1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Qual der Wahl: LCD oder Plasma?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. August 2008.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Qual der Wahl: LCD oder Plasma?

    Dem ist nichts hinzuzufügen:
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Qual der Wahl: LCD oder Plasma?

    Irgendwie hat das mitdem url nicht geklappt, der Anfang "[url=" wurde immer verschluckt, warum auch immer :confused:

    Plöde Teschnig, damische :D :cool:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Qual der Wahl: LCD oder Plasma?

    Da ist wohl SD mit gemeint
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Qual der Wahl: LCD oder Plasma?

    Das ging mir auch so durch den Kopf, wollte es aber nicht als erster anbringen, dann könnte ich als befangen gelten, mit meinem türkischen LCD. ;)
    23,5° ist auch SD, nur KD. ;) und wie die im Kabel aussehen kannst Du ja hier überall nachlesen. :D
    Noch weiter fallenden Preisen? Wer bückt sich denn dann noch?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Qual der Wahl: LCD oder Plasma?

    Mit herkömmliches Bildsingnal ist die Auflösung gemeint.
    Schon mal ein tadelloses analoges Sat-Bild in voller PAL-Auflösung gesehen? Da können viele digitale Auflösungen mit Ihren 480x576 Bildpunkten einpacken...
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Qual der Wahl: LCD oder Plasma?

    Analog hatte ich nie, nur ganz kurz mal zum Sat suchen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Qual der Wahl: LCD oder Plasma?

    Na betrachte mal ein analoges Bild (nicht im Kabel). Und vergleiche es mit einem digitalem Bild. Meinetwegen "Das Vierte" oder ein weichgezeichnetes Bild der Pro7-Gruppe. Wer schneidet besser ab. Auch auf einem Flachbildschirm?

    Wirklich gute digitale Bilder mit ordentlichen Datenraten senden eigentlich nur ARD und ZDF, ORF und Co. Bei den Privaten siehts doch traurig aus. Artefakte in Verbindung mit niedrigen Auflösungen bei vielen Sendern. Und gerade das sieht auf einem Flachbildschirm schrecklich aus. Artefakte auf HD-ready hochgerechnet....
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2008
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Qual der Wahl: LCD oder Plasma?

    Das werde ich gleich in Angriff nehmen wenn die hier meinen Balkon wieder frei gegeben haben. Derzeit gucke ich ja wie gesagt über DVB-T und Zattoo. ;)

    Ich habe hier noch einen Amstrad analog Receiver liegen, dann werde ich mal vergleichen. Obwohl ich sagen muß das sich die privaten schon gebessert haben was das digitale Bild angeht, die haben ja auch die Datenrate hochgesetzt, die ist höher als bei P1 und P2. ;)

    [​IMG] los, bedauert mich :)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Qual der Wahl: LCD oder Plasma?

    Also bei RTL stimmt das auf keinem Fall.
    Und Pro7Sat.1 hauen auch Ihre Weichzeichner drauf.