1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quatro NLB + 84 cm Schüssel: Empfang plötzlich weg

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von nico2017, 10. September 2023.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Dann bist Du auf Astra 28 ° Ost gelandet gewesen. Also must Du rund 10° nach Westen.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das schaut mir eher aus wie eine Triax TDA 78cm ... und, auf den 2. Blick ist es diese nicht (bei der Triax würden zwar die 4 Schrauben passen für die Reflektor-Befestigung, aber der Feedarm kommt bei der "in" der Antenne unten durch und nicht unter der Antenne heraus). Ist wohl eher eine No-name Antenne .... und sogar die 78cm wären zu groß wenn ich mir das Bild der Antenne im Vergleich zur Größe vom LNB anschaue, erklärt aber wohl auch die Aussetzer die vorher schon tlw. waren.

    100 Programme ? Hat es dich nie gewundert dass es nur so wenige sind ? War da alles dabei, incl den ÖR-Programmen in HDTV und auch DMAX, Tele 5, 3 Sat HD und Kika HD ? Diese Frage wegen den verschiedenen Ebenen .....

    War das zufällig nach einem starken Wind ? Ist die Halterung noch fest/stabil und die Schellen der Antenne noch richtig angezogen bzw. kann man die Antenne jetzt ggf. schon ohne großen Kraftaufwand verdrehen ?


    P.S. bei so einer Montage, auch wenn es ein "STA Techniker" gemacht hat würde ich mal folgendes prüfen, Blitzschutz/Erdung/Potentialausgleich (siehe unter Satanlage richtig erden ).
    Weiterhin würde ich diese alten, silbernen F-Aufdrehstecker mal gegen was moderneres und wasserdichtes austauschen (F-Kompressionsstecker) und auch das weiße Koaxkabel dort ist falsch, da gehört UV-beständiges Koaxkabel hin im Außenbereich.
     
  3. nico2017

    nico2017 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2017
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    OK danke für die vielen Antworten Satmanager

    "und sogar die 78cm wären zu groß wenn ich mir das Bild der Antenne im Vergleich zur Größe vom LNB anschaue, erklärt aber wohl auch die Aussetzer die vorher schon tlw. waren."
    ok habe ich eine zu gross Schüssel?

    "100 Programme?"
    ja mit dem falschen Satellit
    mit dem richtigen Astra hatte ich viel mehr
    Werde wenn ich Zeit habe den richtigen suchen (hatte aber über den Signalprüfer immer nur den einen gefunden - werde testen

    "War das zufällig nach einem starken Wind ?"
    Kann schon sein

    "Ist die Halterung noch fest/stabil und die Schellen der Antenne noch richtig angezogen"
    Die Schüssel ist bombenfest montiert.

    OK das mit der Erdung schau ich ich mir an, Blitzschutz , Potentialausgleich auch!
    OK Stecker werde ich auch tauschen.
    Das mit dem Kabel wird eher schwierig, da durchs Haus verlegt und da komme ich schlecht dran.
    Aber der Rest macht Sinn, um Fehrquellen auszutauschen!
     
  4. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Das kann dir keiner sagen ausser du selbst wenn du einen Zollstock mal in die Hand nimmst und die Antenne in Breite + Höhe mal ausmessen wirst ....

    Suchlauf beginnen dauert sicher keine 30 Sekunden, suchen tut er dann alleine ...

    Da könnten wir Wetten hier jetzt abschließen über:
    1. ist es dran/ gemacht ?
    2. ist es richtig und vollständig gemacht ?
    3. wird es nachträglich gemacht wenn festgestellt wird dass nichts gemacht wurde ?

    Vieles macht bei so einem Aufbau wie man es nur auf den Bildern sieht Sinn. Aber dann sind Probleme weniger vorkommend als es jetzt der Fall ist.