1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quattro LNB langsam !!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von ente01, 27. Januar 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Das ist OK, es wird nur eine Eigenheit des LNB's sein.
    Von welchen Hersteller ist es denn ?

    digiface
     
  2. ente01

    ente01 Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zum Hersteller
    Laut der Verpackung kann ich nur entnehmen :

    GL
    UN 5114
    Universal Quad LNB
    Input:10.7-12.75 Ghz
    L.O.:9,75/10,60 Ghz
    Noise:0,5dB

    Gruss
    ente01
     
  3. Chinaschnitte

    Chinaschnitte Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi.
    Bei welcher Art von Umschaltung ist es denn langsammer? Beim Wechsel der Polarisation oder dem Band? Was ist, wenn man auf einen anderen Transponder der gleichen Ebene schaltet?

    mfg
     
  4. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nein daran kann es nicht liegen. Auch was Dein Kollege erzählt hat ist - wie ja schon erwähnt - totaler Unsinn.

    Was degegen die Sache Punktgenau trifft ist die sehr gute Erklärung von Robert.
     
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Alles was bisher zur Umschaltzeit gesagt wurde, sind mehr oder wenig gute Erklärungen für Verzögerungen bei der Programmumschaltung. Ente01 hat ja an seiner Konfiguration nichts geändert, sondern nur das LNB getauscht, und ist der Meinung, dass sich die Umschaltzeit erheblich verlängert hat. Um hier eine Antwort zu erhalten sollte Ente01 das LNB mal gegen ein Marken-LNB tauschen. Darüber hinaus kann ich mir vorstellen, dass das LNB während der Übermittlung des DiSEqC-Befehls stromlos geschaltet wird, was aufgrund einer relativ hohen Stromaufnahme des LNBs zum Abschalten diese führt, so dass es nach dem DiSEqC-Befehl erst wieder zum Betriebszustand zurückkehren kann. Auch das deutet auf ein schwach konzipiertes Billig-LNB hin.
     
  6. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Nimm doch das Astra-LNB auf Position1, dann brauchst Du zum Schalten gar keine DiSEqC-Befehle, nur für das Single LNB
     
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Und mit was für einem Befehl willst du zurückschalten?
     
  8. ente01

    ente01 Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke euch allen für eure Hilfe !!

    Ich glaube ich werde mir ein anderes (Marken) LNB
    zulegen,vielleicht klappt es dann besser.

    Hat jemand von euch einen guten Kauftipp für ein gutes Quad-LNB?

    Nochmal vielen Dank für eure Mühe!!

    Gruss
    ente01