1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Das Orakel, 17. Juni 2004.

  1. Alleswisser

    Alleswisser Junior Member

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    hi,

    ich wiess nicht wo genau euer Problem ist....:confused: Es gibt einen Menuepunkt bei dem eine Ein-und Abschaltzeit möglich ist. Gib doch einfach nach aufzeichnungsende eine Abschaltzeit ein.....:eek:

    Gruß
     
  2. Mandingo

    Mandingo Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    @ Alleswisser

    Ich dachte mich klar ausgedrückt zu haben. Aber wohl doch nicht. Es geht darum, dass ich eine Sendung programmiere mit einer Start- und einer Endezeit. Nach der Programmierung kann ich das Gerät auch wieder runter fahren.

    Wenn ich aber während der programmgesteuerten Aufnahme eine Sendung sehen will und vor dem Ende der programmierten Zeit mein "Sehen" beenden wíll nach dem die Aufzeichnung begonnen hat, dann kann ich Receiver, der nicht mit dem Aufzeichnen beschäftigt ist, aus machen. Ich muss das Gerät an lassen. Und wenn die Programmierung zu Ende ist, bleibt der Receiver an bis der irgendwann mal abgeschaltet wird.

    Das Problem ist, dass ich zum Sehen einer Sendung während einer Programmierung zwar den Receiver starten aber nicht beenden kann.

    Habe ich mich jetzt klar ausgedrückt oder immer noch nicht?

    Mandingo
     
  3. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    @ Mandingo

    Der feine Unterschied ist, daß du den Receiver während einer Programmierung nicht startest, sondern lediglich den Kanal wechselst. Es laufen selbstverständlich beide Tuner des Receivers. Willst du den Receiver abschalten, schaltest du beide Tuner ab. Ich denke, das war unklar formuliert.

    @ Alleswisser

    Dieser Menüpunkt ist nur von Vorteil, wenn du vorher genau planst. Sobald eine Aufnahme läuft, lässt sich dieser Menüpunkt nicht mehr anwählen.
    Angenommen, ich sehe abends einen Kanal, habe für die Nacht eine Sendung programmiert, bleibe aber dann doch ein wenig länger vor der Kiste sitzen und die Aufnahme beginnt. Wie soll ich nun die Abschlatzeit programmieren???:confused:
     
  4. darshaan

    darshaan Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    Hallo allerseits,

    auch ich habe seit der Softwareversion 1.00.27 Probleme bei Timeshift und Festplattenaufnahmen. Oft ruckelt das Bild oder friert komplett ein. Das Ganze wird von Tonaussetzern begleitet. Manchmal führt das dazu, dass man das Programm nicht mehr weitersehen kann. Das Drücken von "Replay" hilft nicht. Ein Anruf bei Humax ergab, dass im Augenblick keine weiteren Updates geplant sind. Man wird sich jedoch des Problems annehmen... irgendwann. Ich habe der Humax-Hotline auch mitgeteilt, dass sich das Problem bei einigen Sendern gezielt reproduzieren lässt, z.B. auf Hotbird bei den Mediaset-Sendern Retequattro, Canale 5 und Italia 1. Betätigt man dort das erste Mal Timeshift, ruckelt es bei der Wiedergabe gewaltig. Das Programm kann man nicht mehr ansehen. Das ging vor dem Update fehlerfrei. Ein Workaround habe ich jedoch gefunden. Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen auch. Einfach Timeshift sofort beim Aufrufen des Programms kurz aktivieren und zur "Normalzeit" vorspringen. Betätigt man dann Timeshift ein zweites Mal auf diesem Programm, funktioniert es problemlos. Keine Ahnung, warum es beim ersten Mal versagt und dann ab dem zweiten Mal funktioniert. Wichtig ist nur, dass man auf dem Kanal bleibt. Wenn man kurz auf einen anderen Kanal wechselt, muss man die ganze Prozedur wiederholen. Ist das auch jemand anderem aufgefallen bzw. lässt sich der Fehler bei den Mediaset-Sendern auf Hotbird auch bei anderen reproduzieren?
    Gruß an alle :rolleyes:
     
  5. delos65

    delos65 Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    Hallo

    Also den Ärger mit dem Aufnehmen kann ich nachvollziehen. Mittlerweile ist es reine Glückssache. Manchmal nimmt er bei Aufnahmezeit von 1 Stunde 30 nur 1 Minute 30 auf. Manchmal leuchtet zwar das Aufnahme LED, doch anschliessend ist nichts drauf. Tägliche Sendungen werden (je nach Laune des PVR's) manchmal aufgenommen, manchmal nicht. In der Aufnahme fehlt plötzlich eine Stunde etc. Hab mich schon mal an HUMAX gewendet, doch ohne Erfolg.