1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Qualität JVC, Telefunken usw.

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Papstpimp, 23. Dezember 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Erster neuer Toshiba Ultra HD-Fernseher

    Nur als Marke, nicht als Hersteller.
    Ist dann nur ein Medion /Thomson etc. pp. unter anderen Namen.
     
  2. Papstpimp

    Papstpimp Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Toshiba ist wohl jetzt Vestel, also wie Telefunken Made in Türkei. TCL/Thomson produzieren meines Wissens selbst. Zusammengebaut werden die TCL sogar teilweise in Polen. Ganz ehrlich: Bei der aktuellen Lage in der Türkei, gönne ich den polnischen Arbeitern die Arbeit/das Geld.

    TCL Operations Polska sp. Z o. o. zakład w żyrardowie
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich würde mir immer ein Markengerät kaufen -so doll ist der Unterschied zu den No-Names auch nicht. Preise sind aber auch sowas von gefallen -vor 3 Jahren hat mein 50" Samsung noch 1.200€ gekostet. Heute kosten vergleichbare 60" (!) Samsungs weniger als die Hälfte. Wozu noch mit TLC und so einen Quatsch experimentieren?
     
    Volkmar60 gefällt das.
  5. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie sind denn mittlerweile Eure Erfahrungen mit diesen NoName bzw. FalseName Produkten? Telefunken, JVC, Toshiba, etc.? Hat sich da was getan?