1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quartalsbericht 3/2011,wann?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Berd Feuerstein, 9. November 2011.

  1. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Quartalsbericht 3/2011,wann?

    wobei ja eigentlich absurd...

    Kündigungsgrund ist ja eigentlich das es "zu teuer" ist und da bieten die einem Rückholangebote an die erstmal teurer sind.. :winken:
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Quartalsbericht 3/2011,wann?

    Man kann das mal rückwirkend auf die Q1 und Q2 2011 anwenden. Die Kündigungsrate im 3 Quartal betrug 12.7% im ersten und zweiten Quartal 9.4 bzw 9.9%. Der Grund für die niedrigen Kündigungsquoten im 1. und 2 Quartal lag daran, daß man eine Rückholabteilung mit Sonderpreisen hatte, die Kündiger von Voll- zu Ramschpreisen umstellen konnte. Im dritten Quartal kamen die ersten Ramschabonnenten aus den Rabattaktionen der 3 Quartals 2010 und prompt steigt die Kündigungsquote auf 12.7%.
    Im vierten Quartal darf man also getrost von einer weiter steigenden Kündigungsquote ausgehen, nehmen wir einmal 15% an, diese Kündigungsquote im Ramschszenario (also Rückholer- und Rabattangebote für Neukunden) angewendet auf die Zahlen des 1 und 2 Quartals 2011 hätte einen Nettozuwachs von gut 30.000 im ersten HJ 2011 ergeben nur knapp ein Drittel des tatsächlichen Nettozuwachses.
    Insofern gibt es berechtigte Gründe anzunehmen, daß die Ramschstrategie nicht nachhaltig sein wird.
     
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Quartalsbericht 3/2011,wann?

    Mit dieser Strategie drückt man ja langsam aber allmählich den ARPU nach oben. Das geht dann solange gut, wie noch Nettozuwächse an Kunden zu verzeichnen sind. Und bisher war das wohl der Fall, wenn man den Statistiken trauen darf. Also scheint die 'obere Schmerzgrenze' noch nicht ausgelotet worden zu sein.

    Hier im Forum ist zwar viel von Kündigungsempfehlungen zu lesen, aber anscheinend wird das doch nicht von allen Kunden (bzw. in sehr großem Umfang) so wahrgenommen. Und wenn das Callcenter dann hart bleibt (entweder der Kunde akzeptiert eine - noch relativ geringe - Preiserhöhung) oder man läßt den Kunden halt ziehen, dann scheint sich die 'Niedrigpreisstrategie' - zumindestens vorläufig - dem Ende zuzuneigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.694
    Zustimmungen:
    3.938
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich sehe das so: Durch die Hochpreisstragie unter Williams, unter der man selbst Kunden gekündigt hat, hat man den ARPU signifikant steigern können, hinzu kamen die von Arena zurückkommenden Kunden. Allerdings haben, bedingt durch die hohen Preise, nicht alle durch den Verlust der Bundesliga abgewanderten Kunden zurück bringen können. Durch die Wiederauflage der Billigabos und gleichzeitig dadurch, daß man kündigungswilligen Kunden Rabatte einräumt hat man bis heute die Kündigungsquote stark senken und gleichzeitig die preissensitiven Kunden zurück gewinnen können. Nur hat man mit dieser Strategie nur eine gewisse Zeit Erfolg, was auch schon früher ein Kofler hat lernen müssen.
    Das Sky Programm ist heute inhaltlich deutlich schlechter als vor 2005, es gibt weniger Filmpremieren, es gibt keine wirlich attraktiven TV Serien mehr und auch der Live Sport wurde zusammengestrichen. Verbessert hat sich die technische Bildqualität, die allerdings teuer bezahlt werden muss, sofern man kein Rabattkunde ist und man hat die Vielfalt der Billig TV Drittanbieter erhöht.
    Es gibt keinen Grund, warum Sky jetzt besser laufen sollte als unter Kofler. Der hätte sich diese Milliardenverluste auch gar nicht leisten können.
    Im vierten Quartal sollten sich die Trends des dritten Quartals verstärken und man eine weitere Erhöhung der Kündigungsquote sehen. Im letzten Jahr lag das Nettokundenwachstum im dritten Quartal um ein vielfaches unter dem des vierten Quartals. In diesem Jahr würde es mich nicht wundern, wenn das Nettowachstum im vierten Quartal unter dem des dritten Quartals liegen würde. Für das erste Halbjahr 2012 könnte ich mir Katzenjammer bei Sky vorstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2011
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    3.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Quartalsbericht 3/2011,wann?

    Es stimmt nicht, dass das SSP nicht zu 24,90 zu verlängern ist. Meins lief am 30.9. aus und es wurde am letzten Tag (wie bei vielen anderen auch, die so lange gewartet haben) um 12 Monate für 24,90 verlängert.

    Sky versucht also, der ARPU hoch zu treiben - wenn man aber hart bleibt, kann sk doch auf keinen Kunden verzichten. Letztendlich sind 24,90 dann halt doch besser als gar nichts...
     
  6. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Quartalsbericht 3/2011,wann?


    also das beste ist einfach auslaufen lassen und dann nen Neuabo abschließen dann hast Deinen FPR für 0 Euro.So machen es zur Zeit viele :)
     
  7. "HSB"

    "HSB" Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Quartalsbericht 3/2011,wann?

    Das funktionierte aber nur bis Ende September. Danach gab´s aber nur noch das 4/8 Angebot.
     
  8. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.488
    Zustimmungen:
    3.516
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Quartalsbericht 3/2011,wann?

    Wenn diejenigen, die das abgeschlossen haben, weiter hart bleiben und ihr Sonderkündigungsrecht nutzen, wird sky nichts anderes übrig bleiben als weiter für 24,90 zu verlängern.

    Sky kann es sich nicht leisten, auf Abonnenten zu verzichten.
     
  9. "HSB"

    "HSB" Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Quartalsbericht 3/2011,wann?

    Kann mir aber nicht vorstellen , dass "ALLE" hart bleiben.