1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quittung für Nichtstun im Q4.2012: Entertain SAT überholt IPTV

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 28. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Aber immerhin ist das Film-Paket billiger geworden. ;-)
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Quittung für Nichtstun im Q1.2013: Zahlen weiter schlecht.

    Quartal 1 2013: same procedure as last year.

    36.500 neue IPTV-Kunden ist die zweitniedrigste Zuwachszahl nach kümmerlichen 29.000, die man netto im Vorquartal zugelegt hatte. Zum Vergleich: Im 1. Quartal 2012 kamen damals 91.000 Anschlüsse dazu.

    Ich bin offen gesprochen dann doch überrascht, dass es letztlich wieder etwas mehr als im letzten Quartal sind. Unter 25.000 war meine Vermutung. Man muss die 24 Monate Mindestvertragslaufzeit berücksichtigen. Zum 31.12.2011 betrug die Anzahl der IPTV-Bestandskunden damals 1,25 Mio. Haushalte, das waren die wachstumsstarken Quartale in der Geschichte von T-Home Entertain. Der Bestand kann jetzt prinzipiell kündigen, das Potenzial von abgehenden Kunden hat somit eine viel höhere Basis als noch vor einem Jahr. Wahrscheinlich ist der Gewinn an Neukunden immer noch so hoch wie früher, nur sackert am anderen Ende jetzt naturgemäß sehr viel mehr weg.

    Woran das liegt, dass der Drive verloren gegangen ist?
    Wo zeitversetzte Nutzung von Bewegtbildern der absolute Trend ist?

    Man besuche mal das TV-Archiv von Entertain.
    Sehr exemplarisch die 3D-Inhalte bzw. den Schleifensender 3D The Channel.
    Was woanders tot ist, ist bei Entertain noch toter als tot.

    Wo sind denn die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender und der Privatsender?
    Zeitversetzt bei Entertain bedeutet immer noch Festplatte, und wenn man die nicht zeitig gefüllt hat nudelt das Internet oder der HbbTV-Dienst am DVB-x Receiver/Fernseher. Da ist DVB-C oder DVB-S als Primärversorgung irgendwie zeitnäher im Zeitversetzten.

    Ich will jetzt nicht fragen, was aus Entertain to go, den Ende Oktober 2012 für die kommendem Monate angekündigten neuen HDTV-Sendern oder den sonstigen Bemühungen geworden ist. Man hätte ja prinzipiell zur Abschiedssaison von Liga Total! auch noch eine Spieltag-Aktion fahren können, aber jetzt muss ich schon Herrn Steinbrück zitieren: Hätte, hätte, Fahrradkette.

    Fakt ist:
    Stillstand.

    Und das löst keine Begeisterung aus.

    Ist man als Kunde stolz darauf, mit IPTV ein innovatives Distributionsverfahren zu nutzen?
    Nein, mittlerweile nicht mehr. SAT hat gewonnen, bietet häufig höhere Datenraten/Qualität und mehr Vielfalt. Entertain SAT gleichauf zu Entertain IPTV - was für ein Desaster für IPTV.

    Wo ist da Glanz, wo ist das Besondere geblieben?

    Gibt es Fanclubs, die sich über Telefaxgeräte begeistern?
    Mir nicht bekannt. Genauso langweilig hat man jetzt Entertain IPTV gemacht.
    Man hat ein schickes Auto, immer ein frisches, modisches Telefon, geht gut Essen.
    Entertain? Nun ja. Wie Telefax.

    Die Telekom macht aus IPTV ein simples Convenience-Produkt der Daseinsvorsorge, wie Trinkwasser aus der Leitung, Gratisgedudel im Supermarkt oder das durchnässte Anzeigenblättchen vom Donnerstag.

    Dann soll es auch schön billig sein, dann hat es wenig Wert.
    Das Premium hat man komplett runtergewirtschaftet und kommt dann auf so glänzende Ideen, durch noch weitere Verschlechterungen wie Bandbreitendrosselung das heutige Mittelmaß schnurstracks wieder zum neuen Premium veredeln zu wollen. Prima Konzept, noch mehr davon?

    Glasfaser! Mein Kupfertelefondraht ist seit neuestem zu Glasfaser erklärt worden.
    Es gibt nämlich jetzt 1 Mio. "Glasfaseranschlüsse" bei der Telekom, wo andere nur 10.000 zählen würden. Somit übernimmt bei Telekom die Marketing-Abteilung den Netzausbau. Auch hier ist Mittelmaß (50 MBit/s) plötzlich zu Premium veredelt.

    Nein, liebe Forum-Community, die Entwicklung der letzten 12 Monate ist eher ein Desaster.
    Begeistert man so erfolgreich neue Kunden?

