1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pyur TV HD: Neues Kabel- und Streaming-Angebot

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.679
    Zustimmungen:
    30.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Ich habe weder Android noch ein System das fremde Apps auf dem TV unterstützt nur die dort vorgesehensind und da gibt es keine mehr (Für Pyur gabs noch nie eine) und nochmal wie willst Du die Privaten oder Pay-TV von M7 von Pyur sonst schauen?
    Aber nicht vom TV! ;)
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.872
    Zustimmungen:
    44.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei LG gibts doch diese HD+ App. Da dürfte auch RTL UHD und Co. mit laufen als Streaming.

    Heute tendiert ja eh alles zu Apps.. RTL+, Joyn und Co.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.679
    Zustimmungen:
    30.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Deswegen kauft sich aber keiner einen neuen TV. Und die anderen Sender bekommst Du dann auch nicht oder musst ständig von einer zu enderen App hin und herschalten.
    Umständlicher gehts nicht.
    Entweder ich habe alle Sender in einer Liste oder ich lasse es.
     
  4. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.840
    Zustimmungen:
    1.930
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bitte informiere dich mal, bevor du einfach drauf los schreibst und gefährliches Halbwissen verbreitest. Um Aufnahmen über Zattoo CH zu schauen oder zu programmieren, braucht man kein VPN. Nur für Live TV braucht man den VPN. Diese Aufnahmen sind dann nicht weg, wenn man kein VPN mehr.
     
  5. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    464
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier gibt es einige Infos zusammengefasst von mir aus dem Handbuch welches der User EinsmitZwei gleich gefunden hatte nach erscheinen damals.
    PŸUR TV
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.662
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zum Glück habe ich einen LG Fernseher von 2016, der noch fleißig Updates bekommt.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.679
    Zustimmungen:
    30.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du Zattoo kündigst sind die Aufnahmen weg, was ist da jetzt falsch dran?
    Warum sollte ich sowas überhaupt buchen zumal ich das gar nicht will, denn die Sender bekomme ich auch ohne Zattoo und VPN.
    So neu ist mein TV nun auch nicht.
     
  8. EriEZ

    EriEZ Guest

  9. EriEZ

    EriEZ Guest

    Die PYUR TV Box oder auch die Magenta TV One Box mit der HD+ App ist schon seltsam. Sind die Pay TV Sender jetzt auch bei HD+ zu sehen?
    Nun alle OTT Boxen gleich als Schrott zu verteufeln ist schon verwegen.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was soll denn "Neben HD Bildqualität sorgt ein Smartspeaker für Dolby Atmos Sound" bedeuten? (n)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2023