1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Quad LNB (4 Teilnehmer) neu angebracht durch Fernsehtechniker

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von petro2000, 9. Juli 2015.

  1. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Quad LNB (4 Teilnehmer) neu angebracht durch Fernsehtechniker

    Ich wollte eigentlich nichts mehr hier dazu schreiben, da ja das Problem gelöst ist und beim Opa an seinem LG TV an Hand der Pegelanzeige des jeweiligen HD Senders die Dämpfung bis auf 36% der Signalstärke reduzieren konnte. bei diesem Pegel gibts keine Aussetzer mehr in den NUR !!! HD Programmen.

    Für dich Rod Core und deine Auffassung ist falsch:

    Ich habe geschrieben, das es so ist, das der unter Bereich 10700 bis 11700 wo ja die deutschen HD Sender meistens horizontal, ausser 3Sat-HD Vertikal liegen, die alle waren so übersteuert (oder eben gestört). Der Bereich von 11700 bis 12750 (oder so --habe jetzt die Frequenzen nicht genau im Kopf) war ja nicht betroffen, da liegen die meisten deutschen SD Sender (welche der Opa ja bisher nur gesehen hat). Trotz der Dämpfung kommt auch der obere Bereich, mit nur 36% Signalstärke und die darin befindlichen Sender noch gut ohne ruckeln, ausser Tele5 (SD) der kommt bei 36% nur noch stockend. Signalqualiät ist überall 100 %.

    Noch eine Frage zu den Quad-LNB's mit High Gain Verstärkung.. ich kann mich erinnern mal so ein LNB gesehen zu haben, das da auch von den 4 Ausgängen, 2 markiert sind für High Gain, kann das sein ?

    Ich wies ja auch, das solche speziell verstärkten Ausgänge für Teilnehmer mit großen Kabellängen gedacht sind. Falls es so ein Quad-LNB sein sollte, desto schlimmer die Unkenntnis des Monteurs, dann doch mal zu schauen welche Kabellänge an welchen Ausgang anzuschliessen wäre. Da beim Opa nur in einer Etage (ca. 8 Meter Kabellänge) 3 Geräte angeschlossen sind, wäre als so ein High Gain LNB totaler Unsinn.

    Ok nun hoffe ich das ich alles exakt erklärt habe und es ist ja nun alles, mit dank dem Dämpfungsregler (für 6 Euro !) wieder ok. Klar wenn der Opa (84 Jahre) nicht so uninteressiert wäre und bisschen vitaler wäre, hätte er den Fernsehmonteur wieder kommen lassen können und das Ding austauschen lassen. Aber er sagte immer als ich ihm das vorschlug.. "jaja für mich reichts doch.. Hauptsache ich kann meine Tagesschau sehen und das ist gut".. ob das HD oder SD ist ist dem Opa vollkommen Wurst.. mir aber nicht !! Und jetzt habe ich ihn doch dazu gebracht HD zu sehen. Der hat so einen guten LG-TV und sein Sohn (der aber fast nie mehr zu Hause ist) den Smart CX10
    Receiver in seine Zimmer.

    So ich denke es ist alles ok soweit und danke für die hilfreichen Tipps von Allen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2015