1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

QLED-Premium-TV Samsung GQ65Q80R im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2020.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.309
    Zustimmungen:
    15.542
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Na dann kannste nur hoffen, das dass neue Teil seine 10 Jahre läuft.
    - oder zumindest relevante Defekte innerhalb der 5 Jahre passieren.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kann man eigentlich nachträglich noch eine Versicherung abschließen für verlängerte Garantie?
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.848
    Zustimmungen:
    5.065
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei "Dell" konnte man das damals nachträglich machen. Ist wohl auch bei PKWs aktuell möglich...aber TVs?
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.628
    Zustimmungen:
    17.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf der Suche nach einem 85 Zoll TV hat für mich die Bildqualität die höchste Priorität. Allerdings gibt es auch eine Sache, die für mich wichtig ist - der Standfuß. Wichtig deshalb, weil ich den TV nicht an die Wand hängen, mir aber auch kein neues TV Möbel holen möchte. Als Sony Fanboy schaue ich natürtlich zuerst bei Sony aber die haben leider nichts passendes im Angebot.
    Alle großen Modelle haben die Standfüße mehr oder weniger außen oder sind tiefer als 40 cm.
    Und da fällt mein Augenmerk jetzt auf Samsung. Denn die haben scheinbar ihre Hausaufgaben gemacht und haben den Standfuß in die Mitte platziert. Jetzt bin ich echt am grübeln, ob ich zu Samsung "überlaufe".
     
    brixmaster gefällt das.
  5. Farel

    Farel Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Extrem grosse Modelle (>80 Zoll) mit mittig angebrachtem Standfuss gibt es auch von LG.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2


    Bei dem XH9505 kann man die Füße etwas nach innen montieren. Bestimmt ist das auch möglich bei den Modellen, die dieses Jahr heraus kommen. Das ist das High End LCD Modell von 2020 mit FALD Display (48 Zonen, Gerüchten zufolge 60) und HDMI 2.1. Es gibt ihn von 55" bis zu 85". Schau mal bei Minute 1:30. Eventuell hilft das und der würde passen?
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Aber mit einem IPS Panel ist die Bildqualität eher mau...
     
    Gast 199788 gefällt das.
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.628
    Zustimmungen:
    17.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Sony XH9505 war auch ursprünglich mein Favorit. Allerdings haben die Standfüße eine Tiefe von 41,6 cm und meine Board ist nur 40 cm tief. Wäre zur Not noch gegangen, wenn die Füße flach wären aber leider sind die gewinkelt.
    Aber den wichtigsten Punkt warum ich einen TV mit Mittelfuß haben möchte, habe ich noch gar nicht genannt :oops:.
    Mit einem Mittelfuß könnte ich meine drehbare TV Platte weiterhin nutzen und den TV in die jeweilige Sitzpostion drehen.

    ROTOBASE L Black: Amazon.de: Heimkino, TV & Video
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2021
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.462
    Zustimmungen:
    1.937
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    HDMI 2.1 wird vom 95er nicht unterstützt.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oh damn, stimmt. Das war ja der XH9005, mein Fehler!
    Hm bis 70 kg Tragkraft. Hält das aber auch deine Möbel aus? So ein 85" Samsung LCD wiegt über 60 Kg :alien: