1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

QLED vs OLED vs NanoCell - Erfahrugen und Empfehlungen

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Fab97, 16. Juni 2020.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Steckdosenleisten sind nicht nur zum "Strom sparen" da. Hast Du mal daran gedacht, dass manche nicht so viele Steckdosen in der Wohnung haben bzw. in dem Bereich wo der Fernseher steht? Die Möglichkeit eine eigene Leiste für den Fernseher zu nutzen habe ich auch nicht und die ganzen Geräte würde ich halt schon gerne ausschalten über Nacht oder wenn ich weg bin.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Warum ist das denn schädlich für den Fernseher? Er wird ja nicht im laufenden Betrieb spannungsfrei geschaltet, sondern wenn er im Standby ist. Da wird er doch von den elektronischen Bauteilen geschützt, wenn man die Leiste einschaltet. Da hört mein Wissen leider auf.
     
  3. yander

    yander Guest

    Verstehe ich auch nicht beim TV stellen sich die Leute an und beim Internet DSL Router der satte 8 bis 30 Watt an Strom zieht da nicht , der läuft 7 Tage ganze Jahr über verbraucht ordentlich viel Strom ohne das der was macht im Standby Modus .
     
    Eike gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kann man prüfen, ob er die Refreshs am vorherigen Tag gemacht hat? Klar, wenn es nicht anders geht, müsste die Leiste halt an bleiben, was solls. Es ging nur um die Frage, ob es zwingend notwendig ist und ob es auch (nach jetziger Kenntnis, durch eure Antworten) ausreicht die Leiste erst nach einer Viertelstunde auszuschalten. Hätte ich eine eigene Steckdose für den TV, wäre das alles kein Problem und würde mich auch nicht tangieren.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das dürfte bei den allermeisten so sein, aber wo ist das Problem. Da steckt man eine 8er Leiste rein und bei Bedarf noch einen 4fach Verteiler für Eurostecker. Dann reichts. Aber andere Geräte (wie Staubsauger) haben da nicht zu suchen, sollte man eh nicht in Verteiler Stecken).
    Die Geräte vor allem der TV sollte man schon wegen der Garantie nicht vom Stromnetz trennen.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nochmals, es geht nicht um die paar Watt. Warum werde ich nun so angefaucht? Ich habe nur eine Steckdose und da hängen noch weitere Geräte dran. Der Router hängt alleine im Flur, der kümmert mich nicht :cautious:
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich weiß, bin für sowas Flach... äh Fachkraft :)

    Meine Frage war nur rein Informativ, da ich zu den manuellen Refreshs keine Infos bis jetzt fand.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Was genau meinst du mit 1300 € mehr? Mit dem sogenannten Downgrade hab ich mich auch beschäftigt. Man kann natürlich die Modellbenennung von Samsung kritisieren. Was aber meiner Meinung nach nicht geht, ist von einem Downgrade zu sprechen, wenn es letztlich das gleiche kostet.
    So ist mein Samsung Q80T nicht der Nachfolger des Q80R, sondern der des Q70R was man auch an der UVP erkennen kann, die bei beiden Geräten bei 2.143,56 EUR liegt.
    Samsung hat die Oberklasse im 4K Bereich gekappt und verweist auf die 8K Geräte und gleichzeitig den Einstiegspreis in die QLED Klasse um 300 EUR gesenkt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.111
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon bei meinem TV (LCD) steht in der BDA das man den TV nur bei längerer Abwesenheit vom Netz nehmen soll.
    Die meisten nutzen ja auch den internen Tuner, auch die aktualisieren den EPG oder suchen nach Updates. Einen Auschalter gibts daher auch gar nicht mehr.
     
  10. yander

    yander Guest

    ich habe da noch nicht geschaut weil mich das nicht interessiert ,
    man kann es auch sehr übertreiben ,
    mein LG hat so was wie eine Log Datei wo man schauen kann was ausgeführt wurde da mal schauen ob da was drin steht .

    Was ich generell mit meinem nicht mache, den fürs Internet und Gamen nehmen nur zum Filme schauen, dafür hatte ich den gekauft .