1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Qualitätsunterschiede DVB Sat Karten

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von gabbiano, 21. April 2005.

  1. gabbiano

    gabbiano Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das wichtigste bei einem Sat-Receiver die zugehörige Software, die letztlich den Unterschied macht. Demnach müsste jede DVB Sat Karte empfehlenswert sein, da sie nur die Daten liefert, die dann von der PC-Software verarbeitet werden. Oder gilt auch hier: nie das billigste kaufen?
    Wenn ihr Links zu weiterführenden Texten habt, dann bitte posten.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Qualitätsunterschiede DVB Sat Karten

    Die Software ist sicherlich ein wichtiger Teil, aber diese muss ja auch mit der Hardware kommunizieren. Unter Windows (im Gegensatzz zu Linux) gibt es keine einheitlich API, so dass jedes Programm jede Karte explizit unterstüzen muss.
    Ansonsten gibt es Unterschiede in der Hardeware (z.B. Tuner), die eventuell bestimmte Symbolraten nicht empfangen können. Bei den Budget Karten ist leide keine Übersicht der verwendeten Tuner bekannt, jedoch beziehen solche Einschränkungen meist auf exotische Geschichtne wie niedrige Symbolraten (z.B. unter 8 MS).

    whitman
     
  3. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Qualitätsunterschiede DVB Sat Karten

    Der Gedanke ist nur halb richtig. Ich persönlich kümmere mich überhaupt nicht über die mitgelieferte Software, da verwende ich lieber mein eigenes Zeug.

    Aber: die Hardware macht einen Unterschied! Nur leider ist kaum jemand in der Lage das zu testen - die meisten Tester gucken sich nur die mitgelieferte Software an und bewerten die.

    Bei der Hardware ist z.B. wichtig:

    - welche Steuersignale eine DVB-S Karte senden kann. So sind DiSEqC 2.0 (bidirektional) fähige Karten wohl am Markt noch gar nicht zu finden, ich habe bislang jedenfalls nur Karten, die lediglich DiSEqC 1.x (unidirektional) beherrschen gesehen. Ganz die Finger lassen sollte man IMHO von der KNC1 DVB-S bzw. TerraTec Cinergy 1200 DVB-S, denn bei dieser Karte kann man die LNB-Spannung nicht abschalten.

    - die Empfindlichkeit des Tuners, die Abstimmung der Hardwarekomponenten. Da gibt es teilweise enorme Unterschiede, und das war in einem Test von DVB-T Karten in der c't auch mal nachgemessen worden.

    - die Qualität und der Funktionsumfang des Demodulators. z.B. bei DVB-T scheinen mir die Demodulatoren von Philips nicht die besten zu sein. Da könnte der MT352 von Zarlink eine deutlich bessere Wahl sein. Auch der DVB-S Demodulator MT312 von Zarlink hat einen beeindruckenden Funktionsumfang (automatischer "blinder" Suchlauf, ideal für Sat-DXer), den aber leider kaum eine Software benutzt.

    - der PCI-Bridge-Chip. Auch wenn die Aufgabe, den MPEG-2 Datenstrom vom Demodulator in den Systemspeicher zu transportieren, trivial klingt, gibt es auch hier Unterschiede: Nur ein "dynamisch" programmierbarer, scatter-gather DMA fähiger Bridge-Chip kann die Bytes direkt dorthin transportieren, wo sie gleich weiterverarbeitet werden können. Billigere Designs (oder einfach schlecht programmierte Treiber) verwenden dagegen einen einfachen DMA-Ringpuffer, aus dem dann die CPU ständig Datenblöcke kopieren muss. Das kostet gegenüber einen ausgereiften DMA-Chip natürlich Systemleistung, auch wenn heutige PCs die in einem derartigen Überfluss haben, dass das kaum jemandem auffällt. Und natürlich sollte der DMA-Transfer auch zuverlässig funktionieren, hier gibt es tatsächlich sporadisch immer noch Problem im Zusammenspiel mit manchen PCI-Chipsätzen, insbesondere solchen von "Alternativherstellern" für SiS und VIA...

    Wie Du siehst, kann man doch nicht einfach "jede" DVB-Karte kaufen, es gibt schon einige Qualitätsunterschiede...
     
  4. gabbiano

    gabbiano Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Qualitätsunterschiede DVB Sat Karten

    Danke für die ausführliche Antwort, jetzt bin ich doch etwas überfordert :)
    Gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Karten denn so empfehlenswert sind? Ähnlich wie Infoseiten für Anfänger wie http://www.bw-sat.de/