1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PVR 2/100CI HD HD-plus-fähig?

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Star-Trooper, 15. Dezember 2009.

  1. Dr-Joe

    Dr-Joe Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: PVR 2/100CI HD HD-plus-fähig?

    und genau die beiden Sendungen sind für mich völlig uninteressant.Ich schaue kein Sport, nur Spielfilem sind für mich interessant. Die sogenannten Blockbuster kann mann dann sicher auch nicht aufzeichnen / zeitversetzt sehen.
    Schade, die neue Technik so zu manipulieren!
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PVR 2/100CI HD HD-plus-fähig?

    aber gerade bei spielfilmen gibts nicht den entscheidenden sprung in der qualtät, dass sich der finanzielle aufwand lohnt, selbst, wenns nur 50€ sind. ich habe eine wesentlich bessere bildqualität nur bei sport- und studio-sendungen gesehen. und für ein paar filme und serien auf rtl, pro7 und co. lohnt sich das alles nicht.
     
  3. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PVR 2/100CI HD HD-plus-fähig?

    HiHo liebe Leut,

    nach langer Pause melde ich mich mal wieder zurück mit vielen Fragen. Zur Zeit habe ich noch den alten Comag PVR, mit dem ich schon seit Kauf sehr glücklich bin....siehe die Anfänge hier im Forum zu Comag. Damals gabs ja noch nichtmal nen Comag Topic, sondern das lief unter ferner Liefen. ;-)

    Aufgrund einer zu April geplanten Anschaffung durchwühle ich zur Zeit das Inet. Ich suche einen HD-PVR und lande schonwieder bei Comag.......die Leute scheinen es echt gut drauf zu haben.

    Also für mich kommen zur Zeit in die engere Wahl:

    - TF 7750 HDPVR
    - Der comag PVR 2/100CI HD

    Anschluss ist DVB-S2, also beste Voraussetzungen für beste Bilder. TV wird sein der Samsung LE52B750. Ein Alphycrypt Light-Modul, auf das Sky perfekt läuft.

    Jetzt meine Fragen dazu:

    - Der Comag hat nur ein CI Slot. Kann man damit zukünftig sowohl SKY, als auch HD+ Plus Angebote sehen, ohne dass man ständig Karten umstecken muss?
    - Oder wird es den Comag auch mit zwei Ci-Slots geben? Ich weiß ja, dass wir da guten Kontakt zu Comag haben.....vielleicht ist da ja schon was in Arbeit? Häufig ist das Gehäuse im Guß da schon vorbereitet.

    Der Topfield hat ja wirklich eine geniale Ausstattung, kostet so um die 120 Euro mehr, aber was mich da aktuell sehr abschreckt, sind die teilweise vernichtenden Rezensionen über dieses Produkt. Dieser hätte aber auch zwei CI-Slots. Hat jemand hier auch mit dem Topfield Erfahrungen gesammelt?

    - Wie sieht es bei Comag mit den SDTV-Qualitäten aus? Der Topfield skaliert SDTV soweit möglich auf HDTV hoch....wie machts der Comag?

    Hat der Comag die "Krankheiten" von seinem kleinen SDTV-PVR übernommen? Also sowas wie, TV-Sender Sprung auf gestartete Aufnahmen, NTFS-Cluster Problem etc?

    - Wie siehts bei PiP aus?
    - Sind alle Funktionen weitesgehend vom SDTV PVR übernommen worden?
    - Kann ich die Tools alle so weiterbenutzen, die hier von dem einen oder anderen eingestellt wurden?

    Danke für eure Antworten.

    LG vom
    Griwikow
     
  4. mkda

    mkda Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PVR 2/100CI HD HD-plus-fähig?

    Das sollte für Dich nicht ausschlaggebend sein. Ich gehe davon aus, dass Dein Samsung so gut skaliert wie mein LE46B650. Und das macht er besser als der Comag selbst. Das Scart-Bild des HD ist m.E. allerdings schlechter als des SD, aber der HD wird ja eh über HDMI angeschlossen. Mit der neuen Firmware soll das Scart-Bild besser geworden sein, aber die habe ich noch nicht drauf.
     
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PVR 2/100CI HD HD-plus-fähig?

    bei aufnahmebeginn springt er nicht mehr auf den aufzunehmenden sender, gibt nur noch nen hinweis, dass eine aufnahme beginnt. gilt allerdings nur, wenns durch deine konfiguration gewährleistet ist, mit loop springt er trotzdemauf den anderen sender, wenns ne andere ebene oder satellit ist.

    pip gibts sleider nicht, dafür so ein komisches multipicture.

    zur aufrüstung des ci-moduls kann ich noch nichts zu sagen, aber mit den sogenannten twinmodulen kann man zwei smartcards betreiben. mit dem neuen diablo2 geht z.b. sky und hd+ gleichzeitig, wobei man eine der karten auf sim-größe zuschneiden muss. mit diesem modul hast du auch keine einschränkungen bei aufnahmen von hd+.

    ansonsten hat man ein gerät, wo man sich nicht großartig umgewöhnen muss, wenn man den sd-pvr2 schon hatte. schau dir mal den aktuellen test in der DF-zeitschrift an, da wird der micro m 100 hd getestet, ein klon des pvr 2 hd. den pvr2 hd gibts inzwischen mit einer leisen 640gb-hdd für unter 300€.
     
  6. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PVR 2/100CI HD HD-plus-fähig?

    Danke dir/euch für die Infos.

    Gib´s die DF-Zeitschrift eigentlich auch online? Also ich finde keine Möglichkeit, mir das online anzuschauen.

    Das mit HD+ werde ich wohl nicht machen. Zum einen wegen der Mascom-Pressemitteilung und wegen der tollen, digitalen Gängelungen, die da bei HD+ mit eingebaut sind. Ich denke, dass dieses Geschäftsmodell ind D nicht funktionieren wird.....
    Ich werde Sky auf HD erweitern. Das sind 11 HD Sender......plus die HD-Sender der ÖR......das sollte für den Anfang reichen.

    LG
    Griwikow


    P.S.: Hat jemand noch Ahnung vom Topf7700? Also im Vergleich zum ComagHD?
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PVR 2/100CI HD HD-plus-fähig?

    Sind beide bei mir durchgefallen, weil:

    - Der Edison kein Twin-Tuner ist.....ansonsten schweinegeil
    - Der Vantage zwar Twin, allerdings einmal DVB-S und dann DVB-C......ähm ,das ist für mich ein NoGo.....was soll ich mit DVB-C????? Also ganz andere Zielgruppe.

    Aber wenn es den Edison als PVR Twin Tuner gäbe, würde ich mir sicher einen im Inet bestellen, um ihn zu testen.

    LG
    Griwikow


    btw: Ich will bei dem HD+ Boykott mitmachen und dies auch zeigen. Will mir aber kein eigenes Avatar machen. Wer hat eins für mich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2010
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.743
    Zustimmungen:
    13.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: PVR 2/100CI HD HD-plus-fähig?

    Kannst Meines klauen.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.673
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: PVR 2/100CI HD HD-plus-fähig?

    Der Vantage 8000 S ist ein echter SAT Twin-Receiver (der 8000 SC SAT und Kabel).
    Der Edision Argus VIP2 ist auch ein Twin-Receiver (steckbare Tuner, 2 x DVB-S2 möglich).
    :winken:

    PS: du darfst auch meinen Avatar abgreifen.