1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Putin ordnete Beeinflussung von US-Wahl an

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Rod Cor, 7. Januar 2017.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was findet sich denn über Gabriel außer die geheime Pizza-Lieferanten-Liste?
    Auf welche kompromitierenden Mails von Kanzlerin Merkel sind die denn scharf?
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Abgehörte Gespräche fallen doch sicher auch in den USA unter Datenschutz und dürfen nur mit Zustimmung der Abgehörten veröffentlicht werden, richtig?[​IMG]

    Die Medien können nicht abwarten bis Anfang nächster Woche.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    In den 50 und 60 igern war die SPD die 5. Kolone Moskaus.
    In den 70 und 80 igern die Grünen.
    In den 90 und 2000 dern die " Die Linke"
    Heute soll es die AfD sein.

    Immer die selbe Leier.
     
  4. modus333

    modus333 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Januar 2017
    +los gefällt das.
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Egal wer hinter den "Enthüllungen" steckt, denke ich:

    - das diese nicht so gravierend waren das sie wirklich einen nenneswerten Einfluss auf den Wahlausgang hatten
    - sind sie irgendwie auch durchaus gerechtfertigt

    Ich denke die Gründe warum Donald Trump gewonnen hat sind:

    - weil Barack Obama einst Grosse Hoffnungen geweckt aber doch recht wenig erreicht hat und man deshalb diesmal einen Politikwechsel wollte
    - weil Donald Trumps "Make America great again" einfach mehr Hoffnungen geweckt hat als Hillary Clintons "weiter so"
    - die US-Bevölkerung keinen zweiten Kalten Krieg gegen Russland will, sondern lieber das der Islamismus eingedämmt wird
    - Hillary Clinton augrund ihrer Äusserungen über den Tod Gadaffis ihr zurückhaltend freundliches Auftreten nicht mehr abgenommen wurde

    Im Grunde haben es die Demokraten wohl selbst verbockt.
     
    +los gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle Denken sind falsch.
     
    grummelzack und Fragensteller gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.763
    Zustimmungen:
    7.637
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig. Letztendlich sind das alles Mutmaßungen, denn niemand weiß, was letztendlich maßgebend für die Wahlentscheidung der einzelnen us-amerikanischen Wähler war. Wir bewegen uns hier im postfaktischen. Die Wahl könnte eben auch die Führungsspitze der Demokraten dadurch "beeinflusst" haben, weil diese "ihre" Kandidatin "durchgedrückt" hat zum Nachteil der anderen Kandidaten, was durch die Veröffentlichung diverser Mails richtigerweise publik, wer auch immer dahinter stehen möge, gemacht wurde.
    Ich fand es mehr oder weniger interessant, dass Trump als Sexist dargestellt wurde, obwohl Frau Clinton sich nicht von ihren sexistischen Ehemann vor Jahren getrennt hat oder z.Bsp. die Veteranenkarte gespielt hat, obwohl diese als Senatorin maßgeblich an der Entscheidung für den Irakeinsatz durch ihre Zustimmung zu diesen beteiligt war. Die Verlierer der Globalisierung, welche es eben auch in deutlicher Anzahl (vorallem im Hinterland) gibt, sind diesbezüglich auch auf den Clinton-Clan nicht gut zu sprechen gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2017
    +los gefällt das.
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Natürlich sind alle Denken falsch.

    - bessere populistische Botschaften
    - die Republikaner samt Tea-Party
    - die klassischen Qualitätsmedien
    - die bösen alten, doofen und abgehängten weißen Männer
    - die gespaltene Linke der USA

    - but the winner is, the greatest beast of the world

    [​IMG]
     
  9. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ja, was die Kanzlerin so schreibt ist eher zweitrangig.

    In Zeiten, in welchen deutsche Firmen in Amerika in "Grund und Boden" geklagt werden kann ich mir schon vorstellen, dass viele Seiten Interesse daran haben könnten, ein paar deutsche Daten abzugreifen ;)