1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quelle vor dem endgültigen Aus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 20. Oktober 2009.

  1. BigR

    BigR Junior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2009
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Sorry aber solche Pauschalisierungen sind einfach Unsinn! ;) Wer nicht mit Geld umgehen kann der findet immer einen Weg in Schwierigkeiten zu kommen auch ohne Ratenzahlung.

    Du schreibst, dass Ratenkauf nichts anderes ist als sich Sachen zu leisten die man sich nicht leisten kann. Wenn man sie aber regelmäßig abbezahlt dann at man sie sich geleistet und das habe ich schon mit vielen Sachen so getan die jetzt mir gehören. ;)

    Klar, ist das Problem des Missbrauchs gegeben aber nicht alle sind so!
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Genau das ist der springende Punkt.

    Selbst wenn diese Leute das Geld auf der Kante liegen hätten, würden sie es schneller ausgeben, als sie es wieder auffüllen.

    Gegen einen Kredit, dessen Raten 1. höher als der Wertverlust der finanzierten Sache sind und 2. man problemlos aus dem laufenden Einkommen bestreiten kann, ist nichts zu sagen.

    Doch bei diesen beiden Punkten hapert es ja oft -- in der Regel an 2.

    Gag
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Lt. n-tv juckt die Katalogdruckerei der Wegfall des Auftrags nicht. Sehr wohl gibt es aber bei DHL Probleme. Dort könnte es bis zu 3.000 Mitarbeiter betreffen, die nur für Arcandor/Quelle gearbeitet haben (u.a. auch Großgeräte geliefert)
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Naja, Quelle ist in guter Gesellschaft.

    16000 Firmen haben bisher Insolvenz angemeldet.
    15% mehr als im Vorjahr.

    Ich las was davon das die Commertbank und auch die Bayern LB sich quer stellten.

    Commerzbank.
    Wir das Volk beteiligten uns an der Commerzbank mit 18 Milliarden €, davon kaufte die Commerzbank die Dresdner für 5,3 Milliarden, jetzt ist diese Bank noch 3,8 Milliarden wert und davon gehören uns 25%.
    Ich liebe dieses Wirtschaftssystem. ;)
    Und diese Bank will Quelle nicht helfen.
    Ich bin der Meinung das die Commerzbank von dem Volkseigentum ruhig etwas hätte an Quelle abgeben können.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus


    Ich habe kein Vermögen rumzuliegen sondern Geld für das Notwendigste, ja. Und dazu zählt kein Geld in Höhe einer Einbauküche, das ist kein Notfall sondern Luxus, aber die Waschmaschine könnte kaputt gehen und somit sofort repariert oder neu beschaft werden.
    Auch irgend ein anderes nötiges Haushaltsgerät.
    Und wenn ein Fernseher kaputt geht, und wäre im ALG2, könnte ich sofort eine gute Gebrauchte Röhre kaufen. Der 1000,-€ Flachmann ist Luxus und völlig unnötig.

    Wie gesagt, das Geld legt man auf die Seite in guten Zeiten und fässt es auch nicht an wenn man arbeitslos ist. Die Regelsätze sind knapp, aber man kann davon leben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2009
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.748
    Zustimmungen:
    32.589
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    In Sachen Größe dürfte Quelle aber Firmen wie die insolvent gegangene 2-Mann Currywurst Bräterbude schon übertreffen ;). Und es hängt noch ein Rattenschwanz dran z.B. bei DHL. Insgesamt könnte es an die 10.000 Menschen mit Arbeitslosigkeit auf einen Schlag treffen.

    Falls es noch vergessen wurde...u.a. für den Katalog wurden 50 Millionen Euro Kredit im Sommer von Bund, Bayern und Sachsen bewilligt. Der ist vor allem über die Insolvenzmasse abgesichert, also als erstes werden die bedient.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Da war er wieder, der Beißreflex. Hast Du da ein Mittel gegen oder mußt Du den Krampf durchleben?
    Kostenpunkt?
    Macht es da nicht auch ein neuer 32" wo nicht Loewe sondern LG oder Samsung draufsteht?
    Die Arbeitseinkommen eines Großteils der Bevölkerung liegt um genau diesen Regelsätzen.

    Selbige sind knapp, man kann davon leben.
    Wo bleibt die Aussage zum ansparen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2009
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Ich bewundere entweder dein Einkommen oder deine eiserne Disziplin.

    Ich hab es bisher noch nie geschafft, den Einbruch meines Einkommens auf 60% bei ALG1 sofort durch die Reduzierung meiner Ausgaben abzufedern. Ich musste immer an die Ersparnisse ran.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Dann sind Deine Eckausgaben zu hoch.

    Ich müsste mich einschränken aber bräuchte nicht ans Ersparte, es sei denn - und das finde ich zum ****** - ich muß es zwanghaft ausgeben. Damit wird mir mein Anspruch auf meine Altersfürsorge abgesprochen. Und das ist Menschenverachtend. Auch wenn ein Nachbar umziehen muß nur um 3 QM zu sparen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2009
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Quelle vor dem endgültigen Aus

    Ein gutes hat das ganze aber auch, der überwiegende Teil der Arbeitsplätze wird im Westen wegfallen, somit werden es nicht noch mehr faule Ossies hier, wir haben ja schon genug.
    Im nächsten Jahr dann noch die derzeitigen Kurzarbeiter.
    Ein Ruck geht durchs Land.