1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Das Orakel, 17. Juni 2004.

  1. Das Orakel

    Das Orakel Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    :winken: Hallo an alle,

    ich bin angenehm überrascht, dass dieser Thread regen Zulauf findet. :D Wie sieht es eigentlich bei euch aus, seit dem Update, mit den obskuren Fehlern wie z.B. "Senderliste über Nacht verloren", "bricht spontan Aufnahme ab", "nimmt bei mehreren programmierten Aufnahmen nur die Erste an" und anderes in diesem Bezug??? :eek: Was mich vor allem Interessiert ist Dolby Digital, habt Ihr da auch noch Probleme? Ich hab ab und an immer noch ein paar Aussetzer.

    freue mch auf euer Feedback.....................
     
  2. Erx

    Erx Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    Die Probleme "Senderliste über Nacht verloren", "bricht spontan Aufnahme ab", "nimmt bei mehreren programmierten Aufnahmen nur die Erste an" kenne ich weder mit der 1.00.26 noch mit der aktuellen SW.

    Das einzige ernste Problem (neben den Tonaussetzern) bestand darin, dass hin und wieder (und immer nur bei einer Aufnahme morgens) bei einer programmierten Aufnahme (egal ob EPG oder nicht) am Ende der Aufnahme die Meldung "Die Ausschaltzeit wurde vor Ende der programmierten Aufnahme erreicht..." kam. Wenn man dann nicht sofort OK oder Exit drückt, bleibt der Humax hängen und muss ausgeschaltet werden. Nervig. Ob der Fehler jetzt weg ist, kann ich nicht genau sagen, hab ich bisher nicht wieder oft probiert. In den "Release Notes" der 1.00.27 war zumindest von einem ähnlich klingenden Fehler die Rede...
     
  3. The Plug

    The Plug Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2004
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    Hi @ all,

    ich habe zur Zeit überhaupt keine Probs mehr.
    Tonaussetzer, die ich vorher extrem hatte, sind vollkommen behoben.

    Ich wünschte mir als einziges ein besseres GUI für das EPG.
    Hier wäre mir eine Programmübergreifende Tagesansicht am liebsten.
    Die Auflistung sollte sich an der Sortierung der Programme orientieren.
    Auch wenn lediglich die Favoriten A in der Übersicht wären, würde das enorm helfen.

    Die Programme sollten dann in einer Art Projektübersicht (Gantdiagramm) aufgelistet werden.

    Diese Funktion wäre nun die Krönung.

    Ansonsten ist alles ok.

    Gruß
    Jörg
     
  4. Rusty2002

    Rusty2002 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    Die Tonaussetzer sind bei mir jetzt nur noch auf WDR 3, aber dafür häufiger wie früher... :eek:
     
  5. Erx

    Erx Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    Noch ein kurzes Update hierzu. Nach ein paar Tagen Testlauf kann ich sagen, dass meine Hauptärgernisse erledigt sind mit Version 1.00.27:

    - Die Hänger am Ende der Aufnahme mit der Meldung "Die Ausschaltzeit wurde vor Ende der programmierten Aufnahme erreicht..." treten nun nicht mehr auf.

    - Der Filesystem-Crash, der bei gleichzeitigem Aufnehmen und Abspielen passiert war, liess sich auch nicht mehr reproduzieren. Ich vermute, dass dieser Filesystem-Crash eine Folge des ständigen 'harten' Ausschaltens des Receivers wegen dem ersten Problem war.

    Jetzt macht der HUMAX richtig Spass :)
     
  6. jocool

    jocool Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    Hallo,

    also da wären:
    + Bild und Ton des öfteren asynchron (nach Kanalwechsel)
    + Kindersicherung - hängt bei falscher PIN Eingabe und dann "AUS"- Netzstecker ziehen
    + Programmierliste muss bei Uhreinstellung ggf. korrigiert werden
    + Programmierung geht nicht wenn gleiche Anfangzeit (aber versch. Tage !!)
    ....
    Und wo wird gerade dabei sind - warum läuft eigentlich ständig die Festplatte ?
    Und wann lernt das Ding endlich die Uhr selbstständig zu korrigieren (können z.B. alte HUMAX )?
     
  7. Tommy54

    Tommy54 Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2004
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    Ich habe noch etwas entdeckt: Seit der Version 1.00.26 wird ja die WDR Lokalzeit (Dynamic PMT) unterstützt. Diese automatische Umschaltung funktioniert allerdings nur, wenn ich den Kanal sehe. Sobald ich z.B. eine Aufnahme der WDR Lokalzeit programmiere und die Aufnahme kurz vor dem Beginn der Lokalzeit beginnt, sehe ich bei Beginn der Lokalzeit, also bei der Umschaltung, nur die Textseite, die darauf hinweist, dass der Receiver eigentlich hätte umschalten müssen. Oder anders ausgedrückt: Während einer Aufnahme vom WDR-Fernsehen funktioniert die Umschaltung auf die Lokalkanäle nicht.
     
  8. schoenberger

    schoenberger Neuling

    Registriert seit:
    3. Juli 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    Habe diesen Fehler auch bereits mehrere Male festgestellt. Tritt erst seit dem letzten Update auf. Mit einer vollen HD hat es aber scheinbar nichtszu tun. Meine HD ist eine 160 GB-Platte und nur mit max. 30 MB belegt.


     
  9. Erx

    Erx Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    Hmm, das klingt nicht gut. Ich hatte gehofft, das Problem sei mit einer Formatierung zu beheben. Bisher hatte ich aber keinen erneuten Ärger.

    Den hin und wieder asynchronen Bild und Ton kann ich übrigens bestätigen.

    Gruss, Erx
     
  10. mlebek

    mlebek Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2004
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR-8000, Softwareversion 1.00.27, welche Restfehler bleiben???

    Beim Bildsuchlauf rückwärts und anschließender Wiedergabe bleibt des öfteren das Display am Humax auf Bildsuchlauf stehen, es sollte da eigendlich wieder 'play' erscheinen.

    Die USB Schnittstelle ist wohl letztendlich nicht für 2.0 High-Speed ausgelegt, die einzige Geschwindigkeit die für Filme Sinn machen würde. Naja, ist ja auch eher ein inoffizielles Feature.

    USB 1.1:
    lowspeed (1,5 Mbit/s)
    fullspeed (12 Mbit/s)

    USB 2.0:
    lowspeed (1,5 Mbit/s)
    fullspeed (12 Mbit/s)
    highspeed (480 Mbit/s)