1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PVR 8000 aufnahme und wiedergabeprobleme

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von ms240977, 12. März 2006.

  1. kufi

    kufi Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: PVR 8000 aufnahme und wiedergabeprobleme

    Hallo,

    ich hab das Ruckelproblem beim abspielen von aufgenommenen Sendungen auch gehabt. Aber nur mit der SV1604N von Samsung. Mit der Seagate 80GB(war eingabaut) und einer 120GB MAXTOR hab ich keine Probleme und das sind normale Festplatten für PC. Du mußt Dir mal die Sendung die Du aufnimmst zeitgleich ansehen, dann siehst Du gleich ob die Aussetzer vom Signal kommen.

    Mfg.kufi
     
  2. bbunte

    bbunte Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR 8000 aufnahme und wiedergabeprobleme

    Ich habe nun den hier empfohlenen Signal-Leitungsverstärker eingebaut. Habe seit dem keine Probleme mehr.
    Der PVR-8000 scheint hier sehr empfindlich auf Fehler im Datenstrom zu reagieren. Die Fehler-Korrektur beim live-decoding scheint dies noch zu bewältigen, aber beim Einsatz der Festplatte reicht es dann nicht mehr. Sehr merkwürdig...
     
  3. muebu

    muebu Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2003
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: PVR 8000 aufnahme und wiedergabeprobleme

    immer wieder derselbe tipp von mir. festplatte öfters formatieren. dann gibts kein ruckeln. beim überspielen bleiben immer "datenreste" zurück. Filme bleiben dann natürlich keine auf der fp.