1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quad LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Pauli 9, 16. Mai 2005.

  1. Roger 2

    Roger 2 Guest

    Anzeige
    AW: Quad LNB

    UiUiUi... jetzt wird's aber richtig knifflig... ;)
    Was willst Du denn da genau machen, so eine Art Dolby Surround, oder was hast Du vor ? ;)
    Marantz und die 8 Ohm Boxen müsste passen, aber steht auch hinten drauf, wie der Boxenwiderstand sein muss.
    Wichtig:
    Verstärker > Boxen: Boxen können "durchgewixt" werden
    Boxen > Verstärker: Verstärker fängt an zu "kochen"
    möglichst gleiche Anpassung und die Watts der Lautsprecher immer etwas mehr als die Maximalleistung des Verstärkers, aber nicht extrem...
    Mehr kann ich dazu erstmal nicht sagen, bevor ich nicht genau weiss, was Du vor hast ;)

    Viele Grüße und Alles Gute für Deinen Sohn,
    vor allem zunächst Gute Besserung! :winken:
     
  2. Pauli 9

    Pauli 9 Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Quad LNB

    Das mit dem Dolby Surround stimmt,
    aber jetzt wird es schwierig.Auf der Rückseite vom Marrantz sehe ich,SURROUND BACK 6-16 OHMS.
    In der Bedienungsanleitung steht unter Audio-Teil Kontinuierliche Ausgangsleistung 20 Hz-20 khz=0.08% THD=0.008%
    Vordere Lautsprecher L&R---8 Ohm 80 W/CH
    Mittenkanal-----------------8Ohm 80 W/CH
    das steht auch für Surround-Lautsprecher L&R und Hinterer-Surround-Kanal
    einen Stock tiefer steht dasselbe aber mit 6Ohm95W/CH
    Ich glaube jetzt verlange ich ein bisschen viel,ich wollte nur wissen ob die Teile auch zusammen passen und ich meine alten Boxen wieder verwenden kann.Das sind nämlich schöne Stücke die zu meinem Möbel passen.
    Selber gehe ich sowieso nicht daran ,denn davon verstehe ich zu wenig.
    Viele Grüße Pauli 9
     
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Quad LNB

    Nun, Pauli, das ist nicht so einfach zu beantworten, da müsste ich mir erstmal das Marantz-Datenblatt genau anguggen... Die alten Boxen schön und gut, aber heutzutage wird das ganz anders gemacht... da hat man für den Tiefbaß nur noch einen großen Lautsprecher (SubWoofer), die Mitten und die Höhen werden dann an alle verteilt (SatellitenBoxen), in der Regel mindestens 4 (5.1) manchmal sogar 6 (7.1) oder entsprechend noch mehr... Deine alten Lautsprecher haben sicher ein 3-oder mehr Wege-System... daher sind sie dafür eher ungeeignet, ausser Du baust sie um, aber dann klingen sie auch nicht mehr so gut... An einer herkömmlichen Stereoanlage sind die einfach besser aufgehoben. ;)
     
  4. Pauli 9

    Pauli 9 Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Quad LNB

    Hallo Roger, war heute wieder bei meinem Sohn.Ich habe ihm die Sache erklärt,wenn es soweit ist will er seinen Subwoofer zum testen mitbringen dann wollen wir ausprobieren ob viel Unterschied besteht,oder meine alten Boxen genügen, oder ob ich doch noch einen Subwoofer benötige.Wegen der Belastbarkeit der Pilot-Boxen hat er keine Bedenken.Der Marantz verträgt das.
    Schönen Abend,
    Gruß Pauli