1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von emtewe, 17. Oktober 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Das stimmt. Ich glaube man kann auch irgendwo sowas wie Ideallinie oder Bremspunkte einblenden lassen.

    Man muss ja auch zwischen realistischen und unrealistischen Fahrhilfen unterscheiden. Sowas wie ABS, ASR und ESP gibt es ja wirklich, das haben auch alle modernen Autos. Solche Späße wie einen einstellbaren Driftwinkel bevor das ESP eingreift gibt es dann bei einigen Ferrari, Mercedes oder auch neureren Porsche Modellen. Das sind also "realistische" Fahrhilfen, oft auch abschaltbar oder in der Wirkung begrenzbar. Bei meinem Wagen kann ich die auch deaktiveren, aber aus Sicherheitsgründen nur bis 80 km/h, darüber sind die automatisch wieder an und lassen sich nicht mehr deaktivieren. Also egal wie, das sind alles Hilfen die ich je nach Modell auch nutze.

    Unrealistisch sind für mich aber eingeblendete Ideallinien oder gar automatische Bremsen vor Kurven. Wenn ich mich mit einem neuen Auto auf eine Strecke begebe brauche ich für die ersten Runden doppelt bis dreimal so lange wie die angezeigte Bestzeit des besten Fahrers mit dem Auto auf der Strecke. Das halte ich aber auch für normal.

    Das schnellste Auto das ich bisher im Spiel gefahren bin, war ein Porsche 911 GT3 RS. Den halte ich für noch relativ gutmütig und beherrschbar, vor allem hat der einen kurzen Bremsweg. An sowas wie einen 918 Spider oder La Ferrari habe ich mich noch nicht herangetraut, sowas würde ich im Moment nur in einem der Ovalkurse fahren.

    Eine Erfahrung besonderer Art sind natürlich die alten Rennwagen, die noch komplett ohne Aerodynamik daherkommen. Einfach ein zigarrenförmiger Rumpf, aussen frei und unverkleidet vier Räder dran, und ordentlich Leistung. Wenn man da die Reifen nicht vorsichtig aufwärmt ist man nur am Kreiseln.
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Gerade für die Einsteiger in solch ein Spiel sind diese aber unheimlich wichtig, weil sonst nur Frust ensteht (1-Stern Rezensionen ;)).

    Bei neuen Strecken blende ich manchmal schon die Ideallinie ein, dann lassen sich die Bremspunkte schneller finden, bzw. ich muss nicht ausloten wie schnell eine Kurve fahrbar ist, sondern habe da schon gute Anhaltspunkte und lerne die Strecke schneller, man ist ja nicht mehr der Jüngste und die Zeit wird knapp...:eek:

    In den beiden unteren Klassen der "Kampagne" sollte aber auch ein Anfänger zurechtkommen, denn da sind die Autos/Karts doch recht gutmütig zu fahren, Interessant wird es dann in den GT Klassen...

    Heftig (wie auch schon in PC1) ist aber beim zeitfahren wie schnell man die Runde gestrichen bekommt, wenn man über curbs räubert, das kann ich manchmal nicht mehr nachvollziehen, warum man da so hart durchgreift.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das nervt vor allem bei langen Strecken. Meine erste gute Runde auf der Nordschleife ging bis zum Galgenkopf, da zu hart innen über die Curbs und schon war meine Traumzeit gestrichen. Dann braucht es wieder ein paar Anläufe...

    Seit gestern läuft übrigens die Gran Turismo Sports Demo. Zwar noch mit Bugs (beim Auto individuell Lackieren zB.) und auch die Server sind nicht immer erreichbar, aber der erste Eindruck ist schonmal ganz gut.

    Obwohl, das T500 RS fühlt sich bis jetzt bei Project Cars 2 realistischer an, als bei Gran Turismo Sports. Da ist noch viel Luft nach oben. Vor allem wenn der Wagen untersteuert, und über die Vorderräder schiebt, beginnt das Lenkrad bei GT Sport komisch zu vibrieren und zu rütteln, das fühlt sich bei meinem realen Auto komplett anders an, und auch bei Project Cars 2.
    Aber OK, es ist eine Beta Version.
     
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Sorry, verpostet :oops:
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Wie erwartet hat Thrustmaster zum erscheinen von GT Sports ein neues Spielzeug auf den Markt gebracht...
    T-GT
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Was haltet ihr vom Logitech G29 mit dem [​IMG]
     
  7. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ja, so einen Wheelstand hatte ich auch mal. War schon irgendwie cool, wenngleich ich insgesamt von der Steuerung eher enttäuscht war. So richtig realistisch empfand ich die Steuerung damit auch nicht. Habe allerdings vorwiegend nur GT6 damit gezockt...
     
    Hose gefällt das.
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Ich habe mir die Kombination mal bestellt. Ich werde ja sehen was ich davon habe;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und, wie läufts mit dem Wheelstand?
    Ich habe genau den gleichen für mein T500 RS, und der kommt ziemlich gut, mit dem richtigen Sitz bzw. Sessel davor.

    Inzwischen hat sich ja auch einiges getan, Gran Turismo Sports ist da, und es begeistert und enttäuscht gleichermaßen.
    Das Fahren mit Lenkrad, Pedalen und VR Headset ist prinzipiell toll gelungen, aber nach Project Cars 2 hatte ich doch eine freie Wahl von Tageszeit und Wetter erwartet. Was war das für ein Spaß, als ich bei Project Cars 2, zum ersten mal bei Schnee auf die Nordschleife konnte. Jetzt weiß ich, warum die im Winter geschlossen ist. :D
    Die zweite Enttäuschung bei GT Sports sind die wenigen Autos. Natürlich macht offen fahren mit Headset am meisten Spaß, aber im MX5 sitzt man auf der falschen Seite. Der Reflex in den Rückspiegel zu schauen geht nach oben rechts, nicht nach oben links. Und den AC Cobra kann ich mir noch nicht leisten.
    Das was funktioniert beeindruckt natürlich in der Grafikqualität. Ich lasse das Bild in 4K berechnen, und auf Full-HD runter skalieren. Das bringt absolut glatte Kanten ohne irgendwelche Treppeneffekte, kein Flimmern auf Texturen oder was man sonst so noch von früher kennt. Die Grafik auf dem TV ist schlicht fantastisch. Im Headset ist sie auch noch ganz nett, halt entsprechend der begrenzten Möglichkeiten bezüglich Auflösung und Kontrast. Dafür ist das Fahrgefühl, vor allem bei den Offroad Strecken, mit Headset natürlich fantastisch.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    @emtewe
    es macht viel Spaß mit Weelstand und G29. Ich nutze einen Fernsehsessel, das funktioniert gut.
    Man kann mit einiger Übung viel besser bzw. genauer fahren als mit dem Pad.
    Mit der VR und dem Cart kommt ein besonderes Feeling auf finde ich. Aber auch sonst finde ich es cool.
    Das es auch immer noch besser gehen könnte ist ja ganz normal;)
    Wem es finanziell nicht drückt dem kann ich die Kombination nur empfehlen.
    Projekt Cars2 habe ich auch nur habe ich es noch nicht wirklich gespielt. Da fehlt die Zeit neben WoT, GT, Sniper3, Farpoint, Resident Evil...