1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Putin: Keine Hackerangriffe auf Bundestagswahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    FAM Magdeburg ist in arge Schwierigkeiten geraten, wegen einer unsinnigen Boykott-Politik.
    Viele Betriebe im Osten leiden, weil diese nun mal traditionell Wirtschaftsbeziehnungen mit Russland haben. Nach der Wende wurden die ja auch seitens der Politik beschworen!

    Man kann zu Putin stehen wie man will, aber Wirtschaftsbeziehungen künstlich zu blockieren hilft nicht weiter und hat auch nie geholfen. Uns am wenigsten. Kuba hat den Boykott bis heute übetanden und zu keinem Kurswechsel gebracht. Die Veränderungen jetzt kommen aus anderem Antrieb heraus.

    Aber was noch wichtiger ist, helfen diese Boykotte politisch irgendetwas? Glaubt jemand ernsthaft das diese innenpolitisch in Russland etwas ändern? Eher das Gegenteil ist der Fall.
    Der Patriotismus steigt eher. Soweit müsste man den Russen kennen. Da hat leider der Westen eher Defizite...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2017
    Gorcon gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Unsinnig? Was in der Ukraine abgeht ist unsinnig?

    Klar, wer sich , warum auch immer, nur aus Russland fokussiert, hat ein Problem. Dürften aber Einzelfälle sein.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Der Preis einer jeden Sanktionspolitik.
    Leider gibt es keine andere Möglichkeit in Punkto Putin. Denn einen Waffengang um die Krim zu befreien wollte sicher niemand.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sie ist völlig überflüssig.
    Haben wir gegenüber den USA eine Boykott angeregt als er mit einer Lüge in den Irak einfiel?
    Stellen wir auf Grund dessen den USA eine Rechnung aus, weil die Europäer die IS-Situation und Flüchtlinge auf Grund der US-Politik auszubaden haben?
     
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

    Relativierende Vergleiche nützen gar nichts. Natürlich hätte man diverse Male auch gegen die USA schon Sanktionen verhängen müssen.
    Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass das was Putin veranstaltet hat nicht in Ordnung ist.

    Nach Deiner Argumentation sollte man Putin also gewähren lassen, weil man das bei den USA auch gemacht hat.
    Frage: Wenn man die USA denn seinerzeit z.B. wegen der Irak-Lügen sanktioniert hätte, wären die Russland-Sanktionen dann ok für Dich?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was in der Ukraine abgeht ist Einflusssphärenpolitik.
    Das was die USA schon lange kennen und machen.

    Es war ein Fehler der Ukarine vorzugaukeln sie gehöre auch nur Ansatzweise zur EU und es war ein noch größerer Fehler
    die NATO-Osterweiterung vorranzustreben.

    Wer relalistische Politik macht, muß auch anerkennen das sich Russland aus Großmacht sieht.... Egal ob einem das passt aber nicht.

    Kiew wird als die Wiege Russlands seit je her angesehen. Wie der Westen das Thema angegangen hat war mehr als Naiv.
    Und die Ukarinischen Politiker (eine Oligarchen-Caste) handeln ebenso nicht im Interesse des Landes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2017
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kleiner Hinweis, man lässt ihn gewähren.... Weil man keine echten Mittel gegen eine Atomgroßmacht hat.
    Außer eben irgendwelche lächerlichen Boykotte ausrufen die vor allem uns selbst schaden.

    Wer glaubt das sind politisch wirksame Mittel, der sollte Nachrichten schauen.

    Ich bin dafür den Dialog zu führen und dabei kann und muß man auch Positionen äußern.
    Wer aber glaubt mit Wirtschaftssanktionen irgendeinen Druck ausüben zu können um Positionen zu ändern, der sollte sich geschichtlich und aktuell umschauen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Wuslon

    Wuslon Guest

    Immer wenn Du Deine Putin-treuen Links-Partei-Parolen ablässt, bist Du wirklich anstrengend, Eike.
    Also macht man am besten...NICHTS. Korrekt?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.233
    Zustimmungen:
    45.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, nachdenken ist anstrengend. :) Wie gesagt, einfach mal die Geschichte und die Realpolitik bemühen ob Sanktionen je etwas gebracht haben. Das Gegenteil ist der Fall.

    Und wer sagt man solle nichts machen? Frag mal bei gestandenen Politikern nach wie sie das früher gemacht haben.
    Willy Brandt, Bahr....
    Nur steter Dialog und Verhandlungswillen und auch das Verstehen der anderen Seite führen zu Ergebnissen.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da gibts noch weitere Beispiele! Ein Einzelfall ist das leider bei weitem nicht!
    Du hast Eikes Posting richtig verstanden? Dann ist die Antwort es gibt schon Wege! ;)
    Ein Boykott ist keiner!