1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von emtewe, 17. Oktober 2009.

  1. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Richtig, bisher gibt es die Autos nur in Japan. Du kannst Dir zwar einen jap. Account erstellen und runterladen, aber es ist dann nicht möglich, die Wagen an Deinen Hauptaccount zu verschenken, da dieser ja höchstwahrscheinlich kein japanischer Account ist...
     
  2. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Also bei manchen Dingen muss man sich schon fragen, was sich die Jungs von PD gedacht haben:
    -Wenn ich bei nem Langstreckenrennen nicht zwischendurch abspeichern kann, ist dieses Event für mich unspielbar.
    -Anstelle des b-spec Modus wären mir mehr a-spec Rennen wesentlich lieber gewesen, das Zuschauen nervt mich oftmals sehr, das war in GT4 wesentlich besser gelöst.
    -Das Preisgeld farmen nervt auch, ok, das war bei GT eigentlich schon immer so, dennoch könnte man hier mal neue Wege gehen.

    Trotzdem ist GT5 mein Lieblingsspiel.:winken:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Ich habe mir gestern mal den Ford GT LM Spec II Test Car für 3.600.000 gegönnt, und muss sagen, es lohnt sich nicht wirklich, das Geld hätte ich vielleicht besser für einen Citroen GT Race Car gespart.

    Der Wagen ist klasse, man fährt die Indy Cash Cow Runde damit superbequem ohne Bremsen oder vom Gas gehen in ca. 3:40, aber damit ist man nur wenig schneller als mit der Corvette ZR1 mit Rennmodifikation, die es für einen Bruchteil des Geldes gibt.

    Also ein nettes Auto, das wunderbar auf der Straße liegt, aber am Ende mit seinem 5 Liter V8 doch etwas leistungsschwach ist, mehr als 560 KW lassen sich da nicht rausholen, auch wenn die in Kurven wunderbar auf die Strasse gebracht werden.

    Ich habe einen Super GT Wagen, ich habe einen Formula GT Wagen, diverse Rennwagen aus verschiedenen Epochen, viele Ferraris (alle bis auf die F1 Wagen), vom Händler alle Mercedes, alle Audis, alle BMW, an Gebrauchten alle RUF, wofür kann ich mein Geld noch sinnvoll ausgeben? ;)

    Mit welchem Wagen fährt man am besten das letzte Event der Extrem Serie, dieses Dreamcar Rennen? Unter den Gegnern steht das Citroen GT Race Car, das mit über 5 Millionen zu buche schlägt, lohnt sich das, dafür zu sparen?

    Ansonsten sehe ich die Langzeitrennen vor allem als Aufgabe für meine B-Spec Fahrer. Den ersten habe ich schon auf Level 21, aber für die 24h Rennen brauche ich wohl eher 2 oder 3 davon.
    Kann man die Langzeit Events auch gemischt fahren, also ich zusammen mit 1 oder 2 BSpec Fahrern?
     
  4. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Nein, Langzeitrennen entweder nur die b-specis oder man muss selbst fahren (und das wie gesagt ohne speichern zu können), gemischt geht leider nicht. Dies ist auch etwas was man wesentlich besser lösen könnte. Naja, es sind ja noch Patches und Erweiterungen geplant, es gibt schon noch einiges zu tun.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Wie jetzt? Muß ich auch noch Fahrer bei GT5 ausbilden? Das kenne ich ja bis jetzt von noch keinem Rennspiel, das ich bisher hatte.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Hast du dich noch nie gefragt wofür das blaue Feld oben rechts, neben dem roten ist? Du klickst also immer auf A-SPEC, und hast dich noch nie gefragt was B-SPEC ist? Hast du denn vorher nicht GT4 gespielt?
    Ja, du kannst alle Rennen die du selber fährst, auch nochmal von einem Fahrer fahren lassen. Der gewinnt dann auch an Erfahrung und wird langsam besser. Mein erster Fahrer ist inzwischen auf Level 21.
    Leider ist der Fahrer mitunter recht ungeschickt, vor allem das Überholen ist für ihn ein echtes Problem, wenn sein Auto keinen deutlichen Leistungsüberschuss hat. Ist er dann erstmal vorne, lässt er es gerne sehr gemütlich angehen, und bleibt einfach vor dem Feld, statt mal richtig Gas zu geben. Mir fehlt vor allem die Möglichkeit zu loben, oder zu tadeln. Du kannst ihm Anweisungen zur Geschwindigkeit oder zum Überholen geben, aber nicht loben oder zurechtweisen.
    Du lernst aber viel wenn du deinen Fahrer beobachtest, denn seine Schwächen, sind auch die Schwächen der KI Gegner. Ich hatte schon einige Rennen wo ich genau diese Schwächen ausgenutzt habe.

