1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von emtewe, 17. Oktober 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Die beiden Autos lagen etwa bei 37.000 und 55.000 oder so, also zusammen weniger als ein Rennen in Indianapolis bringt ;)

    Was dein Rennen angeht, ich glaube bei dem Rennen "Wie der Wind" gewinnst du einen Rennwagen mit dem das geht, den Toyota-Minolta Race Car. Gewinnen kannst du das Rennen "Wie der Wind" mit der Corvette ZR1 (C06) RM, also mit Rennmodifikationen. Tja, gewinnen kannst du da allerdings nur, wenn du die extrem bremsenden Fahrhilfen ausschaltest, insbesondere Traktionskontrolle und ASK, die müssen beide komplett aus, um das Rennen zu gewinnen.
    Danach wird alles recht einfach, so war es bei mir zumindest...
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Aja die Corvette habe ich ja morgen (wenn ich mir das Auto selbst schenke), mit der ich die Saisonveranstalung fahre.

    Geht das echt nur mit Rennmodifikationen? Das sieht doch dann doof aus.
    Ändert sich denn bei Rennmod. leistungsmäßig was am Car?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Ja, erheblich, vor allem aber am Gewicht, und an der Aerodynamik.
    Für ein wirklich schnelles Auto musst du folgendes tun:

    -Rennmodifikationen durchführen.
    -Flügel auf maximalen Abtrieb stellen
    -Motor komplett durchtunen
    -Rennreifen weich kaufen
    -Getriebe auf ca. 370 km/h stellen
    dann...
    -Traktionskontrolle und ASK aus!
    -Rennen "Wie der Wind" gewinnen ;)

    Und ja, das Auto sieht danach Sch**sse aus. Manche Autos kannst du danach noch umlackieren (den Camaro SS'10 zB.) die meisten aber nicht.
    Apropos, der Camaro SS'10 sieht ziemlich cool aus, wenn du den nach den Rennmodifikationen in schwarz lackierst, weil die meisten Schrift darauf in einem Goldton gehalten ist, was je nach Blickwinkel danach sichtbar ist oder nicht. Ziemlich cool! :cool:
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Bei mir hat die Corvette jetzt nur noch 614 KW statt 625 KW!!!
    Ist aber 121 Kg leichter.

    Wo hat sich da jetzt was verbessert?

    (EDIT: Nach dem Aufspielen des Spielstandes, hat die Renn-Corvette jetzt plötzlich auch 625 KW!)

    Habe durch das Speicherspielchen jetzt 2 mal die Corvette. Einmal mit meiner Ausstattung und einmal mit der Rennmodi.

    Flügel auf maximalen Abtrieb stellen? Dann muß ich aber Gegenmaßnahmen einleiten, oder?
    zB Wagentiefe, Federkraft, Stabilisatoren und ggf. am Differential?

    Ich habe festgestellt mit maximalen Abtrieb übersteuert die Karre noch mehr, fast unkontrollierbar, vor allem ohne ASK.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2011
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Fahr doch einfach damit ein paar Runden und schau auf die Rundenzeiten. Das Gewicht ist in dem Ausmass viel entscheidender als die paar PS. Und hast du auch mal auf die Aerodynamik geschaut? Wie weit kannst du jetzt die Spoiler vorne und hinten verstellen? Wie weit ohne Rennmod?
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Moment mal, die Corvette ZR1(C06) mit Rennmod sollte 675 kW maximal haben, und nicht 614.

    Also ab, Ölwechsel, ggf. Motor instandsetzen und Autoteilehändler aufsuchen, bis es 675 kW sind...:winken:
     
  7. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Schaun'mer mal.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Ich meinte GT Allstars (das letzte in der Experten-Serie).

    Ich habe nun einige BMWs gekauft und an meinen Erstaccount versendet.
    Mit dem BMW Z4 '03 habe ich mit verschiedenen Einstellungen den NBR-Ring ausgetestet.
    Erst mal gegen viel stärkere Wagen gefahren, trotzdem am Ende mit einigen Sekunden Vorsprung gewonnen.

    Ich habe meine Einstellungen gefunden und die Zahlen sprechen für sich:

    Ohne Traktionskontrolle unkontrollierbar (ständig rutscht der Wagen raus und kommt überhaupt nicht zum bremsen)

    ASK aus/TK 1 7:40.696 (einige grobe Fehler)
    ASK aus/TK 5 7:36.728 (ebenfalls einige grobe Fehler, in etwa wie mit TK 1)
    ASK an/TK 5 7:29.992 (fährt sich viel angenehmer und es passieren kaum Fehler, bei dieser Zeit aber auch noch viel zu viel)

    Sehr angenehm war dann die Fahrt mit dem BMW M3 GTR '01. Besser bin ich den NBG-Ring noch nbie gefahren. Kaum Platz für Fehler und ne Zeit von ca. 7:13. Schneller als der M5.

