1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PVR-8000 hängt sich auf :-(

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Pike, 5. Januar 2004.

  1. djupi

    djupi Neuling

    Registriert seit:
    9. Januar 2004
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    >Ich halte sowas für einen deutlichen Software BUG.

    Ein BUG ist ein Fehler, den man VORHER hätte erkennen müssen. In diesem Fall hat eine technische Umstellung stattgefunden. Es bestand also keine Möglichkeit, dies vorher zu testen, geschweige denn einplanen.

    Für Dich als Beispiel: Wenn ARAL in das Benzin Vanillezucker schüttet und dein Trabbi nicht mehr läuft, aber alle anderen Mühlen laufen - Frage: Wer ist schuld? Nach Deiner Logik ganz klar Trabant, weil die hätten wissen müssen, das man irgendwann Vanillezucker in das Benzin schütten wird. breites_
     
  2. dA brAin

    dA brAin Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @ Agent Nappi ....
    Klugscheisser winken

    @dupi
    Absolut geiles Beispiel. Wers immer noch nicht kapiert hat, ist selbst schuld oder sollte lieber doch wieder auf analog umsteigen.

    Gruß
    dAs HiRN
     
  3. dA brAin

    dA brAin Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    ...sorry djupi läc
     
  4. Agent _Nappi_007

    Agent _Nappi_007 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: 16:9 Grundig Elegance MFW82-3110/ Dolby

    SAT: Humax PVR 8000

    DVD: JVC XV-N-5SL

    Receiver: Yamaha RX-V 730

    Boxen: Teufel Theater 1 "Cinema 5.1"

    Remote: Philips Pronto RU980
    @dA brAin
    Wie wäre es wenn Du dich einer angepassten Ausdrucksweise bedienen würdest (Selbstdisqualifikation)

    @djupi
    Dein Vergleich hinkt aber auch ein bissl winken
    Wieso können denn alle anderen weiterfahren und nur der Trabbi bleibt stehen ?
    Deiner Theorie folgend müssten ja alle stehen bleiben. Vieleicht habe die anderen ihre Autos dynamisch, und nicht wie Trabbi statisch gebaut.
    Aber ich will mich nicht streiten. Wie gesagt geht es mit nicht um Schuldzuweisung, sondern darum das ich den Support von Humax in solch einem Fall für verbesserungswürdig halte. Zumindest ein Hinweis in deren HCSA halte ich in so einen Fall für angebracht.
     
  5. Ehret

    Ehret Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    PVR-8000

    Neues lösbares Problem? oder Sch….. Gerät?

    Der PVR 8000 hängt sich in unregelmäßigen Abständen auf.
    Bild fängt an zu flackern, dann dazu mit bunten Farben, Ton weg, Bild bleibt stehen, Bild wird dann meistens grün. Keine Reaktion über Fernbedienung (LED am Gerät reagiert aber noch auf die Fernbedienung). Eine Rückstellung geht nur noch über Netztrennung.
    Eine Rückstellung auf Werkseinstellung habe ich bereits versucht, kein Erfolg.
    Aktuelle Software ist drauf.
    Die vielen anderen bekannten Problem kenne / habe ich, lässt auf ein neues Software Update hoffen
    Umtausch oder Rückgabe und einen anderen Hersteller wählen?

    Humax reagiert nicht auf meine Anfragen

    Eckdaten:
    PVR-8000 mit original 80 GB Festplatte
    3 Wochen alt


    Gruß

    A. Ehret
     
  6. HumaxService

    HumaxService Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    @Agent _Nappi_007
    Mit der Homepage das muss ich leider zugeben. Wir haben eigentlich mit einer sofortigen Lösung gerechnet. Daher keine Notiz auf der Homepage.

    Die Kritik mit mit dem Beitrag verstehe ich nicht ganz. Ich habe das Problem doch kurz beschrieben. War das nicht detailliert genug?

    Wir nutzen doch dieses Forum, aber wir könnnen nicht ständig auf allen möglichen Foren über set-top-boxen sein. Daher der Hinweis uns zu mailen.

    Ich kann nicht bestätigen, dass wir unsere Kunden im Regen stehen lassen. Alle meine Kollegen sei es in der Entwicklung oder im Service sind heute wegen dem Problem anwesend. Dafür ist uns auch nicht der Samstag zu schade.

