1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Qualitätsmängel Unitymedia Hessen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Prosecutor, 28. Dezember 2007.

  1. Libuda

    Libuda Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Qualitätsmängel Unitymedia Hessen

    Falls der Bekannte tatsächlich die gleichen Probleme hat und diese ebenfalls erst in allerletzter Zeit auftraten, werden es womöglich Umstellungen im Kabelnetz sein. Das ist hier in NRW auch ab und an der Fall. Dann kommt es verstärkt zu solchen Fehlern. Ob UM dies aber zugibt, ist eine andere Frage...
    Vielleicht war aber auch das eingehende Signal schon immer zu schwach. Beim analogen Anschluss werden die Schwankungen nicht so offensichtlich. Entsprechend musst du es in der Vergangenheit nicht unbedingt gemerkt haben. Wie wird das Signal verstärkt?

    Zum TT Micro: Als ich diesen Receiver noch benutzte, zeigte er mir stets Signalstärke und Qualität mit 100% an. Das entsprach aber keineswegs der Wirklichkeit. Nicht umsonst gibt es das Ding für lau!
    Mir scheint der TT Micro auch sehr schnell mit Bildfehlern auf etwaige Schwankungen zu reagieren.
     
  2. Prosecutor

    Prosecutor Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Qualitätsmängel Unitymedia Hessen

    Habe eben nochmal im Receiver-Menü nachgesehen:

    Signalstärke 75 %
    Signalqualität 100 %