1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

Dieses Thema im Forum "Spiele und Konsolen" wurde erstellt von emtewe, 17. Oktober 2009.

  1. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Also bitte nicht das Driften im GT Modus etablieren, da soll es nur um Rennen gehen, von mir aus in den Spezialveranstaltungen.;)

    Im Sommer zocke ich auch wesentlich weniger, aber ab Herbst geht es sicher wieder los, auch mit GT5.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Ja, vielleicht der letzte Herbst mit einer PS3. (klick) ;)
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Glaube ich nicht. Möglich, das Sony die PS4 2012 ankündigt, aber dass sie dann schon erscheint ... nö, kann ich mir wirklich nicht vorstellen! :confused:
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Gestern mal wieder GT5 gezockt. Erst kam kein Bild, nur Ton. Dann habe ich mal HDMI Deep Color ausgestellt und schon ging es. Aber das Bild ging über den Bildschirm hinaus. Später dann auf 96 % gestellt.
    Diese beschissenen Updates.
    Aber ich finde das gantz gut, jetzt kann man die Saisonrennen immer fahren und nicht zeitlich begrenzt und bekommt einen Haufen Asche. 18 Stück kann man fahren, habe jetzt erst mal 3 gefahren (jeweils 5 Rennen).
    Dazu die Geschenke (Rennkombi, Helm).

    Gestern dann auch mein erstes Langstreckenrennen.
    90 Runden Laguna Seca.
    Alle 15 Runden mußte ich mit dem Peugeot 908 HDi FAP Reifen wechseln. Nur 1 Runde länger und man ist in jeder Kurve abgeschmiert, wenn die Reifen total runter sind. Also lieber nicht zu spät wechseln. Nachtanken dann alle 2 Stopps (ca. 30 Runden).
    Bei anderen Autos sicherlich später.
    15 Runden am Ende Vorsprung, es war aber brutal. Ich empfehle alle 30-45 Minuten ne Pause zu machen, sonst hält man das konzentrationstechnisch, vor allem, wenn's dunkel ist, nicht durch.
    Die 90 Runden gingen relativ schnell rum. 2:10 +/- 2 hat's gedauert.
    Laguna Seca ist auch ne ideale Strecke zum Einstieg. Aber mit LeMans-Prototypen echt heavy. Da hat man keine Pause.
     
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Ich bin das erste mal den Ferrari F10 gefahren und mit einem Touring-o oder Straßenwagen sind Strecken wie Suzuka oder Indianapolis reiner Horror. Mit dem F10 das einfachste der Welt. Noch nie waren die Strecken so einfach zu fahren.
    Schwierig bleibt weiterhin der Nürburgring, auch wenn es damit besser geht.
    Auf der Geraden kann der Ferrari aber gegen einen Lamborghini nicht anstinken. 320 gegen 378 in Japan.

    Hat jemand von euch die Rally Herausforderung auf Schotter geschafft?
    Ich kapier das nicht. Auf Schnee fahre ich 3 Minuten Vorsprung raus, auf Schotter mit dem gleichen Auto und egal mit welcher Einstellung etliche Sekunden Rückstand.
     
