1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Publikum zu links? ZDF hat Ärger nach „Schlagabtausch“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Februar 2025.

  1. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Deswegen bleibt die ARD so wenig zentralistisch und deshalb auch wenig zu steuern.
     
  2. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bis zum Zeitpunkt 60:53:
    Nicht jeder Beitrag Grün/Die Linke wurde beklatscht.
    Die Linke (B)SW hat keinen Applaus bekommen.
    In einem Duell Lindner/Chrupalla gab es Applaus.
    Wenn es Applaus gab, dann nur von in etwa der Hälfte Publikums.
    Im Publikum sitzen auch 2 ältere Herrschaften und ein Bodybuilder.
     
  3. GUKA1962

    GUKA1962 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2025
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das das ZDF zu Rechts sei, dass gab es nie. Aber so bis Anfang der 90er Jahre gab man sich noch Mühe neben linken auch konservativen Positionen Raum zu geben. Es gab sogar mal eine streitbare politische Sendung. "Hauser und Kienzle".
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2025
    GUKA1962 gefällt das.
  5. GUKA1962

    GUKA1962 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2025
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Das war noch was
     
  6. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eben nicht zentralistisch. Der MDR und der BR bringt ganz andere Sichtweisen in die ARD ein, als der rbb und der WDR.
     
  7. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Doch, das ZDF war am Anfang das "Adenauer-Fernsehen". Der Kanzler wollte sein eigenes Regierungsfernsehen betreiben. Das war natürlich gegen die Verfassung. Trotzdem blieb das ZDF ewig das "Adenauer-Fernsehn". Schön ist, dass das ZDF-Magazin nun wieder politisch unsere Bundesrepublik unterstützt.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ZDF-Magazin gibt's doch gar nicht mehr.... Löwenthal war der Gegenentwurf zum Schnitzler.
     
  9. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Man sieht ja, wie wichtig es ist, den ÖR auf die Finger zu schauen und jede Verfehlung sofort öffentlich zu machen.
    Die ÖR haben neutral zu sein!
     
    SteelerPhin und GUKA1962 gefällt das.
  10. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Unter welchem Namen warst Du bisher hier unterwegs?
     
    GUKA1962 gefällt das.