1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von emtewe, 17. Oktober 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Was für ein Vergleich, der Veyron ist doch viel zu schwer für kurvenreiche Strecken, den kannst du auf La Sarthe fahren oder so, aber ansonsten taugt der nicht viel für Bestzeiten.
    Was Bestzeiten angeht so fahre ich die tatsächlich oft mit meinem Audi R8 (welcher zu meinem Bedauern auch so einen hässlichen Flügel hat) einfach weil der Allradantrieb einige Vorteile bringt, oder natürlich mit sowas wie dem Paganu Zonda, oder diversen Rennmaschinen. Dabei geht meiner Meinung nach aber der Spaß verloren. So ein Ding "klebt" auf der Strasse (maximaler Abtrieb), und du musst nur noch Gas geben, bremsen udn ein wenig lenken.

    Am liebsten fahre ich online daher mit Leistungsbeschränkungen, und da in den Klassen bis 100kW, bis 150 kW, bis 200 kW, bis 250 kW, bis 300 kW und bis 350 kW. Ich finde darüber nimmt der Spaßfaktor spürbar ab.
    Oder man einigt sich direkt auf ein Auto, mit dem dann alle fahren...
     
  2. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Ich knalle jetzt mal ein paar Zeiten hin, weil ich selbst austesten will, welche Einstellungen mehr bringen.

    Habe mal den Audi R10 TDI genommen und verschiedene Differentialeinstellungen ausprobiert.

    Diff.: 10-60-60
    Getriebe: 380 max.
    Bremsbalance: 5-5
    Aufhängung: 0-(-10)/13.8-14.8/8-8/8-8/6-6/0.5-0.5/0.00-0.20

    fahre ich 6:15:784 Min.

    Bei der Buckestrecke und den teilweise hohen Curbs auf dem NBG-Ring denke ich, verlieren die Räder zu oft den Bodenkontakt bei niedrigem Schwerpunkt und zu kurzem Federweg (Federkraft).

    Weniger Traktionskraft (Beschleunigung-Bremsen) brachte das Auto doch mehr ins Ausbrechen, sowohl beim Beschleunigen, als auch beim Bremsen. Die Traktion (Anfangsdrehmoment) sollte auch bei einem niedrigen Wert beginnen, so mein Eindruck. Hatte vorher immer 40-60-60, weil ich gerne etwas "slide", bringt aber wenig um eine gute Zeit zu fahren. Zum rumcruisen OK, dann kann man die anderen Regler auch runter stellen oder die Fahrhilfen ganz ausstellen. Beim Rennen fühle ich mich mit der Traktion 10-60-60 besser.

    Fahrer übrigens mit Traktionskontrolle 5/10 (bei Fahroptionen).
    Wenn man den Regler auf 10/10 stellt fährt es sich für mich unmöglich. Zwar quasi überhaupt kein Rutschen/Durchdrehen, aber genau das fehlt mir bei dem Auto. Und ich habe das Gefühl, der schaltet beim Beschleunigen automatisch einen Gang höher. Ziemlich untertourig hört sich das an.

    probiere es mit diesen EInstellungen nochmal beim M5.

    7:13:867 Minuten (aber etliche Fehler)
    Vielleicht hat danach jemand Lust auf ein Rennen auf dem NBG-Ring (Nordschleife).
    Oder le Mans.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2011
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Also, erstmal ist der Audi R10 TDI natürlich denkbar ungeeignet für die Strecke, das ist ein Rennwagen für Langzeitrennen, optimiert im Spritverbrauch und Reifenverschleiß.
    Die Traktionskontrolle bremst dich zudem erheblich aus, ich habe die entweder auf aus, oder maximal auf 1. Wann immer ein Rad durchdreht, ziehen deine Bremsen an, das ist nicht im Interesse einer schnellen Runde.
    Es ist natürlich ein erheblicher Unterschied ob du mit Lenkrad oder Pad spielst, das Gaspedal ist wesentlich sensibler, und lässt sich viel besser dosieren. Gerade beim Rausbeschleunigen aus einer Kurve, bremst dich die Traktionskontrolle erheblich, das ist als hättest du hinten einen Felsbrocken ans Auto gebunden.

    Mit einem Zweitaccount fahre ich zur Zeit die A-Spec Rennen nochmal durch, diesmal aber mit den billigsten und schwächsten Autos, dafür aber komplett ohne Fahrhilfen. Auf den Geraden ziehen die anderen teilweise an mir vorbei, aber in den Kurven zeige ich ihnen dann wie man richtig Auto fährt. Das macht schon Spaß.

    Klar, bei den hochgezüchteten Rennmaschinen ist es sehr schwer ohne die elektronischen Hilfen zu fahren, wenn du das Gas aber sauber dosieren kannst (Lankrad mit Pedalen) dann lohnt es sich auf jeden Fall! Wenn di Hinterräder durchdrehen, dann bleibst du deutlich schneller, wenn du nur ein wenig das Gas zurücknimmst, anstatt dass die Bremsen automatisch zuschlagen.