  6. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    So, da ja offensichtlich noch keiner von den hier Anwesenden, oder allenfalls wenige, bisher das 24h-Rennen von Le Mans im A-Spec Langstreckenrennen gefahren ist, will ich mal kurz meine Eindrücke schildern.
    Die 2-Stunden-Rennen Laguna Seca usw., u.a. auch Indy500 (dauert um die 2 Stunden, wenn man mit dem Vettel X1 fährt), das ich bei 200 Runden mit 50 Runden Vorsprung beendet habe, gingen ja noch.
    Da gerade noch eine sportfreie Zeit ist und ich momentan auch daheim bin, wollte ich die Gelegenheit noch schnell nutzen und die 24h Le Man fahren. Zunächst einmal sollte man, wenn man vorhat zu gewinnen, ein schnelles Auto nehmen. Ein Le Mans Prototyp der Klasse LMP1 sollte es schon sein. Je nachdem, was man in der Garage hat. Bei mir fiel die Wahl auf 2 Peugeot HDi FAP mit ca. 730 LP (Leistungspunkten). Habe mich dann für den Team Total Peugeot entscheiden, weil ich mit dem schon in Laguna Seca gefahren bin.
    Dabei gleich auf das erste Hindernis gestoßen.
    So schön es auch ist auf der Gerade mit 390 Sachen langzubrettern, so erschwerlicher ist es die Kurven zu umfahren. Da bleibt unter Umständen mehr Zeit liegen, als man auf der Gerade mit ca. 40-50 km/h mehr rausholt.
    Also sollte man seine Einstellungen im Bereich der Aerodynamik bedacht einstellen, denn nachträglich während des Rennens kann man die (leider) nicht mehr ändern. Ich habe dummerweise ne knüppelharte Aufhängung, weil ich damit immer fahre und in den Kurven schön leicht anslide, aber hier funktioniert das nur bei stark abbauenden Reifen. Und dann kann man auch ganz schnell den Halt verlieren und unkontrolliert ins Kies rutschen.
    Ich habe also den geringsten Abtrieb gewählt und die härteste Aufhängung. Sperrdifferantial mit 10/60/60, also späteingreifend und voll.
    Das ist in Kurven ein leichter Vorteil beim Bremsen und rausbeschleunigen, hält aber gleichzeitig das Auto ziemlich stabil. Kaum Über- oder Untersteuern, nur bei abbauenden Reifen. Dafür kann man nicht so früh einlenken.
    Es sind jetzt ca. 7,5 Stunden vergangen. Angefangen habe ich am 03.08. um 19:00 Uhr.
    Ich habe nach ca. jedem Boxenstop oder nach 30-45 Minuten eine Pause eingelegt, mal länger, mal kürzer.
    Nach einigen Stunden merkt man dann den kleinen Finger der linken Hand (ich bremse mit links) und den kleinen FInger der rechten Hand, sowie den Daumen der rechten Hand (wo ich Gas gebe).
    Das kann man aber durch die Pause dann wieder abwenden oder halt mal ausschütteln, etc.
    Die Müdigkeit stellt sich relativ schnell ein, durch das monotone Motorengeräusch (ich fahre mit der Außenansicht, da habe ich einen besseren Überblick) und das ständige Starren auf den Bildschirm. Abends empfehle ich den Kontrast hochzuregeln, die Panel- und allgemeine Helligkeit runterregeln und die Farbtemparatur anzupassen. Die Schärfe habe ich dann auch noch hochgestellt.
    Wenn es dann dunkel im Rennen wird, die umgekehrten Einstellungen, also so hell, wie möglich.
    Ein paar Puntke, die mir bis jetzt auffielen.
    -es wird zu früh dunkel (nach 5:15 h ist es fast dunkel). Das wäre 20:15 Uhr in Wirlichkeit und definitiv viel zu früh. Dieses Jahr wurde es erst 21:45 Uhr so richtig dunkel, also 1,5 Stunden später. Bin mal gespannt, wann es wieder hell wird.
    -die Reifen verschleißen viel zu schnell. Ich kann nicht mehr als 6 Runden mit den Reifen fahren, egal ob weich oder hart, macht keinen Unterschied. Auch so ein Negativpunkt. Normalerweise müßte der harte doch deutlich länger halten. Im richtigen Rennen konnten die LMPs bis zu 5 Stints mit einem Reifensatz fahren!!! EinStint dauerte bei Audi 9 Runden, bei Peugeot 10. Das sind 45-50 Runden, viel deutlich länger, als im Spiel.
    -man kann während des Rennen überhaupt nichts an den Fahrzeugeinstellungen ändern, noch seinen B-Spec-Fahrer einsetzen. Das ist für mich der größte Kritikpunkt an den Ausdauerrennen.
    -Zuschauer sind auch nachts zu sehen
    +Tanken ist realistisch. Ich muß alle 9 Runden tanken (100 Liter passen rein). Verbrauch liegt bei etwa 11 Liter pro Runde. Am Anfang hatte ich folgende Taktik (5/9). 5 Runden Reifenwechsel, 9 Runden Volltanken. Das Volltanken dauerte aber ne gefühlte Ewigkeit, der Reifenwechsel ging schnell. Daher bin ich nach 1 Stunde, bzw. nach dem 2 Vollstint (18 Runden) umgeswitcht auf 6 Runden. Ich fahre jetzt 6 Runden mit dem Reifensatz und tanke 2/3 voll. Also 66 Liter rein, das variiert uind ich ziehe einfach 34 Liter von der angegebene Menge ab, die man zum Volltanken benötigte.
    +das Fahrgefühl mit abbauenden Reifen ist realistisch. Man rutscht mehr, man muß früher bremsen, etc.
    +Abkürzen bringt viel Zeit. Je nachdem wo man abkürzt und wie oft kann es bis zu 20 Sekunden pro Runde ausmachen. Wenn ich das nicht machte, wäre das Rennen vermutlich bis zum Ende sehr spannend. Das ist realistisch, hatten wir dieses Jahr in Le Mans auch.
    Das soll's erst mal gewesen sein.



