1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quaitätsverbesserung bei Umstellung auf eine HD Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tin62pe, 23. Januar 2009.

  1. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Quaitätsverbesserung bei Umstellung auf eine HD Receiver

    Selbst bei SD-Material sind für meinen Geschmack Welten zwischen HDMI und Scart und das auch bei guten Kabeln. Die zweifache D/A-Wandlung bei einer Scartverbindung ist klar sichtbar, zumindest für meine Augen. Wenn man den direkten Vergleich mit einem über beide Wege angeschlossenen Receiver hat, sieht man das ganz deutlich.
     
  2. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Quaitätsverbesserung bei Umstellung auf eine HD Receiver

    D/A => A/D Wandlung !

    Sehe ich auch so wie du !

    ist eben ein rein digitaler Übertragungsweg und nicht analog wie Scart.
     
  3. seku9876

    seku9876 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Quaitätsverbesserung bei Umstellung auf eine HD Receiver

    Das mag für deinen Gerätepark gelten, verallgemeinern würde ich das nicht. Man muss sicher auch einen Unterscheid zwischen Theorie und subjektivem Empfinden machen, m.E. ist nur Letzteres wichtig.

    Ich sehe wie gesagt aus 3,5m Entfernung auf dem 42er Plasma keinen Unterschied zwischen Scart und DVI.

    Bevor diesbezügliche Kommentare kommen: mit meiner Sehstärke ist alles im grünen Bereich.
     
  4. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quaitätsverbesserung bei Umstellung auf eine HD Receiver

    Ich sehe bei mir auch keinen wirklichen Unterschied beim Bild über Scart oder HDMI.

    Noch mal zurück zum Threaderöffner. Meiner Meinung nach ist der Austausch von einem schlechten zu einem guten SD-Receiver entscheidender als von guten Scartkabel zu HDMI.
     
  5. z/OS

    z/OS Platin Member

    Registriert seit:
    17. September 2002
    Beiträge:
    2.143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2
    AW: Quaitätsverbesserung bei Umstellung auf eine HD Receiver

    Also ich sehe einen deutlichen Unterschied zwischen SCART und HDMI.
    edit: Zu Gunsten von HDMI, natürlich.
    Kann mir vorstellen, daß das sehr stark vom verwendeten Receiver und Fernseher abhängt. Ich gehe davon aus, daß die A/D Wandlung meines Fernsehers nicht optimal ist.
    Gruß
    Thomas
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2009
  6. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Quaitätsverbesserung bei Umstellung auf eine HD Receiver

    Bei meinem Fernseher ist auch das SD Bild über HDMI um welten besser als per SCART, selbst wenn es kein HD geben wird in den nächsten 10 Jahren würde ich mir einen Receiver kaufen der einen HDMI Ausgang hat.
     
  7. FredHammersmith

    FredHammersmith Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Quaitätsverbesserung bei Umstellung auf eine HD Receiver

    Wir sind letzten Freitag von einem günstigen SD-Receiver mit Scart zu einem HD-Receiver mit HDMI umgestiegen. Die Bildverbesserung war enorm, hängt natürlich auch stark an dem besseren Receiver (denke ich mal!)
     
  8. Tischler-Rehna

    Tischler-Rehna Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Quaitätsverbesserung bei Umstellung auf eine HD Receiver

    Wenn es keinen Unterschied zwischen Scart und HDMI geben würde, würde
    es auch keinen zwischen analog und digital geben.
    Scart kann eben nur analoge Signale übertragen.
    Ich habe einen Humax iCord. Da sieht man den Unterschied aber sehr deutlich
    zu Gunsten des HDMI-Ausganges
    TV=Samsung 40.Zoll-Full HD
    Tischler-Rehna
     
  9. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Quaitätsverbesserung bei Umstellung auf eine HD Receiver

    Wer vorher schon einen Digitalreceiver ohne HDMI Ausgang hatte,
    wird durch HDMI in den meisten Fällen kein besseres SD-Bild bekommen.

    Ganz im Gegenteil, häufig findet man solche Beiträge:
    http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=149&thread=4727&postID=1120#1120

    Die SD Qualität hängt vor allem von der Firmware des Chipsatzes vom HDMI-Receiver ab.
    Ja nach Hersteller, Chipsatz-Treiber (Software), und den Einstellungen, gibt es sichtbare Unterschiede.

    Das TV-Gerät spielt natürlich auch eine große Rolle.
    (Unterschiede, je nach dem ob das TV-Gerät oder der Receiver besser hochskalieren kann)
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.243
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Quaitätsverbesserung bei Umstellung auf eine HD Receiver

    Als "Cable-guy" wirst du sicher ein Kabel-User sein !

    Vergleiche bitte nicht das Kabel-Bild mit dem Bild über SAT, das sind Welten Unterschied.

    Und das der Chipsatz usw. AUCH einen Unterschied machen ist wohl klar.