    Letztendlich ist es das was ich immer sage, die Rennautos machen keinen Spaß. Hohe Leistung, wenig Gewicht, lauter elektronische Helfer um das Ding zu beherrschen. Am Ende gibtst du nur noch Gas, bremst und lenkst. Für sowas kannst du auch einen B-Spec Fahrer nutzen...:rolleyes:

    Ich finde das Fahren macht in dem Moment Spaß, wo man sich bemühen muss das Auto zu beherrschen. Es hat schon Spaß gemacht, mit dem rutschenden Ferrari im Regen hinter dem M5 herzufahren, auch wenn dauernd das Heck ausbrach, weil da ein Monsterflügel fehlte...;)
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Wenn du das willst, geh auf die Straße und fahr los. :D
    Also ich habe von Anfang an diese 5/10 Einstellung, komme damit am besten mit dem Pad klar und kann schön die Rutscher ausgleichen (vgl. Foto am NBG-Ring mit dem M5).
    Komplett quergestanden und doch noch zügig weiterfahren können, dank der kleinen elektronischen Helfer. Das macht auch wiederrum Spaß.
    Ohne diese Hilfe, hätte sich der Wagen womöglich tausend mal überschlagen.

    Außerdem bin ich ja noch totaler Anfänger bei GT. Und mein 1 Monate altes Pad sieht schon wieder unmöglich auf. Das Gelenk ist schon wieder weich geworden und es bilden sich die ersten Rillen. Manchmal kann man gar nicht mehr richtig in die Kurve einlenken, von daher bin ich froh, daß die Aktivlenkung voll aktiviert ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2011
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Ja, dann brauchst du aber immer deutlich überlegene Fahrzeuge, um ein Rennen zu gewinnen, und die Rallye Prüfungen kannst du gleich ganz vergessen. Um die Rallye Prüfungen auf schwer zu bestehen, musste ich die Traktionskontrolle jedesmal auf AUS stellen, sonst waren die Zeiten einfach nicht zu erreichen. Tja, und seitdem habe ich sie praktisch immer aus.

    Wie wäre es damit, wir treffen uns zu einem Online-Rennen mit identischen Fahrzeugen, das heisst jeder fährt das gleiche Auto, komplett ausgetunt, irgendwas in der 300 kW Klasse, ich würde den Audi TT Coupe '09 vorschlagen, der sollte ausgetunt 347 kW haben. Dann nehmen wir eine kurvenreiche Strecke mit Steigungen, vielleicht Deep Forest, und fahren dort einfach mal. Ich stelle alle Hilfen aus, und du fährst mit deinen üblichen Einstellungen. Ach ja, ich fahre dann natürlich auch mit Pad. Dann siehst du den Unterschied, den die Hilfen ausmachen...
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Können wir gerne machen, dann aber lieber Eiger Nordwand.
    Ich favorisiere aber den NBG-Ring, die Strecke kenne ich mittlerweile in-und auswendig und bietet einige Kurven, wo man richtig auspassen muß.
    Wir können ja auch mit dem gleichen Wagen versch. Strecken ausprobieren.

    OK bei Rally habe ich auch schon festgestellt, daß ich nicht aus dem Knick komme und immer so 5 Sekunden drüber liege. Dann fahre ich das nächste mal ohne, vielleicht klappt's dann.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Wichtig ist dass die Traktionskontrolle und die aktive Stabilitätskontrolle (ASK) aus sind, das macht dich gleich ein gutes Stück schneller, allerdings ist es dann etwas schwieriger zu fahren, zumal die Strecken bei den Rallyeprüfungen aus dem Zufallsgenerator kommen, die sehen jedesmal anders aus, da kann man keine Erfahrung sammeln und es auf der gleichen Strecke nochmal probieren. Die Zahl die dir dein Beifahrer nennt ist übrigens der Vorschlag für den Gang. Also "2 Rechts" heisst es folgt eine Rechtskurve die man im zweiten Gang fahren sollte. Dann kannst du ungefähr abschätzen wie schnell du durch die Kurve fahren kannst...
     
  8. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Hmm, ich glaube eher, dass die Zahlen der Schwierigkeitsgrad der Kurven sind, 7 wäre leicht und 1 schwer, denn viele Rallye Autos haben keine sieben Gänge. Auf alle Fälle ist es eine gute Hilfe.:winken:
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Wenn es der Schwierigkeitsgrad ist, dann würde ich das aber umgekehrt erwarten, also 1 für leicht und 6 für schwer.
    Ausserdem, hat der Beifahrer bei dir schonmal 7 gesagt wenn du in einem Auto mit 6-Gang Getriebe unterwegs warst? Nach meiner Beobachtung passen die Zahlen sehr genau zu dem Gang mit dem man die Kurve durchfahren kann, und ich glaube nicht dass das Zufall ist...
     
  10. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Ja hat er, hatte ein 5-Gang Auto und Beifahrer sagte leichte Vollgas-Kurven mit ner 7 an, ich gebe dir natürlich recht, normalerweise sollte die 1 dann die korrekte Zahl sein, ganz verstehe ich es auch nicht, aber es ist dennoch hilfreich.