1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von emtewe, 17. Oktober 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Wobei der Unterschied von GT4 zu GT5 schon enorm war, während der Unterschied von GT5 zu GT6 eher gering war. Die Menustruktur wurde verbessert, alle Autos können ohne Gebrauchtmarkt direkt gekauft werden, ein paar Strecken und Autos kamen dazu... Für mich ist GT6 eher ein kostenpflichtiges Update von GT5, als ein wirklich neues GT. Daher würde ich ein GT7 auch schneller erwarten als ein GT5, denn für mich GT6 eigentlich ein GT5.1, und das GT7 wird das eigentliche GT6. Und so gesehen wird es langsam Zeit...;)
     
  2. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Optisch war der Unterschied zwischen GT5 und 6 sicher nicht so groß. Trotzden steckt in Gt6 eine komplett überarbeitete Fahrphysik und auch Grafikengine (Stichwort: Tessalation), neben den bereits von dir geannten Änderungen.

    Und bevor Teil 7 angekündigt wird, sollten erstmal die ganzen versprochen Features für Teil 6 erscheinen (Streckeneditor, B-Spec, Community, weitere Vision-GT-Fahrzeuge usw.). Denke das kommt spätestens mit Spec 2.0.
    Eigentlich waren alle zweiten Teile einer Generation (also gt2, 4 und 6) nur Updates der Vorgänger. Deshalb bin ich bei dir, GT7 wird der wirkliche Nachfolger von GT5.
     
  3. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    So, ein Feature weniger auf der To-Do-Liste, seit heute mit Update 1.14 wurde u.a. die Community-Funktion veröffentlicht sowie das BMW M4 Safety Car, Subaru VGT und eine überarbeitete Version von Suzuka. Der Fahrzeugsound wurde merklich verbessert.

    Mehr zum Update:

    http://www.gran-turismo.com/de/news/00_4571549.html
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Jetzt drehen sie ab. Das Update 1.15 bringt zwei neue Vision GT Cars, eines davon ist das Chapparal 2X. Hier mal ein Auszug aus der Beschreibung:
    Hiess der Untertitel zu diesem Spiel nicht mal "The Real Driving Simulator"?
    War das Ziel nicht mal eine möglichst realitische Simulation?
    Entweder habe ich gravierende technische Neuerungen in der Fahzeugtechnik verpennt, oder aber die Macher von Garn Turismo sind auf irgendeinem komischen Trip. Was bitte hat sowas hier mit der Realität zu tun:
    [​IMG]

    Langsam wird es albern, wenn ich ein Science Fiction Rennspiel will dann spiele ich Wipeout HD! Vom Laserimpuls Antrieb bis zum Schweben ist es doch sicher nicht mehr weit, oder? :rolleyes:
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    habe mir gestern Drive Club für die PS4 als D/L geholt. Nach dem vermeintlichen Katastrophen-Start scheint das ja nun doch noch was zu werden. Habe jedenfalls zuletzt sehr viel positives gelesen und nun zugeschagen. Hat mich als PS+ Kunde 22,49€ gekostet, die scheinbar gut investiert sind. Die ersten Stunden haben sehr viel Spaß gemacht. Außerdem habe ich festgestellt, dass Online doch nochmal eine ganze Menge mehr Spaß macht als nur SP-Modus.

    Wer also Lust auf gutes Arcade-Racing hat, der sollte Drive Club ruhig mal ausprobieren. Da hat sich in den letzten Wochen einiges getan!
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Was langsam immer mehr beeindruckt sind die Bilder und Videos von "Project Cars" auf der PS4. Ich fürchte fast ich muss mir bis zum 20. März eine PS4 kaufen... und ein TM500RS...

    Sowas sieht jedenfalls besser aus als alles was GT6 auf der PS3 bietet:

     
  7. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Kann ich genauso uneterschreiben, Drive Club hat sich toll entwickelt und es gibt monatlich neue Updates (neben Autos u.a. auch neue Spielmodi).

    Spiel wird um zwei weitere Wochen verschoben, auf den 2.4. ;)Aber ja, es ist die große Hoffnung aller Simulationsfans, leider wird es online auch nur max. 16 Fahrer gleichzeitig geben, was gerade für die Nordschleife oder LeMans doch etwas mager ist - offline wohl bis zu 45.
    Von meinem G27 habe ich mich schon schweren Herzens getrennt, gab aber noch einen guten Preis. Werd wohl dann zum T300 greifen (~300 €).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2015
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Warum nicht gleich zum T500RS? Das hat dann mal wirklich ordentliche Pedale, und Project Cars auf der PS4 unterstützt es auch. Auf die 50 Euro mehr kommt es dann auch nicht mehr an. Und dann natürlich noch einen ordentlichen Wheelstand dazu, soetwas zB.: klick
     
  9. firstsky

    firstsky Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2009
    Beiträge:
    317
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Konnte beide schon testen und ja, bei den Pedalen ist das T500 meilenweit vorne. Aber das Lenkrad selbst, da hat imho das T300 die Nase vorn (bis auf das stärkere FFB beim T500).
    Was mich bei 500er stört, sind die festen Schaltwippen. Klar, es gibt den Formulaaufsatz, aber dann wirds wieder teurer.
    Und für das T300 könnte man ja auch andere Pedale verwenden ;) wobei ich hier auch noch ein ziemlich ausgenudeltes driving force habe und da sind die Pedale vom T300 wiederum in anderen Liga.
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    bei Driveclub hat sich bei mir mittlerweile wieder Ernüchterung eingeschlichen. Das Spiel ist mir jetzt schlicht zu schwer, weil Strecken teilweise zu schlecht belichtet, Gegner zu aggressiv und allgemein alles zu schnell. Am Anfang war zumindest letzteres noch viel angenehmer. Ich hätte gerne ein Rennspiel für "alte" Männer! Na, mal abwarten was aus Project Cars wird...