    Was erwartet uns in nächster Zeit?
    Ich befürchte, meinen HDTV-Ticker kann ich noch bis zum 30.06. fortschreiben.
    Womöglich über 400 Tage, ohne dass man einen einzigen HDTV-Sender neu aufgeschaltet hat?
    Kein Discovery HD, der jetzt Non Sky-exklusiv ist ebenso wie FOX HD, National Geographic HD, Kinowelt HD? Nicht mal EinsFestival HD, gratis abholbereit an der Rampe? Wirklich jede ernst zunehmende Plattform im Markt baut HD aus. Selbst Kabelkiosk. Nur Entertain IPTV hat es nicht nötig.

    Wir warten auf den 1. Juli. Dann kommt das Sky Portfolio minus irgendwelcher noch geheimzuhaltender, gesperrten SD-Sender.

    Im Entertain-eigenen Senderportfolio fallen zwei ESPN-Kanäle weg und irgendwann kommt Nachschub von der ProSiebenSat.1-Gründungsfront. Sonst? So was wie eine Aufschaltungsinitiative kommt wohl erst, wenn der Leidensdruck ansteigt. Na ja, damit kommt er früher oder später, denn die aktuelle Phase ist wie finstres Mittelalter und irgendwann kommt wieder Sonnenschein.

    Die Telekom hat noch nie konsistent an einer Strategie oder Linie festgehalten.
    Irgendwann wird wieder anders sein. Das ist das einzige Gute an der Lage.

    Guten Abend, gute Nacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  3. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Quittung für Nichtstun im Q4.2012: Entertain SAT überholt IPTV

    was die Zahlen nicht verraten ist die Werthaltigkeit der Kunden.
    Stichwort ein Kunde, der vom Kabler zu Entertain wechselt bringt mehr als 3 Kunden, die von c&s zu entertain upgraden.
    die nackten zuwachszahlen geben kein grund zur freude, die werthaltigkeit hingegen schon.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Quittung für Nichtstun im Q4.2012: Entertain SAT überholt IPTV

    Dass Kabel Deutschland freiwillig eine Extra-Menge Kunden dem Entertain-Kundenkreis zuführt ist in der Tat plausibel. Der Bestand ist momentan leichte Beute.

    Wenn Entertain-Neukunden so werthaltig sind verstehe ich nur nicht, dass man seit einem Jahr nichts Wesentliches tut, um die Selbstblockade der Kabeljungs zu nutzen und da noch mehr Kunden einzusammeln. Worauf will man denn warten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  5. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Quittung für Nichtstun im Q4.2012: Entertain SAT überholt IPTV

    Warum sollte das HD-Paket erweitert werden, wenn die Sender mit Sky sowieso kommen?
    Genau genommen fehlen doch nur noch die RTL HD Sender bei IPTV.
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: Quittung für Nichtstun im Q4.2012: Entertain SAT überholt IPTV

    Nicht jeder hat und will sky abonnieren. Es bleibt dann natürlich die Frage ob die Sender dann auch für NUR Entertain Paketen freigeschaltet werden.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Quittung für Nichtstun im Q4.2012: Entertain SAT überholt IPTV

    Warum bieten UnityMedia, Kabel BW oder Kabel Deutschland eigene HD-Pakete an?

    Kinowelt HD ist beispielsweise bei allen großen Kabelplattformen verfügbar, wird nicht mit Sky kommen. Ebenso bieten diese Kabelnetzbetreiber in ihren eigenen Paketen weitere Sender wie National Geographic HD, FOX HD, Romance TV HD & Co. an. Die Erwartungshaltung, dass bei Entertain das beste Fernsehangebot im Markt verfügbar sei, ist ja mittlerweile völlig illusorisch. Ich poste hier auch keine vollständige Wunschlisten mehr ein, Wünsch-Dir-was-gibbes nicht. Aber etwas Bemühungen, weiter voran zu kommen, darf man wohl auch weiterhin erwarten.

    Wenn Entertain sich jetzt nur noch als Sky-Vertriebsplattform sieht, soll man mir das bitte mitteilen. Ist ja nicht so, dass wir nicht auch Kabelfernsehen könnten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2013
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Quittung für Nichtstun im Q4.2012: Entertain SAT überholt IPTV

    & Co.?
    Die KDG-Kunden jammern genauso, z. B. mit den fehlenden Sky-Sendern.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Quittung für Nichtstun im Q4.2012: Entertain SAT überholt IPTV

    Die jammern sogar noch schlimmer als wir.
    Allerdings haben die schon seit immer Sky, wenn auch nicht komplett in HDTV.
    Bei Entertain ist mehrere Jahre lang bei Sky absolute Fehlanzeige gewesen, kein SD und kein HD, bitte nicht vergessen.

    Soll man zufrieden damit sein, den zweitschlechtesten Lieferanten im Markt zu nutzen?
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Quittung für Nichtstun im Q4.2012: Entertain SAT überholt IPTV

    Ich hätte auch gerne alle HD Sender bei Entertain.
    Viele werden, glaucbe ich, das HD Paket aber eh kündigen, wenn Sky da ist, weil viele Sender dann doppelt sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.