geld würde dann doch in andere Kanäle fließen...wobei ich meine, bei den momentanen Preisen bei Premiere sollte man (auch ohne zusätzliche Werbung) einfach eine ordentliche Qualität erwarten können....nicht damit mich meine Freunde beim Fussie-Kucken wieder fragen, ob's denn da in allen Stadien regnet...


    cheers skip
     
  6. AW: Quo vadis, Premiere

    ja aber dann Werbung zwischen den Sendungen und nicht in den Sendungen.
     
  7. Homeworld

    Homeworld Neuling

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Quo vadis, Premiere

    Das ist doch heute überall so. Bei den Mobilfunkhändlern bekommt man als Vertragsverlängerer Handys auch zu schlechteren Konditionen als Neueinsteiger, bei vielen DSL Anbieter hängt man als Bestandskunde in irgendeinem Dreckstarif der vor einem Jahr mal günstig war, in die neuen darf man aber z.Z. nicht wechseln. Das ist einfach ein Denkfehler der Börse und Unternehmen, dass Neukunden das ultimative sind.


    Homeworld
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quo vadis, Premiere

    Kommt drauf an, was das für eine Sendung ist.
    Bei Fußball kann auch in der Pause Werbung laufen. Spiel läuft ja nicht. Da schalte ich so oder so auf Hit24 oder Radio. Man kann schön Musik hören. Oder Discovery einschalten. Da kann von mir aus Premiere Werbung senden.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Quo vadis, Premiere

    Und ich möchte nicht extra für Werbung bezahlen um dann wegschalten zu müssen!
     
  10. acwood

    acwood Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Quo vadis, Premiere

    Ich habe mir vor zig Jahren Premiere primär wegen der Werbefreiheit zugelegt. Damals hieß das noch "Fernsehen ohne Werbung" oder so ähnlich, dies ist seit den guten alten Tagen zu "Filme ohne Werbeunterbrechung" mutiert. Schön.
    In den Sportübertragungen nerven die eingespielten Werbelogos mittlerweile gewaltig und vielleicht dauert es nicht mehr lange, bis man die Qualität eines DSF erreicht hat. Sie leisten da wahrlich Pionierarbeit. Angefangen hat es mit unaufdringlichen Gewinnspielchen während den Liveübertragungen, mittlerweile betteln aber selbst die Sportreporter den Zuschauer an, doch teilzunehmen. Peinlich. Das fühlt sich an wie Samstag nachmittags in der Fußgängerzone.
    Das Free-TV hat vor Jahren schon unterstes Niveau erreicht, Pay-TV folgt unaufhaltsam. Im Zeitalter des I-Net bleibt das TV-Gerät daher immer öfter aus. Da hilt auch nicht die tolle neue Plasma-, LCD- oder HDTV-Welt. Wenn die Inhalte nicht stimmen, bringt auch die tollste Verpackung nichts (dafür hau ich 'nen 5er ins Phrasenschwein!).