    Grüsse,
    Euer Humax Service
     
  7. scirocco_fahrer

    scirocco_fahrer Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Lieber Humax-Service,

    weil ihr doch desöfteren dieses Forum besucht – deshalb gleich eine Frage obendrauf:
    Gestern wollte ich eine 2-Stunden-Sendung per EPG aufzeichnen. Aufgezeichnet wurden exakt 29 Sekunden. Was soll das denn???
    Bei der nächsten programmierten Aufzeichnung wird gefragt, ob die Aufzeichnung beendet werden soll, weil die Sendung noch läuft – klacks und die Kiste steht.
    Und wann verschwindet endlich der Play-Button an der rechten oberen Ecke von selbst und nicht erst nach Betätigung der EXIT-Taste?
    Wann kann der Info-Text durch erneutes drücken der Info-Taste wieder entfernt werden nicht erst durch die EXIT-Taste.

    Bitte!!!

    Der PVR 8000 hat wirklich das Zeug zu einem Traum-Receiver. Aber mit dieser Software?!?
     
  8. scirocco_fahrer

    scirocco_fahrer Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2003
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Und noch was:
    Ich bild’ mir ein, dass mit der SW-Version 20 der Receiver zumindest 2 Stunden aufgezeichnet hat, wenn ich das so programmiert hatte.

    Kann ich diese Version per Null-Modem-Kabel wieder aufspielen, obwohl momentan die Version 22 drauf ist?
     
  9. jonnyjo

    jonnyjo Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @scirocco_fahrer

    Du kannst die alte Software problemlos einspielen.
    Such sie Dir im Internet und spiel sie ein.

    Ich kenne diese Meldung auch erst seit dem letzten Update. Dies kommt anscheinend daher:
    Wenn man eine Sendung programmiert und ein paar Minuten dazugibt, so hat zum Zeitpunkt der programmierten Abschaltung bereits eine neue Sendung begonnen.
    Der PVR8000 erkennt am EPG, daß es eine neue Sendung ist und frägt nach, ob er die Aufnahme beenden soll, da die aktuelle (neue) Sendung ja noch nicht beendet ist.
    Und dann hängt sich die Kiste auf.
    Das Ganze hängt auch davon ab, ob zum Startzeitpunkt der programmierten Sendung, diese schon im EPG angezeigt wird.
    Ich habs noch nicht ganz herausfinden können.

    Aber auf jeden Fall ist es auch ein Bug, daß sich der PVR bei dieser Meldung aufhängt.
    Und genaugenommen ist die ganze Meldung unnötig.
    Was bringt mir diese Einblendung bei einer Programmierung?
    Wäre ich da, um die Meldung rechtzeitig zu lesen, so bräuchte ich wohl nichts zu programmieren.

    Also bitte raus mit dieser Funktion!


    @humaxservice
    Warum ist es eigentlich nicht möglich, den PVR durch langes Drücken der Standby-Taste auszuschalten, auch wenn sich dieser aufgehängt hat???

    Bei meinem alten VACI5300 gabs am Anfang auch immer wieder Hänger. Aber schon nach 2-3 Updates gabs eine Änderung in der Software, durch die es IMMER möglich war, den Receiver durch langes Drücken der Standbytaste auszuschalten.
    Dabei war es egal, wie sehr sich die Kiste festgefressen hat.

    Damals war ich dann immer froh, nach einem Hänger per Fernbedienung neu booten zu können.

    Da es beim PVR nicht mal mehr einen Netzschalter gibt und man ständig hinter dem Fernseher nach dem richtigen Stecker suchen muß um ihn neu zu booten,
    wäre es echt super, wenn man auch hier die Möglichkeit hätte, die BOX auf jeden Fall per Fernbedienung neu zu booten.
     
  10. Huhsi

    Huhsi Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Mach es doch einfach so wie ich:

    Einfach eine Funksteckdose dazwischen setzen und schon lässt sich der Receiver ohne Probleme per Fernbedienung (der Funksteckdose) neu booten, auch wenn das natürlich keine Dauerlösung sein kann.

    <small>[ 10. Januar 2004, 15:01: Beitrag editiert von: Huhsi ]</small>