1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Puls Acht - neuer Schweizer TV Sender

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von lars, 26. August 2015.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    weil Puls 8 ein Schweizer sender ist mit viel us Serien, wo die Rechte nur schweiz liegen
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Fake-News (n)
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.445
    Zustimmungen:
    4.360
    Punkte für Erfolge:
    213
    Puls 8 gibt's verschlüsselt auf Hotbird.

    Der ist eigentlich aus dem gleichen Grund hier nicht zu empfangen wie Puls 4 & Puls 24 aus Österreich, nämlich wegen der Rechte die man nur für das jeweilige Land hat.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du meinst Kabelio Puls acht und das ist anders als die Österreicher nicht grundverschlüsselt.
    Sondern wird nur als richtiges Pay-TV verbreitet und ist nur mit Abo empfangbar.
     
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, Puls4 HD gibt´s auch nur gegen Geld. Daher... Aber korrekt. Puls4 hat Inhalte für AT und Puls8 für die CH.
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf der Homepage kann man Puls 8 schon auch ohne Abo empfangen: Puls 8 Live TV
    Sogar mit HD Logo! Ob solch ein freier Empfang, den man mit Schweizer IP-Adresse nutzen kann, dem Komfort und der Qualität bei Kabelio entspricht , ist wieder eine andere Frage (meiner Meinung nach, nein).

    Zusätzlich könnte man sich auch noch die theoretische Frage stellen, ob die Verschlüsselung von Puls 8 HD jetzt bei Kabelio eine Grundverschlüsselung ist oder nicht. Eine praktische Auswirkung hat das ja nicht, weil es für echtes PayTV wie M6 Music und FreeTV wie SRF & Co keine unterschiedlichen Abos gibt.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @DVB-X
    Natürlich verwendet Kabelio keine Grundverschlüsselung, die wollen ja für ihren Aufwand bezahlt werden.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hätte ich aus dem Bauch heraus auch spontan so gesagt.

    Nur könnte man sagen, dass es bei Kabelio ähnlich wie bei einem Kabelanbieter ist, der eine monatliche Gebühr für den Kabelanschluss verlangt und sich darüber den Aufwand für die Senderbereitstellung bezahlen lässt.

    Über DVB-C gibt es ja meistens auch unverschlüsselte Sender, wo man auf jeden Fall sagen kann, dass die Verschlüsselung bei diesen Sendern nicht zum Geschäftsmodell eines Bezahlsenders dazugehört, weil eben nicht vorhanden. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist auch Puls 8 HD unverschlüsselt bei manchen Schweizer Kabelanbieter eingespeist. Bei GIB hätte ich zum Beispiel eine übersichtliche Liste (Senderliste TV Grundanschluss / Radio (DVB-C/Kabel) | Sortierung: A-Z) gefunden: Downloads

    Interessantes Detail: Pro7 HD CH, SAT.1 HD CH, Kabel 1 HD CH sind auch dort verschlüsselt.

    So und wenn man nun die Schweizer Kabel TV-Erkenntnisse auf Sat überträgt, gibt es dort natürlich keine physischen Kabel zu den Kunden, über die man auch unverschlüsselte Programme selektiv an bestimmte Kunden schicken könnte. Dafür muss man dann eine Verschlüsselung machen und wenn das bei einem Sender der einzige Grund für die Verschlüsselung wäre, könnte man das schon noch als Grundverschlüsselung bezeichnen.

    Aber wie geschrieben. In der Praxis ist es egal, wie man es bezeichnet.
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.133
    Zustimmungen:
    2.512
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nope. Es ist eine Grundverschlüsselung bei Kabelio, um die Territorialität zu gewährleisten. Kabelio ist nach Schweizer Recht ein Kabelnetzbetreiber, der ein Basispaket anbieten muss. Die Verschlüsselung ist ein Zugangsschutz zum Basisangebot. Der Kunde zahlt nicht für den Content, sondern für die technische Bereitstellung des Signales. Das der Content auf die Schweiz limitiert werden muss, hat auch was mit Urheberechten zu tun, trifft sich zufällig mit dem Zugangsschutz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2023