    Mit dem Peugeot HDI Le Mans gingen die Serie GT Allstars, Wie der Wind wirklich easy. Aber nicht mehr lustig, wenn man den letzten beinahe überrundet und über 25 Sekunden auf den 2. Vorsprung hat. Und das obwohl die deutlich besser sind als das eigene Fahrzeug.
    700 KW 900 kg oder 662 KW 700 kg gegen meine 635-645 KW 930 kg.
    Ich habe aber festgestellt, daß die Getriebeeinstellung unglaublich viel bringt. 1. Strecke bei GT Allstars knappen Vorsprung von 5-10 Sekunden bei 410 Topspeed. Und mit 350 Topspeed ca. 30 Sekunden Vorsprung!
    NBG-Ring dann in einer Fabelzeit (für das Auto) und einer sehr angenehmen Fahrt von 6:29.999!
    Die Le Mans Wagen fahren sich wirklich richtig gut.

    Überhaupt nicht lustig war auch die DTM-Serie mit dem BMW. Über eine halbe Runde Vorsprung auf den 2., geht's noch?
    Ich dachte das wäre eine Extremserie. Also da hätte ich mir schon mehr Gegenwehr gewünscht.
    Indianapolis mit dem Peugeot ist ja auch voll easy. Nicht einmal mußte ich abbremsen, Kurvenfahrt mit 345 km/h. LOL

    Eine andere Frage, dich mich interessiert.
    Könnt ihr eigentlich alle meine Fotos sehen (ca. 45) oder nur die Online (max. 8)?
    Habe einen Megacrash mit dem Peugeot in Daytona hingelegt.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Lös dich doch mal von dem Nürburgring. Du musst immer im Hinterkopf behalten für welche Art Autos die Strecken gemacht sind, und der Nürburgring (also nicht die Nordschleife) ist nunmal für die Formel 1 gebaut. Folglich fährst du da am besten mit Formel 1 Autos, oder Autos die sich leistungsmäßig einem Formel 1 Wagen nähern.
    Was BMW fahren angeht, so ist das wie mit Porsche, das sind heckgetriebene Autos, die die meisten Leute gerne zum Driften verwenden. Wenn du natürlich bei einem Driftauto wie den BMW die Fahrhilfen abschaltest, dann musst du entsprechend fahren können, ich kann das auch nicht. ;)

    Das Abschalten der Fahrhilfen bringt dir vor allem etwas bei den Autos mit MH oder 4x4 Antrieb. Das Auto muss vom Gewichtsverhältnis her ausbalanciert sein, oder halt mit Allradantrieb fahren. Für den Einstieg eignet sich ein Audi R8 oder ein Lamborghini Gallardo. Beide haben eine gute Balance und sogar Allradantrieb, damit fliegst du auch als Anfänger ohne viele Fahrhilfen elegant und schnell um die Kurven. Von einem Porsche oder BWM solltest du als Anfänger die Finger lassen.

    Eigentlich musst du nur im Internet schauen welche Autos sich gut zum Driften eignen, diese Autos fährst du besser nur mit Fahrhilfen. Naja, und wenn das Auto mehr als 500 KW an Leistung bringt, kann es sich lohnen die Traktionskontrolle auf 1 zu setzen, zumindest wenn du mit Pad fährst.

    Aber wie gesagt, die eigentliche Kunst ist für mich das Fahren schneller Zeiten mit "schwachen" Autos. Am meisten habe ich auf der Strecke Deep Forest geübt. Da komme ich mit einem Pagani Zonda auf Rundenzeiten von 1:05, und mit einem Audi R8 auf 1:09. Obwohl das Auto also deutlich schwerer ist, und zudem weniger Leistung bietet, ist es nur 4 Sekunden langsamer!
    Schalte ich bei dem Audi alle Fahrhilfen dazu, brauche ich 3-10 Sekunden mehr für die Runde.

    Ich weiß natürlich nicht ob das vom Fahrerlevel abhängt. Vielleicht bremsen die Fahrhilfen bei niedrigeren Fahrerleveln weniger? Ich bin jetzt bei 31, und da sind die Hilfen wie ein Klotz am Bein. Ich merke sofort, wenn ich bei einem neuen Wagen vergessen habe die Hilfen zu reduzieren bzw. abzuschalten.

    Wobei der Nürburgring nicht zu meinen Lieblingsstrecken gehört, die sind eher Cape Ring aussen, Deep Forest, Trial Mountain und die Nordschleife. Auf denen macht Fahren mal richtig Spaß...:)
     
  10. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.492
    Zustimmungen:
    1.349
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    hat jemand das Spiel WRC FIA World Rally Championship für PC?