    Noch was allgemeines. Das mit dem Datenlogger ist ja wohl Beschiß. Mal geht er, mal geht er nicht.
    Die Schotterrennen sind der größte Beschiß, den es gibt. Ich kann einstellen, was ich will, ich lande immer auf dem letzten Platz mit einem Riesenabstand. Die Karre kommt nicht aus dem Knick in den Kurven, bleibt fast stehen und das obwohl ich schon voll auf Match/Schotter getrimmt habe.
    Einige Lizenzprüfungen sind für Gold/Silber unschaffbar. Die Einstellungen sind riesengroße Rotze. Wenn man so fährt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man nicht aus dem Knick kommt. Leider kann man nichts daran ändern. So kann man es immer nur versuchen und besser machen. Bei einigen geht es aber einfach nicht besser. Das geht schon bei der B2-Prüfung mit dem Alfa los. Mir fehlten 2 Tausendstel für Silber. Aber scheller geht mit dieser Karre einfach nicht.
    Oder hat jemans ne Idee.
    Der Extrem101 aus meiner Freundeliste hat alle Lizenzen mit Gold abschlossen. Frage mich, wie das gehen soll.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Ich schwanke ja immer noch was mir besser gefällt, die 3D Grafik in 720p mit gelegentlichen Rucklern, oder die 2D Grafik in 1080p in flüssig. Aber eines ist sicher, 24h würde ich nicht in 3D fahren wollen, das ist auf jeden Fall anstrengender für die Augen als 2D.
     
  8. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.512
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Das ist auch in 2D anstrengend, da muß man viele, viele Pausen einlegen.

    Juhu, 2:11 Uhr und es ist noch dunkel. Habe die Schnappszahl leider nicht ganz hinbekommen.
    [​IMG]

    Da fällt mir ein, man könnte ja einen Wettbewerb starten, wer die meisten Runden in den 24 h schafft. Momentan liege ich knapp über 17 Runden pro Stunde. Das läuft also auf etwas über 408 Runde hinaus. Und wer die schnellste Zeit im Rennen fährt.
    Ich werde die 24 h auf jeden Fall noch mal wiederholen, dann aber mit dem Audi.
    Nostalgie kommt auf, wenn man McLaren BMWs, die Porsches und CLKs aus den 90er überholt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2011
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Brauchst du etwa die Ideallinie als Bremshilfe wenn du müde wirst?
    Ich glaube das ginge mir ähnlich... ;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: [PS3] Rennspiele, Rennsimulationen

    Den Gerüchten zufolge sollen ja bald ein paar Bugfixes kommen, dann neue Features (unter anderem eine Speichermöglichkeit bei Langstreckenrennen) und dann wird es wohl doch DLCs geben. Von bis zu 24 neuen Strecken ist die Rede, dazu neue Autos und vielleicht mehr Premium Modelle. Was genau als DLC kommt wurde nicht verraten, nur dass es DLCs geben wird scheint inzwischen sicher. Warten wir mal ab...