1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Qualität von Elektrogroßgeräten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Raymus, 4. September 2021.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Immer diese Wortklauberei.
    Selbstverständlich nimmt meine Frau irgendein ausgewiesen umweltverträgliches, hochtechnisiertes Waschmittel. :)
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Waschmaschine von Privileg/Quelle hielt viele, viele Jahre. Danach dann eine Bauknecht. War aber eigentlich nicht Bauknecht, sondern von Whirlpool in Italien gefertigt. Schon nach ca. einem Jahr defekt. Auf den Werkskundendienst (kam von einem Dorf in über 50 km Entfernung) musste ich dann mehrere Wochen (in einem heissen Sommer) warten. Tja, Steuerplatine defekt. Eigentlich sollte so ein 'Allerweltsteil' ja auf Lager sein. Aber neine: das müssen wir aus Italien bestellen, dauert einige Wochen...

    Glücklicherweise hat der Händler die Maschine (auf Kulanz) zurückgenommen, ich habe dann eine Miele gekauft, die aber auch fast das Dreifache gekostet hat. Mal sehen...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.501
    Zustimmungen:
    31.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    "Ganz kurz" geht bei Wasser nicht. ;) Du brauchst schon einige Minuten um die Wassermenge auf die Temperatur zu bringen bis sie wieder runter geht dauert es dann auch ein paar Minuten. ;)
    Einen Kühlschrank (Kombi) hatte ich von Wirlpool, den hatte ich von 1996 bis 2013. Dann musste ich leider einen Miele nehmen der nach genau 2 Jahren kaputt war (Kompressor).
    Jetzt habe ich einen Liebherr der ging auch nach 3 Jahren kaputt, aber das konnte ich problemlos selbst reparieren es war nur der Thermostat kaputt.
    Mit einer WLAN Steckdose konnte ich die Zeit überbrücken bis ich einen neuen Thermostat hatte.
    Mein Bruder dagegen hat noch einen DDR Kühlschrank von 82. Der geht nicht mehr kaputt. :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2021
    Eike gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte auch nicht viel von 40 Grad-Wäschen wenn 60Grad und mehr geht....
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das "ganz kurz" bezieht sich auf die Dauer des Waschgangs von 2 Stunden. Der läuft praktisch 2 Stunden bei 40°, und zerstört so nicht die Enzyme des 40°C Waschmittels. Am Ende heizt der dann einmal auf 60°C hoch um Bakterien abzutöten, dabei werden auch die Enzyme zerstört, aber das ist da ja egal, das dauert natürlich ein paar Minuten, und danach wird der Waschgang beendet und mit kaltem Wasser gespült.
     
    Gorcon gefällt das.