1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PVR 2 Datum und Uhrzeit immer wieder weg!

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von blackwidow1973, 9. März 2009.

  1. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: PVR 2 Datum und Uhrzeit immer wieder weg!

    Möchte denen ja (noch) keine böse Absicht unterstellen, aber Fakt ist, dass PVRs bei den werbefinanzierten Sendern sehr unbeliebt sind ...
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PVR 2 Datum und Uhrzeit immer wieder weg!

    hat jemand eigentlich schon bemerkt, ob andere geräte wie videorecorder o.ä. durch diesen umstand bei rtl probleme bereiten?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: PVR 2 Datum und Uhrzeit immer wieder weg!

    Einem VCR ist die Uhrzeit des Senders ja egal da er immer einen eigenen Uhrenchip hat der nicht automatisch gestellt wird (Denn es gibt ja Sender die keinen VT Senden).
    Die Uhrzeit wird aber im Stream übertragen und wenn diese falsch ist oder fehlt, sendet der Sender nicht DVB Konform.
    Einige Receiver lassen sich auch mit anderen Zeitgerbern syncronisieren (eigetnlich fast alle Linux basierenden Receiver die über einen Netzwerkanschluss verfügen oder mit einer RTC versehen sind).
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PVR 2 Datum und Uhrzeit immer wieder weg!

    Im VDR (Software für TV Karten am PC) Portal hatte sich ein VDR Nutzer mit diesem Problem gemeldet. Aber dort konnte man es relativ schnell durch eine Einstellung im Setup lösen (Zeit einfach von der PC Hardwareuhr holen anstelle vom Transponder).
    Und es betrift eigendlich alle Receiver die darauf angewiesen sind sich die Zeit nach dem Einschalten vom aktuellen Transponder zu holen.

    Recorder und TVs holen sich ja die Zeit vom Teletext (und die stimmt ja lustigerweise).

    Au ja, bitte das Ergebnis Posten. Würde mich wundern wenn du dort jemanden erreichst der überhaupt weis was du von ihm willst ;)

    cu
    usul
     
  5. 4712

    4712 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: PVR 2 Datum und Uhrzeit immer wieder weg!

    Der Comag Support hat mir vor einiger Zeit am Telefon erzählt, die Funktion wäre auf Wunsch der Benutzer so eingebaut worden. Wer nämlich (wie z.B. auch ich) den PVR bei Nichtgebrauch über eine schaltbare Steckdosenleiste komplett vom Netz trennt, möchte, daß der PVR sich die Zeit bei jedem Einschalten vom Sender holt. (Ok, möchte ich auch.) Der Comag besitzt keine batteriegepufferte Uhr wie ein PC.
    Nett wäre jedoch, wenn man in irgendeiner Form festlegen könnte, von welchem Sender er sich dann die Zeit holt. Müßte gar kein extra Menü sein. Mir würde es genügen, wenn es eine klare Regel gäbe, z.B. 1. Sender der 1. Favoritenliste.
    Aktuell habe ich die letzte offizielle Firmware drauf (3.6 DE). Zumindest diese holt sich nicht nur beim Einschalten, sondern bei jedem Umschalten auf einen anderen Sender (oder vielleicht auch permanent) die Zeit neu. Das ist ganz großer Mist. Weil nämlich z.B. alle über OTE ausgestrahlten Sender eine random-Uhrzeit übertragen. (Wahrscheinlich läuft bei OTE die Uhr los, sobald der erste Mitarbeiter früh das Licht einschaltet - o.ä.)
    Der Comag Mitarbeiter hat mir zwar erzählt, es würde was helfen, wenn man zum Einschalten eine Dummy Aufnahme z.B. von ARD programmiert, dem ist jedoch leider nicht so. (Zumindest bei dieser Firmware.) Beim Umschalten auf OTE (z.B. ERT-World) werden sogar laufende Aufnahmen sang und klanglos abgebrochen. Hab zwar mit dem Gedanken gespielt mal an OTE zu schreiben, hab dann aber darauf verzichtet, weil ich mir zu wenig Hoffnung mache.
    Heißt letztlich: während eine Aufnahme läuft sollte man sich das Zappen verkneifen.
    Sendungen auf ERT-World programmiere ich als 24-Stunden Intervall und schneide dann halt die halbe Stunde raus, die ich haben wollte.

    Weiß jemand, ob und wenn ja, welche Firmware sich hier vernünftig(er) verhält?
     
  6. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26