1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Purer Autobahnwahnsinn

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kingbecher, 15. Juli 2016.

Schlagworte:
  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    Rasen und Schleichen würde ich jetzt nicht an konkreten Zahlen festmachen.
    Ein Raser ist immer jemand, der schneller fährt als ich. Mit Schleichern verhält es sich übrigens ähnlich, nur umgekehrt. :)

    Letztendlich wird man gegen Staus nicht viel machen können.
    Ein Tempolimit könnte einen positiven Effekt haben und ein generelles Überholverbot für LKW würde die Situation vermutlich schon mal deutlich entlasten.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Doch, Spritpreise drastisch erhöhen, oder Carpool Lanes wie in den USA. Man reserviert zu Berufsverkehrszeiten eine Fahrspur für Autos in denen mindestens 2 Personen sitzen. Ich fahre mit meinem Fahrrad regelmäßig über eine Autobahnbrücke, und besonders zu Berufsverkehrszeiten stehen die Autos darunter eher, als dass sie fahren. Und in fast allen Autos sitzt genau 1 Person.
    Das beobachte ich auch in der Firma. Da kommen Mitarbeiter zur Arbeit die wohnen fast nebeneinander, und die haben die gleichen Arbeitszeiten, aber sie finden tausend Gründe warum sie nicht zusammen fahren. Denen würde eine Carpool Lane wahrscheinlich helfen.
    Was noch gegen Staus hilft ist natürlich eine hohe Arbeitslosigkeit und völlig überdimensionierte Autobahnen, wie man es oft im Osten Deutschlands an manchen Orten findet. Das ist auch eine Kombination die sehr effektiv gegen Staus hilft.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn du überholen willst gibt es genau zwei Einschränkungen, du solltest so schnell überholen, dass du deinen Überholvorgang in 30 Sekunden abgeschlossen hast, und du darfst andere nicht durch dein Überholmanöver gefährden. Ob du dabei "Richtgeschwindigkeit" fährst, ist eigentlich egal. Wenn ein Auto vor dir 60 km/h fährt, darfst du es auch mit 80 km/h überholen, das sollte auch in 30 Sekunden zu machen sein. Wenn aber einer 129 km/h fährt, darfst du ihn nicht mit 130 km/h überholen, auch wenn das Richtgeschwindigkeit ist.
     
    AlBarto gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich würde sagen, es sollte keine kommen, oder es darf keines kommen, aber leider stimmt das nicht immer. Gerade bei Baustellen habe ich oft das Gefühl dass Schildermangel herrscht. Das Schild welches 2-3 km vorher eine kommende Baustelle ankündigt fehlt des öfteren, und dafür kommen dann die Schilder die auf 80 oder gar 60 km/h runter bremsen in viel zu geringen Abständen. Ich habe inzwischen ein Navi welches zuverlässig vor Baustellenbeginn warnt, und da sieht man dann auch oft die fehlende Beschilderung.
     
    kingbecher und Creep gefällt das.
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Natürlich. Verwaltungstechnisch aber fragwürdig und im Falle eines Falles rechtlich nicht sauber.

    Mir ist es jedoch noch nie untergekommen, dass auf freigegebener Strecke plötzlich ein Zeichen 100 aufgestellt war. Mein Anliegen war auch eher dahingehend, dass Geschwindigkeiten nicht aus dem Nichts heraus um mehr als 40 kmh herabgesetzt werden. Wer nicht in der Lage ist, sein technisch einwandfreies Fahrzeug angemessen, also ohne Vollbremsung und innerhalb von 50 Metern (Abstand zweier Leitpfosten), um 20 bis 30 kmh zu verzögern, der sollte zwingend noch mal ein paar Fahrstunden buchen oder ärztlichen Rat suchen. Die Allgemeinheit und im besonderen ich, täts ihm danken

    Ich bleibe dabei, wenn man (s)ein Kraftfahrzeug wie gehabt, nicht eher nebenbei füht und sich selbst nicht über Gebühr wichtig nimmt, gäbe es insgesamt weniger Probleme.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Fahr mal die A3 von Köln nach Frankfurt, da kann ich mich bei meiner letzten Fahrt an mindestens 3 Stellen erinnern.
     
    AlBarto gefällt das.
  7. Creep

    Creep Guest

    Hab ich gestern grad hinter mir. In der Gegenrichtung vorher lange Baustelle mit Tempo 60. Was bin ich froh, daß der Limiter dafür sorgt, daß ich nicht unbewußt Gas geben, wenn die anderen Spuren an mir vorbeiziehen. Hab es gestern auch in der Gegenrichtung blitzen sehen...
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Rechtsfahrgebot ist auch mit 300 km/h zu beachten, wenn alle Fahrspuren frei sind. :(
    Beachtet Matthias das Rechtsfahrgebot?
    >
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2016
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Naja, die Frage ist, ob man bei Baustellenschildern, die 2 oder 3KM vorher aufgestellt werden abbremst. Das macht ja keiner. ;) Allerdings sollte man diese dann eher mit der Drosselung gleich verbinden, weil nämlich genau das passiert, was du schilderst. 120 Km/h, 200m weiter 100 Km/h usw. bis auf 80 oder 60 bei der Baustelle ist. Und das innerhalb von "wenigen Metern" auf der Autobahn. Dass mit Baustellen ist immer so ein Thema. Da fahre ich aber auch nicht schneller als das erlaubte. Ok. 5 Km/h ^^. Links ist dann aber öfters frei, weil keiner überholen will, weil die Spuren so eng sind. Gerade wenn mal rechts ein LKW ist der hin und her wackelt. Da zwängt man sich eher schnell rein um dann auch schnell durchzufahren. xD Da will keiner neben so einem LKW fahren. Ich übrigens auch nicht. ;)


    Und wie wird dann eine Strecke die "freigegeben" worden ist wieder auf 120 gedrosselt? Richtig, das Schild kommt dann so einfach. Oder wird vorher darauf hingewiesen, dass ein Schild 100/120 kommt? ;)
     
    kingbecher gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ausnahme vom Rechtsfahrgebot:
    Rechtsfahrgebot – Wikipedia