1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quad LNB gibt Spannungs oder Aktivierungs / Deaktivierungssignal weiter?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Pluto7, 10. Februar 2007.

  1. Grognard

    Grognard Guest

    Anzeige
    AW: Quad LNB gibt Spannungs oder Aktivierungs / Deaktivierungssignal weiter?

    nö, der Shop ist seriös, und informiert sachgerecht, z. B auch über Produkte von Kathrein, welche nicht mehr hergestellt werden, und z.B Invacom, die nehmen Produkte mit Mängeln sehr schnell aus ihrem Programm.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Februar 2007
  2. Pluto7

    Pluto7 Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Quad LNB gibt Spannungs oder Aktivierungs / Deaktivierungssignal weiter?

    So, es ist vollbracht... Alles verlegt und angebaut. Funktioniert auch alles bestens, keine Probleme oder Störungen, beim Ein und Ausschalten der anderen Receiver.

    Nochmal ne kleine Frage zum Spaun Multiswitch...

    Habe jetzt alle freien Anschlüsse mit einem 75Ohm Wiederstand versehen, also die 4 Durchschleifausgänge der Ebenen, den terestrischen Ein und Ausgang, da nicht genutzt und einen Receiver Ausgang, der nicht genutzt wird. Ist das soweit OK, oder soll ich die Wiederstände bei bestimmten Anschlüssen wieder entfernen?

    Ich habe an alle genutzten Anschlüsse den selben Receiver angeschlossen und die Signalstärke gemesen, danach habe ich den kürzer angeschlossenen Receiver um 4 dB in der Signalstärke abgesenkt, so das alle Receiver ungefähr die selbe Signalstärke haben. Ist das so richtig gemacht? (Kenne mich mit der Pegelanpassfunktion des Spaun MS nicht so aus, deshalb nochmal die Nachfrage...)

    Danke nochmal an Grognard für den Tip mit dem passiven Spaun MS!
     
  3. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Quad LNB gibt Spannungs oder Aktivierungs / Deaktivierungssignal weiter?

    Hallo, Pluto7,
    den nicht genutzten Receiverausgang, sowie den terrestrischen Eingang, brauchst Du nicht mit einem Abschlußwiderstand belegen, sonder nur die Stammleitungsabgänge zum Anschluß eines weiteren Schalters.
    Gruß, Grognard
     
  4. Pluto7

    Pluto7 Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Quad LNB gibt Spannungs oder Aktivierungs / Deaktivierungssignal weiter?

    Es macht aber auch nix, wenn ich sie dran lasse? (Zwecks einfacher Abdichtung der Ein- / Ausgänge...)

    Ist die Sache mit der Pegelanpassfunktion (oben) OK?
     
  5. Grognard

    Grognard Guest

    AW: Quad LNB gibt Spannungs oder Aktivierungs / Deaktivierungssignal weiter?

    Morgen Pluto7,
    trink Deinen Früschoppen, die Sache ist in Ordnung.
    Gruß, Grognard
     
  6. Pluto7

    Pluto7 Senior Member

    Registriert seit:
    17. November 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Quad LNB gibt Spannungs oder Aktivierungs / Deaktivierungssignal weiter?

    Danke vielmals...