    Wo ich im Moment keine Chance für meinen Fahrer sehe, sind die Nascar Rennen. Wie schon gesagt, hat sein Auto keinen Leistungsvorteil, kriegt der nur wenig auf die Reihe. In den Autos in denen ich meine Rennen zum Teil gefahren bin, hätte mein Fahrer keine Chance gehabt. :rolleyes:

    Schöner Nebeneffekt: Die Autos die der Fahrer für die gleichen Rennen bekommt, wenn er sie mit Gold abschliesst, sind oft besser als die die du für das Rennen bekommen hast. Finanziell lohnt es sich hingegen kaum, da der Fahrer oft doppelt so weit fahren muss, und nur das halbe Geld bekommt.

    Allerdings habe ich erst einen Fahrer, obwohl ich für die Langstreckenrennen wohl mehrere brauche. Das wirft übrigens eine interessante Frage auf, kann man sich online in Teams zusammen tun, um 24 Stunden Rennen in A-SPEC zu fahren, oder muss man das zuhause durchführen?:confused:
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    rauben euch eigentlich die Ladezeiten bei GT5 auch so den Nerv? Mich macht das wahnsinnig. So eine stümperhafte technische Umsetzung bei so einem Titel. Einfach unglaublich! :eek:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Hast du die Komplettinstallation durchgeführt?
    Dann sind die Ladezeiten noch sehr erträglich. In einem Test wurde die Nordschleife verschiedener Konsolen und Spiele (XBox, PS3 - Forza, NFS Shift, GT5) miteinander verglichen. Die Ladezeiten, von Auswahl der Veranstaltung bis zum Start des Rennens, lagen zwischen 35 und 60 Sekunden, und GT5 lag da ganz vorne, schneller als alle anderen Kombinationen.
    Schau dir so eine Strecke doch an, und überlege dir was dafür alles in den Speicher gebracht werden muss. Zaubern können die Entwickler halt nicht, und GT5 bietet die kürzesten Ladezeiten verglichen mit der Konkurrenz, was willst du also noch?

    Es gibt nunmal Dinge die sich nicht ändern lassen, du kannst dich ja an Sony wenden und dort bitten die Entwicklung der PS4 voran zu treiben. Ein schnellerer Bustakt und schnellerer Speicher könnten da helfen. Nur wird dann wahrscheinlich die Strecke bei GT6 auch wieder mehr Details enthalten, was die potentiellen Vorteile dann relativiert.
    Von daher wirst du wohl mit solchen Wartezeiten leben müssen...

    "Stümperhaft" ist eher dein Kommentar. Wenn du nicht verstehst warum die Ladezeiten entstehen, dann frag doch einfach, statt direkt ausfallend zu werden. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2010
  9. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    auch nervt mich übrigens gerade dieser miese B-Spec Fahrer. Mensch ist das eine Trantüte. Jetzt hat er schon fast 100 PS mehr als seine Gegner, aber anstatt zu überholen, klebt er seinen Gegnern ständig auf der Stoßstange! :mad:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Beobachte sein Verhalten gut, das kannst du später nutzen wenn ein KI Fahrer hinter dir ist, in einem schnelleren Auto als du es hast. Der KI Fahrer versucht immer auf der Seite zu überholen die mehr Platz bietet, du musst also immer sehen dass du die Kurven innen anfährst. Durch leichte Wechsel deiner Position auf der Geraden, bringst du den Verfolger dann dazu ständig die Seite zu wechseln, statt sich für eine zu entscheiden und das Überholen dort durch zu ziehen. Wie gesagt, es ist sehr hilfreich das Verhalten des Fahrers ganz genau zu betrachten, denn es werden Rennen kommen wo dein Auto nicht viel stärker ist, als die der Konkurrenz...;)